Z3 Coupe 2,8 DV - Jetzt gehts los! Projektbericht

Wäre doch eine akzeptable Alternative zum Brilliant, oder?

Ich habe das schwarzchrom bisher noch nie in "natura" gesehn. Soll aber wirklich spektakulär sein. Solltest du einen Pulverer finden der das zu einem vernünftigen Preis macht, gib mal Bescheid. Der Pulverer über den wir bereits gesprochen haben hatte das bisher nicht angeboten. Kann aber heute schon wieder ganz anders sein.

Danke.
 
Ich habe das schwarzchrom bisher noch nie in "natura" gesehn. Soll aber wirklich spektakulär sein. Solltest du einen Pulverer finden der das zu einem vernünftigen Preis macht, gib mal Bescheid. Der Pulverer über den wir bereits gesprochen haben hatte das bisher nicht angeboten. Kann aber heute schon wieder ganz anders sein.

Danke.

Genau bei dem Pulverbeschichter habe ich das aber gesehen. Jedenfalls ist er wohl zertifiziert diese Lacke zu verarbeiten.

Gruß Marc
 
So, gerade habe ich meinen Styling 32 Satz komplettiert.

Nun habe ich 2 9j17 et26 für hinten und 2 8j17 et(ich glaube 47) für vorne :)

Die sind wirklich leicht. Ich habe zwar nur eine uralte Waage in der Garage, welche das Gewicht eher schätzt als wiegt, aber laut ihr ist die 8j um 8kg un die 9 j um 10kg leicht.
Damit weicht die 8j Felge aber stark von diesen Angaben ab:
http://www.e36racing.de/felgengewichte.php

Ich werde die Tage mal eine gute Waage mit in die Garage nehmen und nochmal nachwiegen.

Gruß Marc
 
So, gerade habe ich meinen Styling 32 Satz komplettiert.

Nun habe ich 2 9j17 et26 für hinten und 2 8j17 et(ich glaube 47) für vorne :)

Die sind wirklich leicht. Ich habe zwar nur eine uralte Waage in der Garage, welche das Gewicht eher schätzt als wiegt, aber laut ihr ist die 8j um 8kg un die 9 j um 10kg leicht.
Damit weicht die 8j Felge aber stark von diesen Angaben ab:
http://www.e36racing.de/felgengewichte.php

Ich werde die Tage mal eine gute Waage mit in die Garage nehmen und nochmal nachwiegen.

Gruß Marc
Das stimmt es sind die leichtesten im OE fundus
Im ETK stehen sie in 8 " mit 8,9 - 9,1 kg und 9 " mit 10,8- 11,3 kg
Dazu brauchst sicher noch 12 mm distanz auf der VA wegen deinem Gewinde FW sonst dreht sich da nix mehr :O_oo:
Ich habe mir trotzdem die BBS RX besorgt die noch mal etwas leichter sind , was sich im ansprechverhalten der dämpfer extrem positiv bemerkbar macht noch extremer wirds bei den OZ allegerita , 8 = 7,5 kg + 8,5 =7.8 kg ( hab ich auf dem 328 Tii )
Aber bei jeder erleichterung der Felgen im Verbund mit versteiften Stabiführungen + Unibal koppelstangen ist dann ein einstellbares FW sehr hilfreich .
ich habe, weils mir zu rüttelig bei holprigen strassen wurde, weil nun die Querfeder mehr oder schneller mitarbeitet , die Zugstufe erhöht, fährt sich geil !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt es sind die leichtesten im OE fundus
Im ETK stehen sie in 8 " mit 8,9 - 9,1 kg und 9 " mit 10,8- 11,3 kg
Dazu brauchst sicher noch 12 mm distanz auf der VA wegen deinem Gewinde FW sonst dreht sich da nix mehr :O_oo:
Ich habe mir trotzdem die BBS RX besorgt die noch mal etwas leichter sind , was sich im ansprechverhalten der dämpfer extrem positiv bemerkbar macht noch extremer wirds bei den OZ allegerita , 8 = 7,5 kg + 8,5 =7.8 kg ( hab ich auf dem 328 Tii )
Aber bei jeder erleichterung der Felgen im Verbund mit versteiften Stabiführungen + Unibal koppelstangen ist dann ein einstellbares FW sehr hilfreich .
ich habe, weils mir zu rüttelig bei holprigen strassen wurde, weil nun die Querfeder mehr oder schneller mitarbeitet , die Zugstufe erhöht, fährt sich geil !

Hi Pat, sind deine BBS RX die in 8x17 et38 und 9x17 et32 ? Hast du auch noch Spurplatten drauf.
Dierk
 
Ja, RX 204 + 222
va 3mm, damit man ausreichend platz zum federbein hat, ha ohne .
 
Ja, RX 204 + 222
va 3mm, damit man ausreichend platz zum federbein hat, ha ohne .

Ich habe das bilstein b12 pro Fahrwerk.
Also sollte es passen. Wobei ich wahrscheinlich trotzdem Distanzen drauf baue damit es bündig anliegt.

Sind die hankook v12 vom Gewicht her ähnlich zu den ps4?
 
Also mal aus dem handgelenk beim montieren, schätze ich den V12 etwas leichter ein, der hat keine Fsl.
Der V12 hat aber auch die deutlich schlechtere trocken performance , wenn man mal sehr zügig unterwegs sein möchte
Ob b12 oder Gw Fw, 12 mm distanz ergeben gesamt et35, das ist sehr ausgewogen ( pfeiff auf die optik, die funktion zählt ) , zu dem ist ab 12 mm die Mittelzentrierungsbund stabiler, wie bei Werten darunter, 15mm funzt auch noch gut.
Meiner Erfahrung nach ergibt eine höhere et, gerade mit der kürzeren Z3 AG lenkübersetzung, eine ab einem gewissen grossen Lenkwinkel, eine sehr " hebelige " Lenkung, es fühlt sich dann an , als würde der vordere teil des Autos den hinteren herum hebeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich war vorhin beim Pulverbetrieb. Es gibt leider kein Muster welches man sich ansehen könnte. Der Berater hat jemand angerufen und zu der Farbe befragt. Dieser deutete darauf hin das diese FArbe so gut wie nichts mit Chrom gemeinsam hätte.
Zudem ist der Preis weit höher als ich vermutet habe. Einen weit höheren Preis für ein unbekanntes Ergebnis kommt nicht in Frage.

Also muss ich mir nun eine Alternative überlegen.

Gruß Marc
 
Marc, schon mal an Ferric Grey gedacht? Geht in eine ähnliche Richtung und kann eigentlich jeder Lackierer. War auch meine Wahl nachdem mir CS zu aufwändig war.
 
@Jack Blues Es soll knapp 500 kosten. Ohne Versand.
Die von Kuvy sind gut gemacht aber ich möchte sie gerne etwas heller. Ich mag keine dunklen Felgen an meinen Autos. Zudem habe ich die Chromlinegriffe dran und irgendwie soll sich ein Hauch von BlingBling an den Felgen wiederfinden. Also nur ein Hauch! Voll verchromt gefällt mir ebenfalls nicht. Ach ich bin so wählerisch ...

@MaxZ Ferric Grey ist mir ebenfalls zu dunkel.
Es muss kein Chrome Shadow sein. Ich streite mich da nicht um Nuancen. Wichtig ist das es eben mehr glänzt als normaler Standardlack.

Gruß Marc
 
@Jack Blues Es soll knapp 500 kosten. Ohne Versand.
Die von Kuvy sind gut gemacht aber ich möchte sie gerne etwas heller. Ich mag keine dunklen Felgen an meinen Autos. Zudem habe ich die Chromlinegriffe dran und irgendwie soll sich ein Hauch von BlingBling an den Felgen wiederfinden. Also nur ein Hauch! Voll verchromt gefällt mir ebenfalls nicht. Ach ich bin so wählerisch ...

@MaxZ Ferric Grey ist mir ebenfalls zu dunkel.
Es muss kein Chrome Shadow sein. Ich streite mich da nicht um Nuancen. Wichtig ist das es eben mehr glänzt als normaler Standardlack.

Gruß Marc

500 EUR hört sich jetzt nicht so abwegig an
 
Die Felgen vom Imola sind von S&K Kessler in "Black Shadow" oder?
 
500 EUR hört sich jetzt nicht so abwegig an

Mag sein aber dafür das man nicht mal ein Muster sieht und der Berater erst mit einem Kollegen telefonieren müsste, da er diesen Farbton nicht kannte.... und dieser Kollege dann der Ansicht war das diese Farbe gar nichts mit Chrom zu tun hätte...

Dafür ist mir das Geld dann wirklich zu schade.

Gruß Marc
 
Ich arbeite jetzt auch so die ein oder andere kleine Baustelle ab und entwickle Verständnis für deinen Ansatz.

Hab mal alle Bremsleitungen von Dreck, Rostschutz und sonstiger Schmotze befreit und beschlossen, alle neu zu machen (bzw. in meinem Fall: Machen lassen).

Immer, wenn man was sucht, findet man was, und dann muss das gemacht werden - aber bei mir muss es "leider" Stück für Stück sein, sonst sagt mein Konto: :crynew:
 
Mein Konto sagt schon :j:g:help::end::5knifez::2beheadz:

Aber was solls. Man lebt nur 1 mal. Es bringt nichts mitten drin aufzuhören und es kommen wieder bessere Zeiten.
Und das Beste kommt jetzt noch.
Wir ziehen bald um ... Hat sich vor ein paar Tagen so ergeben. 1 große Wohnung und 1 Haus renovieren ... Aber dafür kann ich im Haus einen Carport bauen und dort darf dann der Z3 stehen. So ist er zumindest vorm R e g e n und vorallem vor der Sonne geschützt.
Hier habe ich derzeit nämlich nichts zum unterstellen. Ausser den schönen Bäumen vor der Tür ... Welche jedes frisch gewaschene Auto ruckzuck wieder dreckig werden lässt.

Gruß Marc
 
Carport ist fast noch besser wie eine Garage, die sind meist nicht so gut belüftet und sollte das Auto mal nass sein trocknet es nicht ab und ist dann eher schlecht.
 
Carport ist fast noch besser wie eine Garage, die sind meist nicht so gut belüftet und sollte das Auto mal nass sein trocknet es nicht ab und ist dann eher schlecht.

Na dann habe ich ja die richtige Wahl getroffen :) :-)
Ich hätte trotzdem lieber eine Garage ;)
Aber gut, es ist wie es ist und ich beklage mich nicht und bin froh überhaupt eine Unterstellmöglichkeit zu haben.

Gruß Marc
 
@Jack Blues Es soll knapp 500 kosten. Ohne Versand.
Die von Kuvy sind gut gemacht aber ich möchte sie gerne etwas heller. Ich mag keine dunklen Felgen an meinen Autos. Zudem habe ich die Chromlinegriffe dran und irgendwie soll sich ein Hauch von BlingBling an den Felgen wiederfinden. Also nur ein Hauch! Voll verchromt gefällt mir ebenfalls nicht. Ach ich bin so wählerisch ...

@MaxZ Ferric Grey ist mir ebenfalls zu dunkel.
Es muss kein Chrome Shadow sein. Ich streite mich da nicht um Nuancen. Wichtig ist das es eben mehr glänzt als normaler Standardlack.

Gruß Marc

Hi Marc,

Ich glaube da geht es dir genauso wie mir. Eig. finde ich Chrome Shadow toll, aber immer wenn sich jmd. die Felgen so pulvern lässt, denke ich mir die sind mir doch
iwie zu dunkel.

Also falls du mal was findest das dir zusagt oder du dich gar entscheidest, lass es mich bitte wissen und hilf mir ebenfalls aus diesem Problem :rolleyes5

p.s.: Diese "diepulverei" Pulverei finde ich auch nicht schlecht, aber ich müsste das auf jeden Fall an unseren Seesternfelgen sehen um da was zu entscheiden :-/

Gruß
Dominique
 
Zurück
Oben Unten