Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Laienhafte Frage: Sind die Laufspuren in irgendeiner Form relevant?
Haste beim einbau auch schön die laufflächen/ lagerflächen etc. geölt ?
es sieht nicht aus wie riefen sind das verfärbungen ?
Sind das die alten Schrauben? Sollte man die nicht erneuern?![]()
Kann man sicherlich so handhaben, schaden tut es aber nicht wenn man sich die paar Euro bei Dehnschrauben gönnt.Ich weiß, der ganze Kleinkram kostet ohnehin schon jede Menge..
![]()
Eine Dehnschraube zu tauschen ist auch technisch nachvollziehbar und vorgesehen. Da sieht BMW deutlich streitbarere Dimge vor.Ich gehe auch erstmal nicht davon aus, dass sie jetzt abreißen, aber wer weiß. Darfst natürlich gerne machen wie du magst mit deinem Motor.
![]()
Kopf hat nix? Hat das Ventil schon Flugrost angesetzt oder ist die Optik normal?
Der braune belag ist verbrennungsrückstand , das heisst das er braun verbrannt hat , gut , wenig öl
Hast du das ventilschaft spiel gemessen das war an meinem Motor für den ölverbrauuch verantwortlich !
hast du mal den Kopf mit einem Lineal begutachtet ?
evtl 1 /10 planen ?
Ich würde den spritzschutz drinne lassen, weil´s ein spritzschutz ist und evtl öl aus der Einfülldichtungung am deckel gedrückt werden könnte , wenn dein Motor zu wenig öldruck hatte muss man eh den Deckel runternehmen um rein zu schauen , was bringst wenn man beinm Öl einfüllen die Nocken sieht - > NIX
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/...s/11-engine/11-34-valves-with-springs/6xezQXNP.S. hast du zufällig die Toleranzen fürs Kippspeil zur Hand?