dan.007
macht Rennlizenz
Ja, 437 PS und 635NMHab gerade im „100-200 Zeiten“ Fred gelesen, dass dein Z4 437ps hat.
Frage: wieso hat man soviel ps und verbraucht im Schnitt 7,8 Liter?
Wie oft hast Du die Leistung bisher abgerufen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, 437 PS und 635NMHab gerade im „100-200 Zeiten“ Fred gelesen, dass dein Z4 437ps hat.
Frage: wieso hat man soviel ps und verbraucht im Schnitt 7,8 Liter?
Wie oft hast Du die Leistung bisher abgerufen?
Nutzt Du diese Leistung denn regelmäßig?Ja, 437 PS und 635NM
Nein, nicht regelmäßig.Nutzt Du diese Leistung denn regelmäßig?
Dein Verbrauch lässt, vorsichtig ausgedrückt, eher nicht darauf schließen...
Gerade gesehen...du kommst ja aus der SchweizNein, nicht regelmäßig.![]()
437 PS für die Schweiz? Naja haben ist besser als brauchenGerade gesehen...du kommst ja aus der Schweiz
Da geht ja nicht mal 100-200, ohne Gefahr zu laufen, einsitzen zu müssen.
Was sagt die Traktion bis 100 km/h ?
Noch im 2. Gang wheelspin?
Hallo Zusammen
Tanke seit dem Tuning nur 100 Oktan. Benzinverbrauch jetzt im Schnitt 7.8 Liter
Wahrscheinlich auch nur wegen längerer Autobahnabschnitte mit Tempo 130Hab jetzt endlich nach 7000km die 14 unterschritten![]()
Du fährst aber materialschonendHab jetzt endlich nach 7000km die 14 unterschritten![]()
Ich tanke i.d.R. Super95 und nur ab und zu mal Super98 wegen der wahrscheinlich etwas sauberen Verbrennung und somit um evtl. Ablagerungen zu verhindern…?! Der Motor stellt sich ja automatisch auf die Oktanzahl ein.These:
Für das M Performance Modell sind 98 Oktan notwendig.
Es gibt keinen größeren Motor im Z4 G29 als den M40i.
Weiterhin lautet die Motorenbezeichnung in der Anleitung..."Z4 M40i powered by BMW M"
Siehe Foto
Ergo:
Der M40i benötigt zum vollen Leistungsabruf 98 Oktan....
Und nun legt los....
Warum sollte es sonst eine Differenzierung im Bordbuch geben?
Bei mir steht in der Tankklappe.
E5,E10,E25.
So Tank ich auch.
Hab' ich alles lang und breit ausprobiert. Kein für mich erkennbarer Unterschied zwischen E10 und Supderduper Ultimate 102, weder bei Fahrleistungen noch beim Verbrauch.Der M40i benötigt zum vollen Leistungsabruf 98 Oktan....
In einem mir vorliegenden Dokument von B M W werden die Motoren N52, N53 und N54 beschrieben. Dort steht dann unter anderem bei den Technischen Daten zu den 3 Motoren:
Kraftstoffauslegung: auf 98 ROZ (Superplus)
Daraus schließe ich, wenn man weniger als 98 ROZ tankt werden die Nenndaten nicht ganz erreicht.
Grüße Jürgen
Hier ein für alle Oktan Junkies vielleicht nicht ganz uninteressantes Video.
Es handelt sich beim Corpus Delicti zwar um keinen BMW, jedoch kann man die grundsätzlichen Essentials auf nahezu alle Verbrenner übertragen - und es handelt sich dabei um Messwerte und nicht das bei der Oktan Thematik ansonsten regelmäßig anzutreffende Glaube/Liebe/Hoffnung Prinzip.
Moderne Motoren können das ab und BMW hat ja auch eine Freigabe für ROZ95 gegeben. Es gibt aber auch einige im Forum die schwören auf jede höhere OktanzahlIch habe bisher immer Shell VPower100 Getankt, bin mittlerweile 3100 km gefahren. Macht es was dem Motor (B58B30C, 250kW) wenn ich jetzt auf ROZ95 umsteige, bzgl. auf das er mit Shell VPower100 eingefahren wurde?
Ich habe bisher immer Shell VPower100 Getankt, bin mittlerweile 3100 km gefahren. Macht es was dem Motor (B58B30C, 250kW) wenn ich jetzt auf ROZ95 umsteige, bzgl. auf das er mit Shell VPower100 eingefahren wurde?
Macht Ihm das nichts aus wenn ich jetzt plötzlich umsteige?Moderne Motoren können das ab und BMW hat ja auch eine Freigabe für ROZ95 gegeben. Es gibt aber auch einige im Forum die schwören auf jede höhere Oktanzahl