Wieviel km hat euer Z4 (nur E85/E86) schon runter?

Du glaubst garnicht,was so ein untenliegendes,schweres Akkupack an Fahrdynamik ermöglicht.Die Kiste macht für so nen Eimer wirklich Laune. :thumbsup:
Hätte man so einen niedrigen Schwerpunkt im Z,bräuchte man ne G-Prüfung,damit man bei Kurvenfahrt nicht die Besinnung verliert. :whistle:


Greetz

Cap
 
@PR4000
Er hat ja nix von Neukauf und Einsatzgebiet geschrieben.
Wenn gebraucht und mitr dem großen Akku kommste da für den täglichen Weg zur Arbeit schon auch ne Woche oohne aufladen hin.
Is halt kein Alpentourenroadster sondern ein MegaCity Vehicle. ;)
Und dafür fährt da viel Fahrspaß mit,bekommste on der Form bei keinem anderen Autohersteller.Nur schade,das das der alte BMW-Chef hat schleifen lassen.....


Greetz

Cap
 
Naja, beim bremsen rekuperiert der immerhin. Schade, dass es das, mit Ausnahme von Tesla, bislang noch nicht im Roadsterformat gibt.
 
Meiner verbraucht noch ehrliches Super-Benzin 8-)
Habe heute zwar keinen historischen Kilometerstand erzeugt, dafür aber bei den Spritkosten; habe seit Kauf meines Zetti feinstes Super-Benzin im Wert von €33.000,- in den Tank geleert. :eek: :o

Aber: die Freude am Fahren war jeden Tropfen wert :inlove:
 
Dabei wäre es doch so einfach www.spritmonitor.de . Habe erst ca. 10k in den Tank geschüttet...
Das ist doch eine Fake Seite oder? 6,7L beim 3.0is halte ich für geschönt und 5.8L beim 2.0 ebenfalls. Wenn wir unseren 3.0 sehr smooth fahren geht schon mal 8L großartig drunter ist schieben und rollen, hat aber nix mit fahren zu tun.
 
Das ist doch eine Fake Seite oder? 6,7L beim 3.0is halte ich für geschönt und 5.8L beim 2.0 ebenfalls.

Ja, das ist unrealistisch und die einzelnen Werte passen auch nicht. Damit ist die Seite leider wenig verlässlich. Wenn man aber die ersten fünf bis sechs Einträge außer Acht lässt, kann ich mich mit den Daten anfreunden.
Bin selbst auch nur knapp über 8 l/100km bei jetzt ziemlich genau 300.000 selbst gefahrenen Kilometern. (E85 3.0, BJ 2003)
 
Da der 3.0 schon ab 1000U/min sein Drehmoment ausspielt, kann man die 8L erreichen. Ist dann halt sanfte Fahrerei. Auf der Autobahn mit Tempomat und 120 geht das im 6ten auch.

Alles drunter erachte ich als kaum möglich. Spaß beginnt bei unserem ab 10L aufwärts und artgerechte Haltung bedingt über 14L.
 
@blubb, erklär mir mal bitte den Begriff „artgerechte Haltung“🤔bedingt dieser Bergriff für dich 15 Liter Verbrauch?

BTW, Strecke von mir zu Volker R. nach Gladbach, ausgelitert dann 7,15 Liter, ohne Tempomat.
4896EF6E-45FE-4E1C-ADE6-FADD3F9B731E.jpeg
 
@blubb, erklär mir mal bitte den Begriff „artgerechte Haltung“🤔bedingt dieser Bergriff für dich 15 Liter Verbrauch?

BTW, Strecke von mir zu Volker R. nach Gladbach, ausgelitert dann 7,15 Liter, ohne Tempomat.

Respekt zu deinem Verbrauch. Das bedingt meines Erachtens eine kundige Hand und viel Voraussicht.

Artgerechte Haltung ist so ungefähr das Gegenteil von dem was du für deinen Verbrauch gemacht hast. Drehzahlen nutzen, denn dafür sind sie da und Gaspedalweg nutzen, denn dafür wurde er gemacht. Der Z ist ein Sportwagen und artgerecht impliziert in dem Fall Sportlichkeit/sportliches fahren.

Trotzdem finde ich die Alltagstauglichkeit und die Verbrauchswerte im Alltag sehr beeindruckend. Unser Z hat die letzten 1000km mit 9L im Schnitt verbracht und das auch nur weil ich ihn ab und zu fahre. Der Wagen wird im Alltag von meiner Frau genutzt und die könnte sicher einen Liter weniger im BC erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein kleiner 2,2 von 04/2004 und mit derzeit etwa 212.350 Km runter hat einen total Durchschnitt von 8,7 l/100 Km.
Dabei auch mal in der Spitze von 12,8 und am unteren ende 6,5 l/100 Km. die 6,5 kommen im Ö Urlaub zustande, weil Tempolimit 80 und sehr viele Foto Apparate an den beliebten strecken.
Mein BC zeigt mir immer 8 l/100 oder 7,4 l/100 an. habe schon viel ausprobiert z.b. immer genullt oder ganzes Jahr gar nicht genullt.
Egal, rechne immer nach.

Ach ja, so sieht es aus wenn der BC extra gut drauf ist.

Mein BESTES !!.JPG

Ist zwar schon was her, aber immer hin.
 
Auf die Angaben des BC habe ich mich noch nie verlassen, sondern nur auf die gefahrenen Kilometer und die Tankrechnung.
Die wird immer brav in eine Exceltabelle eingetragen. Da wir meistens im Fahrspaßmodus fahren hat unser Z4 im Schnitt von ca. 50 000 Kilometern 9,85 Liter auf 100 Kilometer verbraucht.
Der niedrigste Wert lag mal bei 8,5, der höchste bei 11,5 Liter über eine Tankfüllung gerechnet. Bei Höchstgeschwindigkeit gehen sicher 13 bis 14 Liter durch.
 
Auf die Angaben des BC habe ich mich noch nie verlassen, sondern nur auf die gefahrenen Kilometer und die Tankrechnung.
Die wird immer brav in eine Exceltabelle eingetragen. Da wir meistens im Fahrspaßmodus fahren hat unser Z4 im Schnitt von ca. 50 000 Kilometern 9,85 Liter auf 100 Kilometer verbraucht.
Der niedrigste Wert lag mal bei 8,5, der höchste bei 11,5 Liter über eine Tankfüllung gerechnet. Bei Höchstgeschwindigkeit gehen sicher 13 bis 14 Liter durch.
Bei Höchtsgewschwindigkeit geht mehr durch :)
 
Zurück
Oben Unten