Z4 E89 6-Zylinder Kaufberatung für einen Anfänger

Die Perspektive von oben sieht insgesamt ganz gut aus. Eventuell wird bei dieser Ansicht der Spalt zur Fahrerseite etwas breiter?

Was ich mir noch vorstellen kann:
- Die Motorhaube ist verschoben (alle Schrauben noch ohne Lackabplatzer?).
- Die Halterungen der gesamten Front, also sowas wie Querträger, wurden bei einem Unfall leicht verformt.

Vielleicht lässt du es einfach so. Ich denke, es wird nicht viel schlechter als bei einem serienmäßigen Auto sein. 😉

@Bensen ist zwar eine Weile her, Dein Beitrag zu den Spaltmaßen an der Fahrzeugfront - aber:

Ich hatte den halben Sonntag Zeit, mich mit der Fahrzeugfront zu beschäftigen und es ist kein Wunder, dass das nie gut aussah. Nein, kein Unfall. Die Schrauben unter der Motorhaube sehen unverdächtig aus.

Dein Hinweis weiter oben "die Scheinwerfer müssen weiter runter" war schon richtig, nur hatte ich keine Ahnung wie. Der Verstellbereich am kleinen Kunststoffträger, der etwa mittig am Scheinwerfer sitzt, war nicht groß genug. Das Problem lag aber nicht dort, sondern unter den äußeren Befestigungsschrauben der beiden Scheinwerfer. Die Schraube, die man dort eindreht, wandert in eine Art Hülse mit Innengewinde, die ihrerseits höhenverstellbar ist. Das sieht man nicht gleich, weil das Teil vom Scheinwerfer und von der Schraube und Beilagscheibe selbst ganz gut verdeckt wird. Noch dazu hat diese Hülse außen eine Art "verkehrtes Gewinde" sodass man diese gegen den Uhrzeigersinn drehen muss, damit die tiefer in Richtung Karosserie wandert. Wird schon alles seinen Grund haben, aber zumindest für mich als Laie war diese Verstellfunktion nicht offensichtlich. Die äußere Schraube, besser gesagt diese Hülse in der sie aufgenommen wird, konnte ich gute 5 mm tiefer setzen, und das sieht nun gleich ganz anders aus. Nicht dass ich hier behaupte, ich hätte das jetzt tiptop eingestellt (ein Karosseriespengler ist an mir bestimmt nicht verloren gegangen...) aber zumindest habe ich nun die Systematik, wie man das einstellen soll, begriffen. War auch Zeit...

Aus der Trickkiste - beim Einstellen des fahrerseitigen Scheinwerfers hat es den immer zu sehr nach innen zur Fahrzeugnase gezogen, sobald die Schrauben fest waren. Ich konnte nicht herausfinden, wieso, vermutlich liegt das an den Schrauben unter dem Scheinwerfer, an die man aber nur herankommt, wenn man das halbe Fahrzeug zerlegt (sind von der Fahrzeugmitte quasi Richtung der Front hineingedreht, nicht umgekehrt wie man erwarten würde). Beim 3. Versuch das festzuschrauben habe ich dann einen Korken aus einer Weinflasche zwischen Scheinwerferinnenseite und Niere im Stoßfänger eingeklemmt, dann blieben beide nach dem Festziehen endlich wo sie sollten. Vielleicht lasse ich den Korken dort, sieht sicher cool aus beim nächsten Besuch beim Freundlichen.

Bilder vom Ergebnis "Spaltmaße neu" demnächst, das Fahrzeug ist heute nicht sauber und es ist schon etwas dunkel draußen.

Donnerstag kommen die neuen 18" Sommerreifen in Mischbereifung, wenn das Wetter passt, dann kann man das ja gleich beides zusammen ablichten. Inzwischen hängt der Zetti am Batterieladegerät...
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Einträge deiner Liste in Blau, kürzlich erledigte in Grün :D .
Bitte sehr - ich habe die to-do Liste nun auch auf "aktuelles" gekürzt, wen das alte Zeug aus den Vorjahren noch interessiert, der kann ja oben nachlesen. To do Liste 2025:
  • Kauf neue / gebrauchte Felgen in 18" original BMW "Vielspeiche" V293
  • Satz BMW Nabendeckel erneuern für V293 18" Felgen
  • Kauf neue 18" Sommerreifen Mischbereifung für die gebraucht angeschafften V293 Felgen
  • beim Spaltmaß vorderer Stoßfänger uU nochmal nachbessern
  • Fahrzeug Batterie laden über die Ladepunkte unter der Motorhaube (Ende Winter, jede Saison 1-2x)
  • G31 Gebrauchtwagen als neuen "daily" anschaffen (Kaufberatung dazu siehe Unterforum T-Cars)
  • Ledersitze reinigen / einlassen (jede Saison 1x nötig), nur bei Schönwetter...
  • Schlüsselbatterie erneuern (muss anscheinend jährlich neu)
  • TÜV Mai / Juni 2025 (im Ösiland jährlich...)
  • kleinen Lackfehler am Hintergrund des rechten Spiegelglases ausbessern, da habe ich beim Einbau was verkratzt
  • Dachhimmel grundreinigen mit dem Waschsauger, mal sehen ob / wie das funzt über Kopf, notfalls ausbauen
  • Ölwechsel (nach Anzeige, meckert gerade, Teile sind schon besorgt, Öl muss noch, vermutlich Castrol edge 5W-30 M oder so?)
  • abgemeldetes youngtimer Coupe 1992er Mercedes-Benz C124 CE300-24 vertickern (Bastelbude, hat noch TÜV bis 2025), damit endlich Platz wird in der Garage
  • den Firmenwagen verkaufen, Landrover Discovery Sport HSE Bj 2016, 2L-Diesel Allrad 150 PS, Erstbesitz, 60 tkm, Vollausstattung, Leder beige, bei Interesse PM (Standort Wien)
  • eventuell Halterungen re und li neu für vorderen Stoßfänger bestellen (hat Zeit)
  • paar kleine Lackstellen polieren lassen, oder Fahrertür und Schweller lackieren (langfristig, das muss nicht unbedingt)
  • Schramme an der Unterseite rechts am Frontspoiler ausbessern (sieht man fast nicht, langfristig)
  • Mittelkonsole und Innenraumblenden überarbeiten / folieren, da nicht einwandfrei (Alu Längsschliff, langfristig, jemand Tipps dazu? Folie optisch wie im 35i?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Donnerstag kommen die neuen 18" Sommerreifen in Mischbereifung, wenn das Wetter passt, dann kann man das ja gleich beides zusammen ablichten. Inzwischen hängt der Zetti am Batterieladegerät...
Zumindest auf der Beifahrerseite bin ich mit dem Ergebnis der Stoßfängerde- und -wiedermontage zufrieden. Die Fahrerseite muss nochmal angepasst werden. Ist schon ne ziemliche Frickelei... Inzwischen sind die neuen Falken Azenis FK520 Sommerreifen aufgezogen auf die 18" Vielspeiche, wegen Dauerschlechtwetter noch keine neuen Fotos. Folgen schon noch :) :-)

forum IMG_8064.jpg

forum IMG_8044.jpg
 
Zumindest auf der Beifahrerseite bin ich mit dem Ergebnis der Stoßfängerde- und -wiedermontage zufrieden. Die Fahrerseite muss nochmal angepasst werden. Ist schon ne ziemliche Frickelei... Inzwischen sind die neuen Falken Azenis FK520 Sommerreifen aufgezogen auf die 18" Vielspeiche, wegen Dauerschlechtwetter noch keine neuen Fotos. Folgen schon noch :) :-)

Anhang anzeigen 674705
Passt auch gut. Da muss ich bei meinem auch mal ran. Überlege aber gerade noch, ob ich eine Neulackierung der Frontschürze "riskieren" möchte. Ist immer so ne Sache, ist es gut gemacht freut man sich drüber, ist es schlecht geworden (Farbunterschied) ärgert man sich ewig. Ungeachtet dessen wird einem bei einem Weiterverkauf deswegen immer Misstrauen entgegen gebracht &:
 
Passt auch gut. Da muss ich bei meinem auch mal ran. Überlege aber gerade noch, ob ich eine Neulackierung der Frontschürze "riskieren" möchte. Ist immer so ne Sache, ist es gut gemacht freut man sich drüber, ist es schlecht geworden (Farbunterschied) ärgert man sich ewig. Ungeachtet dessen wird einem bei einem Weiterverkauf deswegen immer Misstrauen entgegen gebracht &:
mit Bildern dokumentieren und gut is ,
 
Passt auch gut. Da muss ich bei meinem auch mal ran. Überlege aber gerade noch, ob ich eine Neulackierung der Frontschürze "riskieren" möchte. Ist immer so ne Sache, ist es gut gemacht freut man sich drüber, ist es schlecht geworden (Farbunterschied) ärgert man sich ewig. Ungeachtet dessen wird einem bei einem Weiterverkauf deswegen immer Misstrauen entgegen gebracht &:
Ja genau. Ist bei meinem auch ein Thema, hat eine Schramme an der Unterseite und ich meine schon einen leeeeeichten Farbunterschied zu erkennen. Vielleicht ist der vordere Stoßfänger von einem anderen Wagen oder er wurde schon mal lackiert. Selber mache ich das sicher nicht, Ausßuffblenden ok, aber ich bin kein Lackierer. Als inzwischen 15 Jahre altes Fahrzeug hat mal halt den einen oder anderen Hacker, mit dem man leben muss. Sonst müsste ich das ganze Ding überlackieren, keine Ahnung ob ich damit glücklich werden könnte, wenn das einer tip top macht. Zu teuer wohl auch. Folien nein danke.

Auf der Fahrerseite passt es noch nicht mit der Scheinwerferposition. Irgendwie müsste ich die äußerste Ecke des Scheinwerfers leicht nach innen rotieren. Da sind unterhalb auch Schrauben an die man nicht mal rankommt wenn der Stoßfänger unten ist, vielleicht liegt es an denen. Vielleicht hilft auch, den linken Halter des Stoßfängers noch höher zu setzen (geht aber wohl nicht / kaum mehr) und den Scheinwerfer auch. Die Haube gesenkt habe ich schon. Wenn endlich der Oldtimer verkauft wäre, könnte ich so etwas am Zetti über den Winter in der Garage machen in aller Ruhe, da kann man es auch liegen lassen wenn man zu wenig Zeit findet.
 
Suchbilder vorher / nachher ;) :D bei der Gelegenheit auch einen Satz BMW Felgenschlösser mit installiert, braucht man hoffentlich nie, ist aber ein valides Argument bei der Versicherung im Fall der Fälle. Keine Sorge wegen dem Reifen Dot, Winterreifen kommen runter und neue Sommerpatschen (non-runflat) drauf. Habe noch nicht bestellt, bin noch unschlüssig wegen der Auswahl.

Anhang anzeigen 672043

Anhang anzeigen 672044
Die Felgen hatte ich drauf, als ich meinen Zetti bekam, allerdings waren die Innenseiten stark korrodiert und ich habe mich daher für die berüchtigten 326(?) Felgen entschieden, je ein Satz für Winter und Sommer. Neben den üblichen Geschichten wie WaPu austauschen, Walnuss-Strahlen, etc. habe ich den Zetti in der Zwischenzeit das Facelift gegönnt und auch wieder Ersatzteile auf Lager, die auf ihren Einbau warte (z.B. Getriebeölwanne aus Alu). Just bei eBay Gebrauchten Kofferraum-Schalter erhascht, ich werde versuchen Germinators Rückfahrkamera Idee auch für meinen Z4 umzusetzen.
 

Anhänge

  • 20250226_131628.jpg
    20250226_131628.jpg
    167,8 KB · Aufrufe: 23
  • 20240421_131544.jpg
    20240421_131544.jpg
    270,5 KB · Aufrufe: 23
  • 20240421_090806.jpg
    20240421_090806.jpg
    263,1 KB · Aufrufe: 25
  • FB_IMG_1697087938644.jpg
    FB_IMG_1697087938644.jpg
    135,7 KB · Aufrufe: 24
Zumindest auf der Beifahrerseite bin ich mit dem Ergebnis der Stoßfängerde- und -wiedermontage zufrieden. Die Fahrerseite muss nochmal angepasst werden. Ist schon ne ziemliche Frickelei... Inzwischen sind die neuen Falken Azenis FK520 Sommerreifen aufgezogen auf die 18" Vielspeiche, wegen Dauerschlechtwetter noch keine neuen Fotos. Folgen schon noch :) :-)

Anhang anzeigen 674705

Anhang anzeigen 674706
Das Thema interessiert mich auch brennend! Die Versteller unterhalb der Scheinwerfer kenne ich, vom Austausch der alten gegen die LCI-Version und ich dachte, die verstellen nichts an der Höhe....
 
Zurück
Oben Unten