Was hast Du heute mit Deinem Z4 G29 gemacht

Hab es nur in Verbindung mit dem Rest gemacht, alleine wäre er völlig überdimensioniert.
 
@Yes567 Deiner ist aber schon tief, gibt bei uns im Dorf eine Straße, die bin ich mit dem MX-5 nicht mehr gefahren, immer aufgesetzt. Und Nr. Schild Bruder, habe auch 440.
Das Foto habe ich aufgenommen, weil er mit den Vorderrädern in einer Wasser Senke stand und kein Blatt mehr dazwischen passte. Das wäre ja sonst unfahrbar 😀. Ich fahre gerne kleine verwinkelte Sträßchen. Die sind leider oft schon zigmal geflickt.
330 mm, damit kommt man (fast) überall lang. Sogar Parkhaus geht.
 

Anhänge

  • IMG_5119.jpeg
    IMG_5119.jpeg
    341,4 KB · Aufrufe: 104
330mm hatte ich am MX-5 auch, vergleichbar?? Beim MX-5 war das Problem der tiefen mit breitem Splitter, dass die Motorhaube auslöst und man einen 10k Kaskoschaden an der Backe hatte. Letzten September hatte ich ein längeres Gespräch mit einem leidgeprüften, bei der Ausfahrt, dessen 30th Anni betroffen war.
 
Felgen sind La Chanti mit der Reifendimension 255/30 & 275/30 auf 9x20 ET25 & 10x20 ET28 + 5er Spurplatten erst damit hat die Optik mit vorne für mich gepasst :) :-)
Die Radnabenzentrierung ist beim G29 vorne 11mm lang. Die gängigen Felgen haben im Bereich der Aufnahme eine Fase von ca. 4mm und bei einer 5mm Platte bleiben theoretisch 2mm für die Zentrierung….
Die Felge sitzt also praktisch nicht auf der Zentrierung, Montage ist somit ein Albtraum und ein runder Lauf Glücksache.
Ich fahre notgedrungen (Freiängigkeit zur Bremse) 3mm und das ist m. M. n. die noch vertretbare Grenze.
 
Die Radnabenzentrierung ist beim G29 vorne 11mm lang. Die gängigen Felgen haben im Bereich der Aufnahme eine Fase von ca. 4mm und bei einer 5mm Platte bleiben theoretisch 2mm für die Zentrierung….
Die Felge sitzt also praktisch nicht auf der Zentrierung, Montage ist somit ein Albtraum und ein runder Lauf Glücksache.
Ich fahre notgedrungen (Freiängigkeit zur Bremse) 3mm und das ist m. M. n. die noch vertretbare Grenze.
Die 5mm sind hinten drauf.

Gruß Mich
 
M3 u M4 Bremse sind baugleich oder?
Hoi
Ja sind baugleich, es braucht einen Adapter für die Aufnahme, da die M Bremse weiter "raus" kommt.
hätte für die Vorderachse eine komplette ROTE M 3 Bremse zu verkaufen, Bremssättel - Scheiben - Bremsbeläge und Adapter
servus aus der Freilichtkulisse der Dolomiten, Trientna

20240723_133126 (2).jpg
 
Hoi
Ja sind baugleich, es braucht einen Adapter für die Aufnahme, da die M Bremse weiter "raus" kommt.
hätte für die Vorderachse eine komplette ROTE M 3 Bremse zu verkaufen, Bremssättel - Scheiben - Bremsbeläge und Adapter
servus aus der Freilichtkulisse der Dolomiten, Trientna

Anhang anzeigen 675951
Ciao,
Ich bin eher so der Blautyp … 😉
 
Zurück
Oben Unten