Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gut, da gibt es ja auch keine DiskussionJupp. Zumindest beim Motor und der Ausstattung sind wir uns einig![]()
Die Mattlacke sind 3x so dick wie die normalen Lacke.Ich finde ja das matte grau schick, aber irgendwie rät uns fast jeder davon (matter Lack) ab. Pflege, Reparaturaufwand usw..
Skycraper wäre dann die Alternative, aber erst ab LCI dann.
Wobei ich mittlerweile auch rot mag, da kontrastreich. Allerdings ist die Chefin gegen rot und blau.
Gar nicht so einfach![]()
Ohhh wei.... Ohhh weiii....
Wenn ich das von torlok lese, wird mirübel...
Der wäscht tatsächlich sein Hobel mit dieser Drecksbürste,wo andere ihre Felgen schrubben.
Aber sein Lack ist ja aus Stahl... Hahaha
Und dann fragt Torli noch, wozu man Putzsachen benötigt....
Aber wir, die den Lack behutsam pflegen, sind ja die Idioten....
Was machst du in der Waschbox,ich denke Du fährst nur durch die Waschanlage aus ZeitmangelIch wasche meinen Wagen sehr sehr selten, weil er eben nicht viel bewegt wird und wenn, dann auch nur bei schönem Wetter.
10 Wäschen schaffe ich eventuell mal in 2 Jahren…. wenn überhaupt…!?
Daher ist mir das völlig egal….. und es ist auch nur ein Auto, also ein Gebrauchsgegenstand.
Du bist jederzeit herzlich eingeladen, Dir meinen Wagen mal anzusehen…. der sieht aus, wie „aus dem Ei“ gepellt und top gepflegt…..innen und außen. Dazu muss man keinen großen Aufwand betreiben….. und dazu habe ich auch weder Zeit noch Lust.
Wenn ich mal in einer Schlange an solchen Waschboxen stehe, und da packt einer seelenruhig einen Eimer aus, dann könnte ich ausrasten…. und frage die Leute dann auch, ob sie noch alle Tassen im Schrank haben…!?![]()
Ohhh wei.... Ohhh weiii....
...
Aber wir, die den Lack behutsam pflegen, sind ja die Idioten....
Was machst du in der Waschbox,ich denke Du fährst nur durch die Waschanlage aus Zeitmangel
Häh, warum?Und DAS ist auch gut so!![]()
ich war vor ein paar Tagen bei der Waschbox im Nedderfeld, da kann man vormittags auch mit nem Eimer und eigenen Sachen rumhantieren ohne das jemand nörgelt.Zugegen könnte das alles etwas moderner sein aber für mich die dichteste Möglichkeit den Zetti von Hand zu waschen.Komm nach Hamburg ,wasche ich schon seid Jahren mit dem Eimer
Anhang anzeigen 671826Anhang anzeigen 671829
Dörfer finde ich gutIn meiner Waschebox nutze ich immer Eimer.
Na ja ,in meinem Vorgarten steht auch kein anderer .
Ich liebe es in einem kleinen deutschen Dorf zu leben wo die Fahrzeugwelt noch in Ordnung ist.![]()
Bei meiner Ceramic Versiegelung sieht man gar keine Kratzer.aber es ist der einzige Weg Kratzer zu minimieren
Das ist natürlich bedingt richtig. Wer die dreckige Bürste einer Waschstrasse nimmt, wo jemand vorher 2 Jahre alten Bremsstaub aus seinen Felgen gepopelt hat, ohne den Euro fürs Wasser auszugeben (Klassiker!), dem wünsche ich viel Spaß beim glauben seine Keramik würde hier alle Swrils & Co aufhalten.Bei meiner Ceramic Versiegelung sieht man gar keine Kratzer.
Naja wie soll man auch Microkratzer (genannt Swirls) auf einem matten Lack sehenMan (n) kann alles Übertreiben! Ich war früher, als ich noch meist Schwarze Autos fuhr auch ein großer „Autoputzer“ aber das hat sich inzwischen geändert.
Mein FG Z 4 wird nur dann gewaschen wenn’s notwendig ist. Das ist dank dieser Lackierung, eher seltener der Fall. Ein bis zweimal pro Jahr bekommt einer einen Wachs Behandlung und gut ist es.
Heuer wird er fünf Jahre alt, aber der Lack schaut aus als wäre er gerade 5 Tage alt![]()