Obwohl ich bekennender (glänzender) Lack-Fetischist bin, geht gegenüber einem matten Lack der Formensprache schon einiges an Dynamik & Aggressivität verloren...

Mir persönlich wirkt das erstmal zu brav und ehrlich gesagt, meine erste Farbwahl wäre Skyscraper eher nicht. Muss man vielleicht mal in Natura auf sich wirken lassen...
Anhang anzeigen 586991
...ja, der Mattlack wirkt deutlich aggressiver und ist hinsichtlich der Konturen im gesamten Farbspektrum der G29 Reihe die erste Wahl (mal unabhängig davon, ob er einem gefällt, oder nicht).
Das Skyscraper Grey wirkt als "normaler" Metalli-Lack da ein wenig edler - in meinen Augen vereint dieser Lack die Optik des Mattlack mit dem edleren Auftritt und liegt optisch exakt in der Mitte.
ABER es gibt einen weiteren Punkt welcher für den Mattlack im Alltag spricht: ich bin noch nie einen unproblematischeren Lack gefahren, welcher auch im Alltag leicht verstaubt gut aussieht, was
"normale Metallic-Lacke nicht können, da diese nur blitzsauber richtig optisch gut wirken.
Klar, es gibt auch den bekannten Nachteil der Mattlacke, dass eine SmartRepair-Methode bei Kratzer nicht möglich ist und man einen wirklich guten Lackierer mit Erfahrung mit Mattlacken braucht, wenn
mal der worst-case eingetreten ist. Wenn einem somit die Matt-Optik gefällt, steht dieser eigentlich nichts entgegen.
Mir gefällt das neue Skyscraper Grey wirklich sehr gut - ich würde aber gegen mein FG II nicht tauschen (auch bei einer theoretischen Neubestellung nicht). Welche neue Farbe mir auf dem G29 aber super gut
gefällt, ist Portimao Blau Metallic. Diese tolle Farbe fahre ich ja schon auf meinem G21 und erfreue mich täglich daran. Ich bin echt gespannt, mal live irgendwann hoffentlich einen G29 in Portimao Blau
in freier Wildbahn zu begegnen... Klar, das auffälligere Misano Blau mag einigen besser gefallen - für MICH käme diese Farbe aber nicht in Frage, weil ich mich daran in kurzer Zeit "satt sehen" würde. Das
passiert einem bei dem Portimao Blau nicht.
