RobbiZ4
⌛ Ignore-Listen-Pfleger ☕
- Registriert
- 21 Juni 2016
- Wagen
- BMW Z4 e89 sDrive30i
Wo kommt der denn plötzlich her? Aus der Werkzeugkiste? Erneut schöngeredet!der Beifahrer die Taste gedrückt halten
Diese gesamten Überlegungen sind Unsinn!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo kommt der denn plötzlich her? Aus der Werkzeugkiste? Erneut schöngeredet!der Beifahrer die Taste gedrückt halten
Die Perspektive von oben sieht insgesamt ganz gut aus. Eventuell wird bei dieser Ansicht der Spalt zur Fahrerseite etwas breiter?
Was ich mir noch vorstellen kann:
- Die Motorhaube ist verschoben (alle Schrauben noch ohne Lackabplatzer?).
- Die Halterungen der gesamten Front, also sowas wie Querträger, wurden bei einem Unfall leicht verformt.
Vielleicht lässt du es einfach so. Ich denke, es wird nicht viel schlechter als bei einem serienmäßigen Auto sein.![]()
Bitte sehr - ich habe die to-do Liste nun auch auf "aktuelles" gekürzt, wen das alte Zeug aus den Vorjahren noch interessiert, der kann ja oben nachlesen. To do Liste 2025:Neue Einträge deiner Liste in Blau, kürzlich erledigte in Grün.
Zumindest auf der Beifahrerseite bin ich mit dem Ergebnis der Stoßfängerde- und -wiedermontage zufrieden. Die Fahrerseite muss nochmal angepasst werden. Ist schon ne ziemliche Frickelei... Inzwischen sind die neuen Falken Azenis FK520 Sommerreifen aufgezogen auf die 18" Vielspeiche, wegen Dauerschlechtwetter noch keine neuen Fotos. Folgen schon nochDonnerstag kommen die neuen 18" Sommerreifen in Mischbereifung, wenn das Wetter passt, dann kann man das ja gleich beides zusammen ablichten. Inzwischen hängt der Zetti am Batterieladegerät...
Passt auch gut. Da muss ich bei meinem auch mal ran. Überlege aber gerade noch, ob ich eine Neulackierung der Frontschürze "riskieren" möchte. Ist immer so ne Sache, ist es gut gemacht freut man sich drüber, ist es schlecht geworden (Farbunterschied) ärgert man sich ewig. Ungeachtet dessen wird einem bei einem Weiterverkauf deswegen immer Misstrauen entgegen gebrachtZumindest auf der Beifahrerseite bin ich mit dem Ergebnis der Stoßfängerde- und -wiedermontage zufrieden. Die Fahrerseite muss nochmal angepasst werden. Ist schon ne ziemliche Frickelei... Inzwischen sind die neuen Falken Azenis FK520 Sommerreifen aufgezogen auf die 18" Vielspeiche, wegen Dauerschlechtwetter noch keine neuen Fotos. Folgen schon noch
Anhang anzeigen 674705
mit Bildern dokumentieren und gut is ,Passt auch gut. Da muss ich bei meinem auch mal ran. Überlege aber gerade noch, ob ich eine Neulackierung der Frontschürze "riskieren" möchte. Ist immer so ne Sache, ist es gut gemacht freut man sich drüber, ist es schlecht geworden (Farbunterschied) ärgert man sich ewig. Ungeachtet dessen wird einem bei einem Weiterverkauf deswegen immer Misstrauen entgegen gebracht![]()
Ja genau. Ist bei meinem auch ein Thema, hat eine Schramme an der Unterseite und ich meine schon einen leeeeeichten Farbunterschied zu erkennen. Vielleicht ist der vordere Stoßfänger von einem anderen Wagen oder er wurde schon mal lackiert. Selber mache ich das sicher nicht, Ausßuffblenden ok, aber ich bin kein Lackierer. Als inzwischen 15 Jahre altes Fahrzeug hat mal halt den einen oder anderen Hacker, mit dem man leben muss. Sonst müsste ich das ganze Ding überlackieren, keine Ahnung ob ich damit glücklich werden könnte, wenn das einer tip top macht. Zu teuer wohl auch. Folien nein danke.Passt auch gut. Da muss ich bei meinem auch mal ran. Überlege aber gerade noch, ob ich eine Neulackierung der Frontschürze "riskieren" möchte. Ist immer so ne Sache, ist es gut gemacht freut man sich drüber, ist es schlecht geworden (Farbunterschied) ärgert man sich ewig. Ungeachtet dessen wird einem bei einem Weiterverkauf deswegen immer Misstrauen entgegen gebracht![]()
Die Felgen hatte ich drauf, als ich meinen Zetti bekam, allerdings waren die Innenseiten stark korrodiert und ich habe mich daher für die berüchtigten 326(?) Felgen entschieden, je ein Satz für Winter und Sommer. Neben den üblichen Geschichten wie WaPu austauschen, Walnuss-Strahlen, etc. habe ich den Zetti in der Zwischenzeit das Facelift gegönnt und auch wieder Ersatzteile auf Lager, die auf ihren Einbau warte (z.B. Getriebeölwanne aus Alu). Just bei eBay Gebrauchten Kofferraum-Schalter erhascht, ich werde versuchen Germinators Rückfahrkamera Idee auch für meinen Z4 umzusetzen.Suchbilder vorher / nachher![]()
bei der Gelegenheit auch einen Satz BMW Felgenschlösser mit installiert, braucht man hoffentlich nie, ist aber ein valides Argument bei der Versicherung im Fall der Fälle. Keine Sorge wegen dem Reifen Dot, Winterreifen kommen runter und neue Sommerpatschen (non-runflat) drauf. Habe noch nicht bestellt, bin noch unschlüssig wegen der Auswahl.
Anhang anzeigen 672043
Anhang anzeigen 672044
Das Thema interessiert mich auch brennend! Die Versteller unterhalb der Scheinwerfer kenne ich, vom Austausch der alten gegen die LCI-Version und ich dachte, die verstellen nichts an der Höhe....Zumindest auf der Beifahrerseite bin ich mit dem Ergebnis der Stoßfängerde- und -wiedermontage zufrieden. Die Fahrerseite muss nochmal angepasst werden. Ist schon ne ziemliche Frickelei... Inzwischen sind die neuen Falken Azenis FK520 Sommerreifen aufgezogen auf die 18" Vielspeiche, wegen Dauerschlechtwetter noch keine neuen Fotos. Folgen schon noch
Anhang anzeigen 674705
Anhang anzeigen 674706