Z4 M Lagerschalen

War bei schmickler.
Bin absolut zufrieden, haben extra schneller gemacht weil ich ja noch zurück nach Hamburg musste.
Hat mich insgesamt 1300 Euro gekostet mit Inspektion 2.
Finde das voll angemessen.
 
ich war vorletzte Woche auch bei Schmickler und habe nur die Schalen machen lassen. Meiner hat jetzt 90tkm und es war höchste Eisenbahn! Die Lager waren schon ordentlich eingelaufen. Für mich ist der Lagerschalenwechsel ein Nobrainer... unter 1000€ alle 80tkm... einfach pro tanken 5€ weglegen und gut is... ;-)
Zu Schmickler: Die würde ich uneingeschränkt weiterempfehlen. 1. Super Freundlich, und zwar alle, vom Büro zur Werkstatt... 2. Kompetent: Fragen die viele beim :-) nur ??? auf die Stirn treiben konnte das Team locker und gut begründet beantworten. Wenn das nächste mal das Ventilspiel fällig ist, fahr ich da sicher wieder hin, die sind einfach super!

Hattet ihr auch das Gefühl, dass der Motor mit neuen Schalen drehfreudiger ist? Irgendwie bilde ich mir ein, meiner spricht besser an.
 
Dito.
Drehfreudiger glaub ich nicht.
Nur meiner verbraucht nach der ganzen Aktion jetzt 2 Liter weniger. :)
 
Den Eindruck zwecks Drehfreudigkeit hatte ich auch. Bei mir dreht er obenrum freier raus und ich bilde mir ein, dass die Vibrationen geringer ausfallen.
 
Ich bin jetzt bei 71000km angelangt. Kenne mich zwar nicht mit den Lagerschalen aus, aber bei meiner nächsten Inspektion (in rund 2000km), werde ich meinen Freundlichen drauf ansprechen.
Irgendetwas auf das ich bei meinem Z4M Coupé achten soll? Danke vom Laien.
 
Ich bin jetzt bei 71000km angelangt. Kenne mich zwar nicht mit den Lagerschalen aus, aber bei meiner nächsten Inspektion (in rund 2000km), werde ich meinen Freundlichen drauf ansprechen.
Irgendetwas auf das ich bei meinem Z4M Coupé achten soll? Danke vom Laien.


Dein Freundlicher wird dir sagen dazu: "dazu nehmen wir den Motor raus. Nehmen den Kopf runter, ziehen die Kolben und machen das dann. Kostet nen Schweinegeld"....

Meiner Meinung nach ist das der falsche Weg. Es geht auch anders. Ich hab es selbst gemacht......aber machen solltest du es auf JEDEN FALL!!!! Ich habe meine bei ca 73000km gemacht und die ersten Schichten waren bis aufs Kupfer runter.




Grüßle Seb!
 
Hi Seb

Danke dir.
Habe bei Wiki und Co nun nach Lagerschalen gesucht um zu wissen, wo genau die sitzen, was deren Dienst ist usw.

Blöde Abschlussfrage: Was habe ich vom Wechsel?

Erneuten Dank im voraus.
 
Hi Harald

Hatte ich bereits. Jeden Kommentar bis zur Seite 3 inklusive.
Dennoch kenne ich mich technisch nicht so aus, dass ich genau weiß was
passiert, wenn ich sie wechsele. Oder eben nicht.
Aber was ich lesen konnte war, dass man sie zwischen 70-80.000 wechseln sollte! :)
Da ich nun in dem Bereich bin, wollte ich halt nochmal nachhaken.

Danke aber.
 
Durch defekte Lagerschalen kann das Pleul oder die Kurbelwelle sich mit den "Resten" der Lagerschalen reiben. Dadurch entsteht Wärme. Durch diese Wärme/Reibung kann es passieren das dir ein Pleul abreist und durch den Block marschieren wird.
Das ist DER Schaden der immer durch abgenutzte Lagerschalen verursacht wird.
Am Ende vom Lied stehst du vor einem Kapitalem Motorschaden. Und was das dann kostet kannst du dir ausrechnen.
Ein Lagerschalenwechsel incl. Ölpumpe habe ich selbst gemacht und bin mit Teilen und Kleinmaterial, Arbeitsaufwand von ca. 5,5Stunden bei irgendwo zwischen 600-800€ gelandet. Fand ich OK dafür das ich jetzt wieder ca 70000km fahren kann und mir dabei um die Baustelle keine Gedanken machen muss.
Du kannst mich auch ggf. gern anrufen zu dem Thema. :-) Helf dir gern weiter.



Grüßle Seb!
 
Dein Freundlicher wird dir sagen dazu: "dazu nehmen wir den Motor raus. Nehmen den Kopf runter, ziehen die Kolben und machen das dann. Kostet nen Schweinegeld"....

Meiner Meinung nach ist das der falsche Weg. Es geht auch anders. Ich hab es selbst gemacht......aber machen solltest du es auf JEDEN FALL!!!! Ich habe meine bei ca 73000km gemacht und die ersten Schichten waren bis aufs Kupfer


Grüßle Seb!

wieso wollen die eigentlich das auf diesem Wege machen mit Kopf runter usw?
 
wieso wollen die eigentlich das auf diesem Wege machen mit Kopf runter usw?

Weil BMW-München das so vorschreibt.
Und da wird auch nicht nachgedacht, sondern stur nach Vorgabe abgearbeitet.
Also Hirn ausschalten, sobald der Morgen mit der Stechuhr begrüßt wurde :rolleyes:
 
Durch defekte Lagerschalen kann das Pleul oder die Kurbelwelle sich mit den "Resten" der Lagerschalen reiben. Dadurch entsteht Wärme. Durch diese Wärme/Reibung kann es passieren das dir ein Pleul abreist und durch den Block marschieren wird.
Das ist DER Schaden der immer durch abgenutzte Lagerschalen verursacht wird.
Am Ende vom Lied stehst du vor einem Kapitalem Motorschaden. Und was das dann kostet kannst du dir ausrechnen.
Ein Lagerschalenwechsel incl. Ölpumpe habe ich selbst gemacht und bin mit Teilen und Kleinmaterial, Arbeitsaufwand von ca. 5,5Stunden bei irgendwo zwischen 600-800€ gelandet. Fand ich OK dafür das ich jetzt wieder ca 70000km fahren kann und mir dabei um die Baustelle keine Gedanken machen muss.
Du kannst mich auch ggf. gern anrufen zu dem Thema. :-) Helf dir gern weiter.



Grüßle Seb!

Wie kommst du auf diesen hohen Preis beim Selber machen? Material kostet fast nix und das wars ja dann eigentlich auch schon. Als ich das mal selber gemacht hatte, wars deutlich günstiger als deine Summe. :confused:
 
Wie kommst du auf diesen hohen Preis beim Selber machen? Material kostet fast nix und das wars ja dann eigentlich auch schon. Als ich das mal selber gemacht hatte, wars deutlich günstiger als deine Summe. :confused:
Na Oelpumpe ca 450,- wobei man die alte auch für ca 200,- revidieren kann incl. Edelstahl Regelkolben da die neue auch wieder einen Alu Kolben hat.
Lagerschalen mit Schrauben ca. 300,-
Oel ca 60,-
Dichtung, Kleinteile, 50,-
 
Wie kommst du auf diesen hohen Preis beim Selber machen? Material kostet fast nix und das wars ja dann eigentlich auch schon. Als ich das mal selber gemacht hatte, wars deutlich günstiger als deine Summe. :confused:


Naja ich weiß es einfach nicht mehr. Ich dachte das es der Preis war den ich mit Teilen bezahlt hatte. Pumpe waren alleine 370€ incl. Steuer. Kann also ein wenig weniger/mehr gewesen sein.
Mir war es jedenfalls auch mehr wert.


Grüßle Seb!
 
wieso wollen die eigentlich das auf diesem Wege machen mit Kopf runter usw?


Weil eine BMW Werkstatt "angeblich" nur nach BMW Vorgaben arbeiten darf. Das wurde mir beim Freundlichen gesagt und hatte mich zu meiner Entscheidung gezwungen. Sonst hätte ich es dort gemacht. Mein Ziel damals war wenn es BMW macht wäre es mir 1500-1800€ wert gewesen.
Aber ......... Pustekuchen.



Grüßle Seb!
 
Weil eine BMW Werkstatt "angeblich" nur nach BMW Vorgaben arbeiten darf. Das wurde mir beim Freundlichen gesagt und hatte mich zu meiner Entscheidung gezwungen. Sonst hätte ich es dort gemacht. Mein Ziel damals war wenn es BMW macht wäre es mir 1500-1800€ wert gewesen.
Aber ......... Pustekuchen.



Grüßle Seb!

..das stimmt nicht ganz/bzw. nicht unbedingt für alle BMW Werkstätten - mein BMW ASP hat auf meine Frage, wie er denn die Lagerschalen wechseln würde geantwortet: O-Ton: "...wenn wir das nach originaler BMW-Vorgabe machen würden, dann sollten wir am besten gleich unsere Meisterbriefe abgeben...".
Er hat ebenfalls den Wechsel von unten durchgeführt und der Preis war deutlich unter € 1.000,- (inkl. Ölwechsel, Teile und Arbeitszeit), was ich sehr fair fand.
 
Danke Euch allen.
Bin jetzt definitiv schlauer und weiss, dass es bald anstehen wird.
Habe Oel-Service in rund 1800km, dann bin ich auch bei rund 73500km angekommen.
Aber da ich handwerklich/technisch nicht gerade auf Mechaniker-Niveau bin, traue ich mich da selbst wohl leider kaum dran.
Mal schauen ob ich jemanden finde. Ansonsten lasse ich mir mal vom Freundlichen hochrechnen, wieviel es kosten sollte.
DANKE Euch allen!
 
Danke Euch allen.
Bin jetzt definitiv schlauer und weiss, dass es bald anstehen wird.
Habe Oel-Service in rund 1800km, dann bin ich auch bei rund 73500km angekommen.
Aber da ich handwerklich/technisch nicht gerade auf Mechaniker-Niveau bin, traue ich mich da selbst wohl leider kaum dran.
Mal schauen ob ich jemanden finde. Ansonsten lasse ich mir mal vom Freundlichen hochrechnen, wieviel es kosten sollte.
DANKE Euch allen!


Woher kommst du denn?



Grüßle Seb!
 
..das stimmt nicht ganz/bzw. nicht unbedingt für alle BMW Werkstätten - mein BMW ASP hat auf meine Frage, wie er denn die Lagerschalen wechseln würde geantwortet: O-Ton: "...wenn wir das nach originaler BMW-Vorgabe machen würden, dann sollten wir am besten gleich unsere Meisterbriefe abgeben...".
Er hat ebenfalls den Wechsel von unten durchgeführt und der Preis war deutlich unter € 1.000,- (inkl. Ölwechsel, Teile und Arbeitszeit), was ich sehr fair fand.


Ist das inkl. der Pumpe gewesen oder OHNE Pumpe?
Ich find das toll das es solche Werkstätten noch gibt. Ich hatte hier bei mir in 2 BMW Werkstätten nachgefragt und beide haben es abgelehnt außerhalb der BMW Vorgaben zu machen.



Grüßle Seb!
 
Ist das inkl. der Pumpe gewesen oder OHNE Pumpe?
Ich find das toll das es solche Werkstätten noch gibt. Ich hatte hier bei mir in 2 BMW Werkstätten nachgefragt und beide haben es abgelehnt außerhalb der BMW Vorgaben zu machen.



Grüßle Seb!

Meine Werkstatt hat das hier auch gemacht. Genau wie die überarbeitete Vanos zu verbauen von Vanotech, mit anderem ölpumpenrad, antirasselkit usw.

Und das natürlich von Unten :)
War echt super! :)
 
Bei mir mit ziemlich genau 70.000 gewechselt. Also Vorsichtsmaßnahme da ich natürlich keine Infos über das Fahrprofil der Vorbesitzer hatte.
Ich war bei Auto Tauber (Tauber Motorsport) in der Nähe von Nürnberg.

Edit: Sie liegen unsortiert da.

Photo-2015-08-19-20-40-17_2868.JPG Photo-2015-08-19-20-40-31_2871.JPG
 
Ist das inkl. der Pumpe gewesen oder OHNE Pumpe?
Ich find das toll das es solche Werkstätten noch gibt. Ich hatte hier bei mir in 2 BMW Werkstätten nachgefragt und beide haben es abgelehnt außerhalb der BMW Vorgaben zu machen.



Grüßle Seb!

...das war ohne Ölpumpenrevision, aber mit Überprüfung der Ölpumpe.
 
Zurück
Oben Unten