Wertentwicklung Bmw e85 Z4 Sechszylinder

Ja Traumrot muss man eben schon mögen ;) ... für mich war es Anfangs auch eher Mutig als eine Wahl nach Geschmack, aber zu einem Roadster passt es dann doch wieder echt gut, gerade zu einem Silbernen ist es die Klassische Roadster Farbkombi schlechthin.

Ich kann zu dem fraglichen Geschmack nach Roten Leder noch einen drauf setzen, das der Restliche Wagen inne dazu nämlich nicht Schwarz wie bei euch ist, sondern Dunkelgrau .... das gab es so glaube ich nur 2003-2004 in Kombination mit Traumrot.
Gebe zu das es eben nicht meine Traumkombination aus Farben ist, aber irgendwie reift es von Jahr zu Jahr nach.
 
Ich kann zu dem fraglichen Geschmack nach Roten Leder noch einen drauf setzen, das der Restliche Wagen inne dazu nämlich nicht Schwarz wie bei euch ist, sondern Dunkelgrau .... das gab es so glaube ich nur 2003-2004 in Kombination mit Traumrot.
Gebe zu das es eben nicht meine Traumkombination aus Farben ist, aber irgendwie reift es von Jahr zu Jahr nach.
Jap, das grau hat mich tatsächlich schon mal davon abgehalten einen - ansonsten gut gepflegten - Zetti zu kaufen:whistle: auf den meisten Bildern wars noch halb so schlimm aber bei der Probefahrt im strahlenden Sonnenschein störte mich das viele graue Plastik doch sehr:unsure:
 
Ja mit New-England wie bei mir geht es wiederum schon, hat halt was wirklich klassisches Roadster Like mäßiges ... aber ich glaube das kommt dem Wagen wenn er weiter so schön altert eher zu gute. Gerade New-England Rot/Dunkelgrau als Türpappe dürfte seeehr selten sein, wenn es jetzt alles Plastik wäre wirkt es wirklich arg "günstig" .... auch die Alu-Leisten passen bestens zum Grau.

20190614_115100.jpg
 
Hallo, so eine Werteinschätzung müsste ich auch wohl mal haben...

Möchte meinen Z4 2,5i verkaufen, BJ 2006, 126000 km, Silber mit traumroter Ausstattung...

Mir hat jetzt ein Exportler 10000 € und hole morgen ab geboten. Das tut mir ein bisschen weh, ich meine das ist zu wenig, oder?

LG

Auf keinen Fall an die windigen Händler verkaufen,
allein die M-Sitze bringen schon 3-4 Tausender, dann noch die wenigen km!!!
warte auf den Frühling, dann mit 14.900 einstellen!!!
 
14900,- ist ein Mondpreis. Klar...jeden Tag steht ein dummer auf.....aber dafür kaufe ich gute 3 Liter (habe ich sogar für erheblich weniger, wie gesagt) mit besserer Ausstattung und den Eckdaten.
Ich hätte letzten Februar 2 "kleine 6 Ender" in gut mit interessanter(er) Ausstattung (ähnliche Eckdaten, Ersthandautos, Individualpakete....ich stehe halt auf den Scheiß8-), Sporthocker) für 11900,- und 12400,- (mit dem Preis offiziell angeboten, ohne "Nachverhandeln") haben können. Den ersten hätte ich auch ohne "wenn&aber" gekauft, wenn meine Frau nicht kurzfristig ihre Pläne geändert hätte.
Beide Autos standen danach noch etliche Wochen zum Verkauf. War also nicht so das sich blitzartig drauf gestürzt wurde.

...und seit wann bestimmt der "Schlachtwert" den Verkaufspreis?
....abgesehen davon das Schrottis ja gerne von 4000,- für Sporthocker im Fieber träumen und das dann ran schreiben können. Da stehen noch ganz andere Fieberträume im Netz.
Letztens wollte ein "ich schlachte" von mir für ein Schrott CID (schlammverkrustetes "'Hochwasseropfer", von dem ich nur das Gehäuse verwenden wollte...) auf Nachfrage 200,-. :roflmao:
Das selbe für Überrollbügelverkleidungen die mit abgebrochenen Plasiknasen im Bereich des Neupreises angeboten werden.

Ich bin ja der letzte der für gute Teile/Autos nicht bereit ist einen adäquaten Obolus zu zahlen....aber es muß schon für beide Seiten passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn hier schon gefieberträumt wird von 3-4k für die M-Sitze dann werde ich mich in meine elektrisch verstellbaren und beheizten Hocker nicht mehr reinsetzen und diese dann in 5 Jahren für 12k verkaufen :d
Realistisch glaube ich dass Preise für Verbrenner in den kommenden 5-10 Jahren einbrechen. Und ob dann noch genug Zettis übrig sind um einen Liebhaberstatus oder -markt zu begründen?
Mit dem Konzept 6-Zylinder Roadster, 2-sitzig, Hinterradantrieb und Hubraum wirds eh nichts mehr groß neues geben, wenn man mal überlegt wieviele Cabrios es vor 15-20 Jahren noch gab und wie es aktuell aussieht.
Da fahre ich lieber die kommenden Jahre das Ding zuende und freu mich weiterhin jeden Tag über die Kiste.
 
Wenn hier schon gefieberträumt wird von 3-4k für die M-Sitze dann werde ich mich in meine elektrisch verstellbaren und beheizten Hocker nicht mehr reinsetzen und diese dann in 5 Jahren für 12k verkaufen :d
ich hab die Dinger elektrisch, mit Sitzheizung in sepang-bronze als echte ///M-Sitze mit der Prägung im Kopfteil... ich denke ich kann mit dem Arbeiten aufhören, das sollte locker für die nächsten 4 Jahrzehnte reichen. 😂

jetzt versteh ich wenigstens wie manche Preise auf ebayKleinanzeigen zustande kommen...
 
Realistisch glaube ich dass Preise für Verbrenner in den kommenden 5-10 Jahren einbrechen. Und ob dann noch genug Zettis übrig sind um einen Liebhaberstatus oder -markt zu begründen?
Mit dem Konzept 6-Zylinder Roadster, 2-sitzig, Hinterradantrieb und Hubraum wirds eh nichts mehr groß neues geben, wenn man mal überlegt wieviele Cabrios es vor 15-20 Jahren noch gab und wie es aktuell aussieht.
Warum sollten sie einbrechen? Da könnte man auch prophezeien die Einführung der Digitaluhr (hatte ich die erste glaub so 1982, war also genug Zeit das man "Auswirkungen" bemerken sollte) oder gar der Smartwatch ist der "Todesstoß" für die mechanische Automatic-Uhr.
Ich habe davon nichts bemerkt. ;)
...das "Galaxyteil" darf im Alltag ran....aber niemals wenn ich eine UHR tragen möchte!

Ich fahre Autos aber auch lieber als die Dinger in der Garage rumoxidieren zu lassen. Wenn ich so alt bin nicht mehr raus zu kommen, habe ich vom Zetti oder seinem "Wert" auch nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke dass die - nennen wir es mal ökologischen Daumenschrauben - noch viel weiter angezogen werden was Spritpreis und Steuern angeht. Das wird ja nur noch ideologisch gesteuert. Das Verbrenner-Ende ist ja angekündigt und wenn dann der Sprit 3 Euro und mehr pro Liter kostet ist so ein "unpraktisches" Gefährt kaum noch gefragt und viele werden froh sein sich überhaupt noch ein Fahrzeug unterhalten zu können. Von weiteren Kostenfaktoren wie Strom, Heizung etcpp mal ganz abgesehen.
Da werden viele Zweit- und / oder Spaßfahrzeuge abgeschafft und im Zweifel der Familienkombi behalten werden.
Der Vergleich mit digitalen Uhren macht keine Sinn - Verbrenner wirst du einfach nicht mehr zugelassen bekommen in absehbarer Zeit.

Natürlich wäre ich froh wenn ich mich irre, aber ich bin da pessimistisch.
 
Ja Traumrot muss man eben schon mögen ;) ... für mich war es Anfangs auch eher Mutig als eine Wahl nach Geschmack, aber zu einem Roadster passt es dann doch wieder echt gut, gerade zu einem Silbernen ist es die Klassische Roadster Farbkombi schlechthin.

Ich kann zu dem fraglichen Geschmack nach Roten Leder noch einen drauf setzen, das der Restliche Wagen inne dazu nämlich nicht Schwarz wie bei euch ist, sondern Dunkelgrau .... das gab es so glaube ich nur 2003-2004 in Kombination mit Traumrot.
Gebe zu das es eben nicht meine Traumkombination aus Farben ist, aber irgendwie reift es von Jahr zu Jahr nach.
schwarz rot ist eine tolle kombi :D 20200727_094736 - Kopie.jpgz4 reptile (1).jpg
 
Ich habe da eine klare Meinung, und was E86-Verkaufspreis angeht auch aktuell praktische Erfahrung:

Der E86 geht etwas langsamer runter im Preis.
Der E85 geht ganz normal runter.

Alles andere sind m.M.n. Träumereien von Z4-Fans, von denen gibt’s ja hier nahezu 100%.

Ich empfehle: Fahren und Spaß haben

Edit: (Quote bezieht sich auf AG Modelle)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe da eine klare Meinung, und was E86-Verkaufspreis angeht auch aktuell praktische Erfahrung:

Der E86 geht etwas langsamer runter im Preis.
Der E85 geht ganz normal runter.

Alles andere sind m.M.n. Träumereien von Z4-Fans, von denen gibt’s ja hier nahezu 100%.

Ich empfehle: Fahren und Spaß haben
muss dich hier leider wiedersprechen.

ich habe bis jetzt 3 Z4s in den letzten 2 Jahren gehabt, 2 davon verkauft, und bei keinem habe ich geld verloren.
und ich gehe davon aus, dass es beim jetzigen auch der fall sein wird..

Vor zwei jahren waren die Preise von den Ms knapp über 30 TEEUR.. Mit mühe und not hat man mit 35 TEUR einen M verkauft. Mittlerweile kann man die Dinger mit einem 4er vorne verkaufen, vorausgesetzt das Auto ist gut gewartet.

Am Ende liegt die Wahrheit in der Mitte: es gibt viele Träumer die glauben ihre autos sind Einzelstücke und preisen ihn dementsprechened, aber es gibt auch Träumer die das Geld nicht haben einen M fahren und müssen dann alle Autos schlechtreden.
 
Mit dauerhaft genutzten Schonbezügen für Sitze und Lenkrad sind die Preise noch höher anzusetzen. :whistle: :D
 
Fakt ist der Z4 wird nicht wirklich Günstiger, er hält sich eher wacker .... ich habe meinen Z4 2017 gekauft, und könnte ihn heute wieder für mindestens das gleiche wieder verkaufen, wenn nicht sogar einen 1000er mehr, und das mit 5 Jahren / 60tkm mehr. Das hat vorher kein Auto bei mir geschafft. Und das ist halt schon irgendwie ne coole Sache.
 
MM steigen derzeit die Preise von fast allem, Baumaterial, Hotels, Autos, Bikes, Liftkarten, Handwerker etc. Meine Versicherung hat die Prämie um 8,7% ohne Schaden erhöht. Einzig TV, PC vielleicht nicht.
Was man nicht voriges Jahr gekauft oder bestellt hat, kostet heuer mehr.
Nur die Bankzinsen bleiben bei Null. Hallo EZB bitte aufwachen.😏😳
 
Fakt ist der Z4 wird nicht wirklich Günstiger, er hält sich eher wacker .... ich habe meinen Z4 2017 gekauft, und könnte ihn heute wieder für mindestens das gleiche wieder verkaufen, wenn nicht sogar einen 1000er mehr, und das mit 5 Jahren / 60tkm mehr. Das hat vorher kein Auto bei mir geschafft. Und das ist halt schon irgendwie ne coole Sache.

Same here, Z vor 10 Jahren gekauft und 40tkm damit gefahren.
Ein Verkauf zum damaligen Kaufpreis sollte nicht unwahrscheinlich sein.
 
Selbiges bei mir... vor 8 Jahren mit 50tkm gekauft für 18,5t€ ... ok, ist auch ne Menge Geld in die Kiste geflossen aber laut Classic Data Gutachten im Zustand 2+ auf 20t€ geschätzt und die sind meines Erachtens auch durchaus realistisch.
 
Hallo zusammen,
und zwar frage ich mich wie die Wertentwicklung für unsere Z4 e85 in den nächsten Jahren aussehen wird. Hierbei denke ich an die normalen Sechszylinder Modelle 2.2, 2.5, 3.0. Mir ist klar, dass ein Auto als Wertanlage nicht immer sinnvoll ist trotzdem würde mich eure Meinung zu dem Thema mal interessieren.

Liebe Grüße aus dem Westerwald
Schon wieder einer der den 4 Zylinder E85 nicht zu schätzen weiss .😒😒😒
Das ist ganz schön traurig , das man sein Auto nur an dem Motor fest macht .
Da hast (du) sie noch nie einen hellroten BMW Z4 gefahren, mit 2l und 150 PS .
Den der ist doch wunderschön , und die popligen 20 PS mehr zum 2,2 6 Zylinder merkt doch wohl niemand .
(Bei dem Gewicht ).( Ganz zu schweigen von dem neuen Bußgeldkatalog ) (Den Spritpreisen)

Hier ist meine Wertanlage in seinem wunderschönem Hellrot .
Mit seinem 4 ZYLINDER Motor den sowieso keiner sieht .
Wichtig ist da doch eher das äußere Erscheinungsbild , wo ich jeden Tag hinkommen kann zu meinem Schatz .
Und meinem Zetti sage , wie schön er doch neben den ganzen grauen SUV,S ist .
Und das schon seid 3 Jahren , ist die Liebe zu meinem 4 Zylinder nicht beendet .

Und ich tausche nicht gegen einen 6 Zylinder ne ne ne .


20200529_192021.jpg


Hier mein Traum in Hellrot , ein 4 Zylinder aber leider unverkäuflich , ein Traum aus 1001 Nacht !!!!!!!! (Kennzeichen)
Wer braucht da schon 6 Zylinder wenn man sowas schönes sieht .
Der ist so selten auf der ganzen Welt , also praktisch unbezahlbar da er so selten ist .
Ich habe noch keinen 2 ten Z4 E85 in Hellrot gesehen .
In freier Wildbahn .

Das ist doch mal eine wunderschöne Geldanlage die man selber nutzt .
Wert unbezahlbar .
 
Zurück
Oben Unten