Von der Leistung und Möglichkeiten her sicherlich ne klare Steigerung der Motor, das Auto darum herum geht aber eindeutig in Richtung Weichspüler Moderne .... das will man in einem Roadster für nebenbei doch nicht unbedingt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau, total unanfälliges Autoso ein E89 35is würd mir gefallen
so ein E89 35is würd mir gefallen
Steht doch hier: WertentwicklungHallo zusammen, wie sieht dieWertentwicklung des BMW Z4E85 M Roadster aus?
Als E85 Besitzer hoffe ich, dass die Preise nicht steigen. Diese Autos sollten Spielzeuge für Spaß bleiben :)@Chris_L Eine unbequeme, aber sicherlich nicht falsche Abschätzung. Ich fahre den E85 als "Liebhaberstück". Für mich ist es ein Hobby und ich hoffe schlicht, das es lange genug den Spaß (für mich) wert ist. Und, wie man auch am aktuellen Beitrag von @theosincu sehen kann (Lasst euren Traumwagen nicht sterben) sind reine Wirtschftlichkeitsbetrachtungen nicht immer der Motivator.
Aber ja. Eine Wertsteigerung würde ich beim E85 auch nicht erwarten. Den Wert zahlt er mir anders wieder![]()
Bezüglich der letzten Aussage: es handelt sich um 20 Jahre alte BMWs. Die Frage ist nicht ob etwas kaputt geht, die Frage ist wann.Welche Erfahrung benötigt man denn?
Um mit einem Auto wirklich monetäre Rendite erzielen zu können, muss sich dessen Wert so entwickeln, dass die Inflation, die Service-/Wartungs- und sonstigen (Unterstell-) Kosten mit abgedeckt werden.
Wenn man das durchrechnet, wird man rasch erkennen, dass da der Z4 E85 kaum einen "grünen Zweig" erreichen kann. Allein gut 50 Euro monatliche Stellplatzkosten summieren sich auf 600 Euro p.a. Dazu kommen ca. 200 Euro Servicekosten. Das sind schon einmal 800 Euro p.a. Macht bei einem (mehr oder minder) realistischen Fahrzeugwert von derzeit 15.000 Euro bereits 5,3% aus. Hinzu käme eine Inflation von (realistisch wohl irgendwo zwischen 5 und 10 %), die hinzukommt. Also min. 10 % Wertsteigerung p.a. wären erforderlich um bei exakt 0,00 Euro wieder rauszukommen.
Und das wird - außer bei Traumtänzereien - nichts. Geht dann noch was kaputt, geht es sowieso schief.
Ein Typ aus England verkauft (schlachtet) seinen schönen Z4 M-Roadster gerade in Einzelteilen weil er angeblich keinen passenden Käufer gefunden hätte ... ich verstehe die Welt nicht![]()
Krasse Sache, der schöne Wagen.![]()
Soweit ich das mitbekommen habe (bitte um Berichtigung wenn falsch) darf nicht zurück gerüstet werden und da die Euro3 mit Kaltlaufregler nicht Original war, verweigert man hier das H Kennzeichen.
Ich merke schon, ihr habt nicht viel Erfahrung mit alten (nicht die älteren Gebrauchtwagen die teilweise keine 20 Jahre sind) Autos.![]()
![]()
Ich rede nicht davon Geld zu verdienen (auch das ist möglich, wenn man auf das richtige Pferd setzt) ... aber davon das die Preise steigen werden. Der E85 ist gerade dabei sich vom unteren Umkehrpunkt zu berappen.Welche Erfahrung benötigt man denn?
Um mit einem Auto wirklich monetäre Rendite erzielen zu können, muss sich dessen Wert so entwickeln, dass die Inflation, die Service-/Wartungs- und sonstigen (Unterstell-) Kosten mit abgedeckt werden.
Wenn man das durchrechnet, wird man rasch erkennen, dass da der Z4 E85 kaum einen "grünen Zweig" erreichen kann. Allein gut 50 Euro monatliche Stellplatzkosten summieren sich auf 600 Euro p.a. Dazu kommen ca. 200 Euro Servicekosten. Das sind schon einmal 800 Euro p.a. Macht bei einem (mehr oder minder) realistischen Fahrzeugwert von derzeit 15.000 Euro bereits 5,3% aus. Hinzu käme eine Inflation von (realistisch wohl irgendwo zwischen 5 und 10 %), die hinzukommt. Also min. 10 % Wertsteigerung p.a. wären erforderlich um bei exakt 0,00 Euro wieder rauszukommen.
Und das wird - außer bei Traumtänzereien - nichts. Geht dann noch was kaputt, geht es sowieso schief.
Die Preise für englische Autos kannst du nicht mit denen hier in D vergleichen. Die Preise dort sind DEUTLICH geringer als hierEin Typ aus England verkauft (schlachtet) seinen schönen Z4 M-Roadster gerade in Einzelteilen weil er angeblich keinen passenden Käufer gefunden hätte ... ich verstehe die Welt nicht
Schaut mal bei Insta unter rally_vr6 ... ich verstehe es nicht.
Wo hast du das her mit dem g20?Ich denke, die Zukunft des e85 steht und fällt mit Volker Rothschenk.
Glücklicherweise haben die neuen 3er g20 offensichtlich ähnliche Lenkungsprobleme, sodass die Werkstatt weiterhin gut ausgelastet sein könnte.
Würde mich auch interessieren.Wo hast du das her mit dem g20?