Z3 Coupe 2,8 DV - Jetzt gehts los! Projektbericht

Hast Du dich jetzt schon an deinen Felgen satt gesehen?;)
Ich mag die 313 zwar, allerdings fand ich immer, dass dem Z3 dafür etwas wichtiges fehlt: Eine imposante Bremsanlage :D
Da ist soviel leerer Raum sichtbar.
Sind aber sehr schöne Felgen. Wieviel Restkomfort ist mit den 19ern noch da?

Keine Ahnung. Ich habe die nur drauf weil mein Kumpel meine BBS auf seinem z4 testen möchte.
Die Felgen sind auf dem z3 nicht soo schlecht wie gedacht aber 19" kommt mir nicht in die Tüte.

20191013_092842.jpg
 
Dann echt lieber jeder bei seinen Felgen bleiben :)

Fazit: Das Fahrverhalten vom z4 konnte verbessert werden mit meinen Felgen.

Unterschied pro Felge von 3,5 - 4 kg

Das Verhalten in schnellen kurven ist besser geworden. Ruhiger und kein hoppeln mehr und dadutch höhere Kurvengeschwindigkeit bei mehr Stabilität möglich. Agiler ist es natürlich auch geworden.

Ich habe die PS4 drauf, er die PSS.
Also auch keine schlechten Reifen.
 
Nachdem ich diese Saison dem tollen Motor lauschen durfte, geht es nun an die Hifi.

Ziel ist es eine vollständig versteckte Hifi zu verbauen und dennoch einen ordentlichen Sound zu erreichen.
Das Einzige was sichtbar sein wird ist das Radio.
Das ärgert mich schon etwas aber alle relevanten Dinge nachzurüsten oder auf gewisse Dinge zu verzichten ... das möchte ich nicht.

Momentan sieht es so aus:
Radio:
Kennwood KDC-X7200DAB
Endstufe:
Eton mini 150.4
Frontsystem:
Audiosystem r130 evo (habe ich schon ein paar Jahre liegen)
Subwoofer:
2 x 20cm Arc Audio im geschlossenen Gehäuse
Die Arc 8 sind eine Preis/Leistung-Empfehlungen aus einem Carhifi Forum.

Die Woofer werden unter der originale H&K Abdeckung platz finden. Das Volumen sollte mit einem angepassten GFK Gehäuse mehr als ausreichend sein.

Bilder gibt es den Winter über verteilt.

Gruß Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
So, länger nichts Neues ...

Ich hoffe ich kann jetzt am Black Friday ein paar Schnäppchen ergattern.
In ca. 4 Wochen geht der Umbau los :D

Aus meinem "gut und günstig"wird nun ein "besser aber teurer" Projekt.
Mein Frontsystem welches noch nie im Einsatz war wird direkt ersetzt.

Angedacht ist nun folgendes:

Hochtöner: HS30 Phase
Tief/Mitteltöner: Micro Precision 16er der 5er Serie
Subwoofer: 2x 8" Arc Audio im geschlossenen Gehäuse
Endstufen: Eton Mini 150.4 + 300.2
Als Radio kommt ein Pioneer mit Laufzeit, 13 Band EQ und allem drum und dran.
Ich schaue ob mir das vom Klang her reicht. Wenn nicht dann kommt später noch ein separater DSP dazu.

Ich hoffe dass ich die 16er vorne vernünftig unter bekomme. Versuch macht kluch:D

Das Schlimme ist immer: Umso mehr man sich mit einem Thema beschäftigt ... desto mehr ist man bereit Geld dafür auszugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Car-Hifi ist ein böses Feld.
Ich hoffe auch eine Endstufe am Freitag zu ergattern :D

Ja, mich würde es einfach ärgern wenn ich schon einen großen Aufwand betreibe ... und dann unzufrieden bin.
Dann lieber ein paar euro mehr in die Hand und auf Nummer sicher gehen.

Die jetzt angedachten Hochtöner sind teurer als das ganze vorherige Frontsystem (Audiosystem R130 evo).
Heute muss ich ausmessen ob die überhaupt passen denn sichtbar werde ich die nicht verbauen (wollen).
 
Viel Spaß und Erfolg bei der Wahl der für deine Bedürfnisse passenden Komponenten.

Habe mich nach langem hin und her für ein 76er 2er System von Eisenmann entschieden. Spielt saubere Bässe und rotzige Höhen :D

In meinem Ex-Z3-Roadster hatte ich Doorboards usw. verbaut, aber aufgrund der "Trompeten von Jericho" kaum aktiv genutzt. Im Coupe macht eine schöne Audio-Anlage vermutlich auch mehr Sinn :thumbsup:
 
Ich habe dann gestern mal zugeschlagen.
Bei car hifi Bünde gabs nette 15%.

Es gibt nun die besagten Woofer: Arc Audio 8" welche in diversen Hifi Foren als sehr gut für das Geld beworben wurden.
Ich habe vorher noch nie was von denen gehört.... aber das heißt natürlich überhaupt nichts.

Dann gibts die Audiosystem HS 30 Phase Hochtöner. Mit über 30mm Kalotte sollten die ausreichend tief spielen und einen guten Anschluss zum Tief/Mitteltöner finden.

Tja und dann gabs da plötzlich eine neue Endstufe.
Eine 5 Kanal die meinen Vorgaben entspricht und super Einbaumaße besitzt. Da konnten die 2 Etons dann nicht mehr gegen anstinken zumal die 5 Kanal auch noch günstiger ist.
Diese Audison SR 5.600 bietet 4x75/100(4/2ohm) und 1x 350/550 watt rms.
Das ist ausreichend um die beiden 8" kontrolliert spielen zu lassen.

Ob ich nun tatsächlich die 5er Serie der Micro's (16cm)einbaue oder erstmal die 13er Audiosystem versuche ... entscheide ich irgendwann. Mit den Micro's wird wahrscheinlich ein nicht unerheblicher Aufwand entstehen.

Ich mache das von meinem Gemütszustand ab und wie viel Zeit ich mit dem restlichen System benötige.

Als Radio kommt das Pioneer DEH-S720DAB zum Einsatz. Leider keine "Oldschooloptik" aber dafür einen großen Funktionsumfang.
Über das Radio finde ich fast nichts aber es bietet laut einigen Quellen über die Pioneer APP einen 31 Band EQ. Was schon nicht schlecht ist.
Somit habe ich mir vielleicht den externen DSP gespart. Laufzeitkorrektur, Bluethooth, 6 Vorverstärkerausgänge, Einstellungen via APP und sonstiger Schnickschnack sind für um die 140 euro natürlich mit dabei.
140 euro. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.
Da kommt dann ein "Gelbpunkt" ähhh "Blaubremen" ähhh "der Gerät" und bietet nicht mal die Hälfte ... kostet aber bald das dreifache ... wegen dem "oldschool" Bedienteil .... und wahrscheinlich sind auch schlechtere Audiokomponenten verbaut. Aber das vermute ich nur.

Ich finde das dreist und bezeichne das als Abzocke.

Wie auch immer ... Kabel, Sicherung und so ein Gedöhns sind natürlich mit dabei.
Preislich liege ich nun insgesamt bei rund ca. 1350euro.
Da kommt natürlich noch Holz und ggf. GFK etc. dazu.

Aber ... dafür kaufen sich manche 1 Radio.

So, ich wünsche noch einen schönen Tag :D
 
So, die Spinnerei geht weiter:

Hat Jemand Infos zum Einbau von Sparco R100 Sky Sitzen?
Hat diese Sitze jemand verbaut?
Weiß jemand wie es um die Qualität dieser Sitze bestellt ist?
Macht Sparco Sonderanfertigungen?
Innen Alcantara aussen Leder?

Ganz wichtig ist mir eine intakte Höhenverstellung.

Ich überlege gerade ob ich mich mit den Sitzen anfreunden kann und wie ich unterm Strich preislich stehen werde.

Vielen Dank!

Gruß Marc

P.S.
Ja, PP ist besser. Nein, PP kaufe ich nicht.
 
Heute sind dann endlich die ersten Teile vom Black Friday shopping eingetrudelt.
Ja heute erst und ich warte noch auf Endstufe und Hochtöner.

IMG-20191220-WA0024.jpeg

Aber wenigstens kann ich die Wooferkiste anfangen.

Das Radio finde ich optisch in Ordnung.
Durch die Carbonmittelkonsole stört der Glanz des Radios nicht so sehr. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

IMG-20191220-WA0046.jpeg

In den nächsten Wochen wird es dann auch erste Bilder vom Woofer geben.
 
So, die Hochtöner sollen nun am Freitag eintrudeln. Ich freue mich. Dann fehlt nur noch die Endstufe. Aber die brauche ich ja eh erst später.

Ansonsten wünsche ich allen ein paar angenehme Feiertage.

Gönnt euch Ruhe und Erholung!

Bis denn dann.

Gruß Marc
 
Zurück
Oben Unten