Wer fährt seinen Zetti durch den Winter?

Mein abschießender Bericht über das Fahren im Winter, jeder sollte es so machen wie er möchte!
Aber das Salz nicht gesund ist für das Fz, dürften die Winterfahrer (Salzfahrer) mittlerweile auch kapiert haben.
Man braucht sich nur die Anzahl der Zetti auf den Strassen anschauen in der jetztigen Jahreszeit und ab März / April, davon ist schon ersichtlich, das die meisten ihren Z in der Garage lassen und ihn nicht den Salz aussetzen.;)
 
  • Like
Reaktionen: HR8
Mein abschießender Bericht über das Fahren im Winter, jeder sollte es so machen wie er möchte! :thumbsup:
Aber das Salz einem Zetti nicht mehr oder weniger schadet, als jedem anderen Fahrzeug, dürften die Sommerfahrer (Garagenparker) mittlerweile auch kapiert haben. ;)
Wenn ich auf die Anzahl der Zetti auf den Strassen in der jetzigen Jahreszeit und ab März / April achte, ist mir nichts besonderes ersichtlich, da ich den Zetti genauso oft oder selten sehe wie zu jeder anderen Jahreszeit. :D
Dass einige ihren Z in der Garage überwintern ist gut so, denn dann gibt es auch in Zukunft noch gebrauchte Zetti, mit wenig Kilometern auf der Uhr. :11sweethe ;) :iloveyou:
 
Ja klar, Salz macht keinem Fahrzeug etwas aus...... 👍
Meine Güte, es ist doch wurscht. Wenn Du dein Auto stehenlassen willst, ist es vollkommen in Ordnung. Ich bin auch nicht auf den Z4 angewiesen und mir ist es egal, ob Salz dem Auto was macht oder nicht. Das fällt bei den Steinschlägen an der ganzen Front nicht auf.
 
Ich sags jetzt mal ganz unverblümt. Aus uns spricht nur der NEID weil wir würden ja auch gerne unseren Z im Winter ausführen statt mit popeligen Zweitautos rumzufahren. So jetzt habt ihr mein Outing.
Der Trend geht zum Zweit-Zetti. Einen 35is für den Sommer und einen 18i für den Winter :D . Gleicher Fahrspaß und auf die PS kann man bei Schnee und Eis ja verzichten.
 
Der Trend geht zum Zweit-Zetti. Einen 35is für den Sommer und einen 18i für den Winter :D . Gleicher Fahrspaß und auf die PS kann man bei Schnee und Eis ja verzichten.
Ich hab neben dem Z nur nen 330d, bräuchte also eigentlich noch nen Drittwagen, irgendne Rotzkarre für 500 Mark für so Ultra Kurzstrecken bei Minusgraden :D
Friere immer ein in den 5 Minuten zum Sport aufm Fahrrad :D
 
Ich hab neben dem Z nur nen 330d, bräuchte also eigentlich noch nen Drittwagen, irgendne Rotzkarre für 500 Mark für so Ultra Kurzstrecken bei Minusgraden :D
Wie wärs denn mitm e46er 330i oder 325i, oder... auch nen richtig schönes Auto, spott günstig (ab 3000€ bist du halbwegs gepflegt dabei) und hast im Winter sogar Heckantrieb-Fahrspaß.
 
Ich finde da gibt es einige:
Rein mein Geschmack:
Das pfeilgiftfrosch-grün, dunkelgrün und lila? Nix für mich. Grau ist nett, aber matt, nicht wahr? Dafür aber bei Winter-Salzfahrten vermutlich perfekt :D . Da nimmt man das Salz zur Farbauffrischung und Denkt nicht mal dran, es wieder zu entfernen :D .

Das Blau ist ok, aber für mich schon zu sehr ins Lila.

Einzig das Rot gefällt mir, das hatte ich ganz vergessen. Danke für die Erinnerung.

Aber man darf sich den G29 nicht mal aufpreispflichtig anders lackieren lassen? Oh weh, sollte ich mich jemals für ihn interessieren, schränkt das meine Modellwahl auf 1,5 (auch noch unübliche) Farben ein. Das wird teuer... .
 
Zurück
Oben Unten