wie lange wollt/müsst Ihr noch arbeiten ?

Nö, ich hab ja mit dem Thema nicht angefangen, letztendlich ist es mir egal wie andere ihre Vorsorge handhaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, so ein bisschen passt das hier schon zum Thema. Denn die Frage nach der Altersabsicherung hat auch was mit der späteren Belastung durch eine Miete oder Abzahlung zu tun. Die langfristige Planung entscheidet da auch über den Zeitpunkt des "in Rente gehen".
Wie das jeder handhabt muss auch jeder selbst enscheiden. Ob Haus oder Eigentumswohnung hängt ja auch damit zusammen was man selbst machen kann oder will. Da ich Handwerker bin, wäre eine Eigentumswohnung für mich nie und nimmer in Frage gekommen. Außerdem kann ich als Hausmeister wahre Horrorgeschichten darüber zum Besten geben.
Einen Aspekt den wir hier noch nicht beleuchtet haben ist der "Lebensinhalt". Manche sehen den halt in ihrer Arbeit und denen fällt es um einiges schwerer in den Unruhestand zu wechseln als Menschen mit vielen intensiven Hobby´s, die sich auf die zusätzliche Zeit freuen. Ganz sicher zur zweiten Kategorie gehöre ich. ;)
Reisen, filmen, Filme schneiden, basteln, mit der Drohne fliegen und filmen, und natürlich last but not least unser aller Z4, zu tun habe ich im Unruhestand genug und die ersten 6 Moate davon habe ich genossen. :) :-)
 
.... und, wie lange musst oder willst Du noch arbeiten?

Danke Klaus! Weiß wo wir sonst gelandet wären ;)

Ich bin schon 7 Jahre in Ruhestand und genieße jeden Tag. Jetzt kann ich machen was mir Spass macht und wenn das Wetter passt, mit dem Roadster schöne Fahrten machen, an Tagen wo nichtdie große Masse unterwegs ist. Wir haben einen großen Bekanntenkreis, da gibts immer welche, die auch was in der Art unternehmen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, so ein bisschen passt das hier schon zum Thema. Denn die Frage nach der Altersabsicherung hat ....

Jain, denn der Altersabsicherung ist es ziemlich egal ob die Immobilie eine Wohnung oder ein Haus ist. Hier gings die letzten Seiten nur noch um persönliche Vorlieben, mein Haus, mein Auto, mein Boot!

Eine gesunde Altersvorsorge, um dann eventuell auch eher in den Ruhestand zu gehen sollte immer auf mehreren Füßen stehn, und nicht allein auf einer Immobilie. Und da sollte dieses Thema auch wieder hin ;)
 
ich hatte 3 1/2 Jahre ausbildung werde zu meinem 30. hoffentlich auch das zehnjährige in der Firma voll machen.
Bin also noch meilenweit vom Bergfest entfernt und noch viel weiter von der kleinen rente :D

aber immerhin gibts, dank IGBCE, ab nächstem Jahr zwei und das Jahr drauf nochmal drei Tage Urlaub mehr ^^
 
bin auf den Tag heute 3 Jahre zuhause und gehe in 8 Monaten in Rente.
Habe 1985 für 75 t ein Einfamilienhaus in einer Kleinstadt gekauft und anschließend für 65 t Renoviert.
Mittlerweile gibt es dies und das zu erneuern, solange ich gesund bleibe habe ich somit eine sinnvolle beschäftigung.
 
Ja, ok
nein, bin jetzt in der Freizeitphase, was mein Arbeitgeber anbietet.
Ja, ok. Altersteilzeit bietet mein Arbeitgeber auch an. bin jetzt 58 und will mit 63 in Rente (mit Abschlägen). Habe mir das durchgerechnet und es sollte passen. Schuldenfreie Immobilie ist auch vorhanden, die spannende Frage ist nur ob und wie lange die Gesundheit auch mitspielt...
 
....die spannende Frage ist nur ob und wie lange die Gesundheit auch mitspielt...

Hat denn deine zukünftige Gesundheit Einfluss auf deine jetzige Vorsorge und Planung deines Renteneintritts? Ich meine wenn die Gesundheit oder gar der eigene Tod planbar wäre - Suizid jetzt mal ausgeschlossen, würde bei der Mehrzahl der Menschen die Vorsorge ganz anders aussehen :whistle:
 
Hat denn deine zukünftige Gesundheit Einfluss auf deine jetzige Vorsorge und Planung deines Renteneintritts? Ich meine wenn die Gesundheit oder gar der eigene Tod planbar wäre - Suizid jetzt mal ausgeschlossen, würde bei der Mehrzahl der Menschen die Vorsorge ganz anders aussehen :whistle:
Deswegen genieße ich (versuche es jedenfalls) jeden Tag, als wäre es der letzte :t . Klingt vielleicht etwas platt, ist aber so!
 
Ach das Gesundbleiben hat man ein Stück weit selbst in der Hand. Wenn ich manche Leute in meinem Alter (Ü60) anschaue, wundert es mich nicht, das diese Gesundheitsprobleme haben. Übergewicht, Bewegungsmangel, falsche Ernährung, Rauchen und zu viel Alkohol trägt nicht gerade zur Gesunderhaltung bei.

Ich bin jeden Tag auch Achse zu Fuß ca 8 - 12 Km und trinke mäßig Alkohol, Essen nur Frühstück, Mittags und abends ab 17.00Uhr nichts mehr.
Das ermöglicht mir hoffentlich noch lange, ein Unbeschwertes Ein - u. Aussteigen in meine Roadster;)
 
Da hatte ich auch einen Kollegen, den ganzen Tag nur Vitamine gegessen, kein Alkohol, keine Zigaretten.
Halbes Jahr nach Renteneintritt an Krebs gestorben.
Es gibt KEIN Geheimrezept für ein langes gesundes Leben. Leider.
 
Da hatte ich auch einen Kollegen, den ganzen Tag nur Vitamine gegessen, kein Alkohol, keine Zigaretten.
Halbes Jahr nach Renteneintritt an Krebs gestorben.
Es gibt KEIN Geheimrezept für ein langes gesundes Leben. Leider.

Klar, gibt es da kein Geheimrezept, aber zuträglich ist ein massiv ungesunder Lebenswandel der Gesundheit nicht, ich glaube das ist unstrittig.
 
Ja klar, aber es geht auch so:
Joopi hat noch mit weit über 100 Jahren täglich sein Schnäpsle und seine Zigarette geraucht
 
...hört sich nach Altersteilzeit mit aktiver und passiver Phase an. Gab es in der Vergangenheit auch noch bei meinem Arbeitgeber.
Bin seit 1 Jahr in ATZ, noch 1,5 Jahre aktiv, dann 2,5 Jahre Freistellung bis zum Renteneintritt, brutto noch 545 Tage.

Im ÖD ist das leicht zu erlangen und halbes Gehalt plus Aufstockungsbetrag über die 5 Jahre hinweg waren für mich das Argument dies zu machen.
Und ich gehe abschlagsfrei in die Rente.
 
...hört sich nach Altersteilzeit mit aktiver und passiver Phase an. Gab es in der Vergangenheit auch noch bei meinem Arbeitgeber.
wurde mir angeboten, 3 Jahre und 4 Monate Arbeitsphase dann 3 Jahre 4 Monate Freitzeitphase mit ca. 90% vom Gehalt. Dann abschlagsfrei in Rente.

Sollte eigentlich jeder machen dem es angeboten wird. Man lebt nur einmal.
 
@BMW_1956 stimme Dir zu 100% zu. Sollte es in einigen Jahren bei uns wieder die Möglichkeit geben werde ich dieses Angebot gerne annehmen. Ausgehend von Deinem Nickname hast Du allerdings 11 Jahre Vorsprung, so dass ich noch ein bisschen warten muss ;) .
 
Tja, bei sind es noch 4 Jahre und 7 Monate.
Mache auch Altersteilzeit mit 1 Jahr Arbeits- und 1 Jahr Freizeitphase.
Habe mich für diese Variante entschieden, weil das Arbeiten noch zu viel Spaß macht, aber die Tage an denen ich alles hinschmeißen will werden schon öfter.
Diese Tage kompensiere ich dann mit Altersstarrsinn :p :P
Ich bemerke aber auch, dass ich immer öfter mit meinem Alter kokettiere und dann lieber den Jüngeren den Vorrang lasse.8-)
Es ist also Licht am Ende des Tunnel zu erkennen. Und im Tunnel fahre ich eh nur 80. :) :-)
 
Zurück
Oben Unten