elkloso
macht Rennlizenz
- Registriert
- 2 Juli 2017
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Also für den 3.0i passen imho die Vorgaben von BMW für die RFT gut. Ist mir wieder aufgefallen, als ich letzten Herbst nach einem Räderwechsel (Sommer/Winter) nach Haus fuhr und in der ersten flott gefahren Kurve die Reifen anfingen mächtig zu walken - da wusste ich schon, dass der "Service" beimmal wieder den Reifendruck nicht kontrolliert hatte. An der nächsten Tanke stellte ich dann fest, dass rundum 0,5 bar fehlten. Und ich kann auch sonst immer wieder bei schnellen Kurvenfahrten merken, wenn der Reifendruck unter diese Werte fällt. Von daher: Bei den RFT passt es imho - deshalb mein Erstaunen, dass es bei weicheren Flanken mit weniger Druck besser sein soll. Aber ich fahre auf dem Z4 seit Anfang an nur RFT, so dass ich keinen Vergleich habe.
Meine Erfahrungen mit dem MX5 liegen zu lange zurück (> 15 Jahre), aber trotz auch damals verbautem Sportfahrwerk ist das Fahrwerk und das ganze Auto doch sehr anders als der Z4, weshalb ich Vergleiche schwierig finde![]()
Dunlop hat geantwortet (225/45 R17 91W Sportmaxx RT):
Teillast: 2.0/2.0 bar
Volllast: 2.0/2.3 bar
Also lag ich im Winter mit 2.0bar wohl gar nicht so schlecht.