mein Emmi bekommt Nachwuchs

  • Ersteller Ersteller Tom Turboq
  • Erstellt am Erstellt am
so aber jetzt endlich:) Sorry für die Quality ,sind nur ein paar schnelle Schnapschüße vom So :rolleyes:

Änderung wie schon erwähnt:

- 325er Scheibe vorne mit ATE Ceramic
- M-Heckleuchten
- M-Sitze
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    431,4 KB · Aufrufe: 255
  • 02.jpg
    02.jpg
    355 KB · Aufrufe: 253
  • 04s.jpg
    04s.jpg
    359,7 KB · Aufrufe: 267
  • 05s.jpg
    05s.jpg
    351,4 KB · Aufrufe: 275
  • 06s.jpg
    06s.jpg
    255,3 KB · Aufrufe: 265
  • 03.jpg
    03.jpg
    354,3 KB · Aufrufe: 265
:t:t:t

Mal ein bissl Kritik:
Die Angeleyes Scheinwerfer und Schwarzen Kiemen gefallen mir leider garnicht. Aber das ist ja Geschmackssache :)
 
:t:t:t

Mal ein bissl Kritik:
Die Angeleyes Scheinwerfer und Schwarzen Kiemen gefallen mir leider garnicht. Aber das ist ja Geschmackssache :)

Gerade die Angel Eyes und die schwarzen Kiemen gefällt mir am Besten, aber nehme deine Kritik auch an....Du darfst das auch :D wenn Du mir das KW zeitnah schickst :D:11smashz:

Ich brauch jetzt endlich ein 4 Rohr hinten :rolleyes: an der einen von Dir bin ich dran nur leider bis dato keine Rückmeldung vom Typ ( nicht die Firma RJS!!) bekommen :(
 
...und es geht weiter 8-)

nach langem hin und her überlegen wie ich eine 4 Rohranlage verbaue, wird es nun die "einfache" Lösung mit einem Eisenmann 4x76mm.
Und denke hier in der Sportvariante :rolleyes: , weil eine SS sowieso am M verbaut ist, und meiner Frau ist die aktuelle 2 Rohr Variante schon zu laut :D

@einfacheLösung: weil der Umbau auf M-Heck + Auspuff + Unterboden hätte einfach zu viel gekostet hätte. Vor allem der M-Unterboden mit allem was man dazubraucht....ist jenseits von gut und böse :g.Entscheidet aber für mich das das Kennzeichen am Heck montiert Wird und mir dies überhaupt nicht gefällt ( die M-Besitzer mögen mir das verzeihen;))

Dann kommt im Zuge des Einbau des KW Fahrwerks noch das Teil hinten rein :) http://www.ebay.de/itm/BMW-E30-M3-E...491634812&po=&ps=63&clkid=5183656716513933456
Wenn alle Teile da sind kommt mein Baby in Werkstatt und flieg in dieser autolosen Zeit nach Gran Canaria radfahren :@

Im Innnenraum habe ich auch schon so eine Idee :rolleyes: aber DAS wird im Sommer wenn die Emmi wieder in Betrieb ist in Angriff genommen :)

Ob die Kiste nach all dem Umbau noch als Winterauto durchgeht frag ich mich schön langsam :rolleyes: jetzt habe ich nämlich schon so viele Teile vom dem Z3 im Keller rumliegen das ich glaub ich für Winter 2012/13 ein echtes Winter Z3 Car kaufen sollt :D
 
damit der Thread hier nicht bis zum o.a Umbau einschläft :D und weil auch im neuen Jahr investiert werden muss :rolleyes: habe ich ein Becker Indianapolis 7969 (selbstverständlich mit orangem Display) meinem QP gegönnt.

"Schuld":11smashz: an dieser Investition sind einerseits MQP , bei dem ich das Teil eingebaut gesehen hatte und seit dem auf meiner must-have Liste stand , und Aikon 6101 der mir um ein paar Euronen dafür erleichtet hat :rolleyes: :D
 
ach ja und vom lieben Dennis habe ich Powerflex Tonnenlager gekauft :t wenn schon beim Achsumbau alles rauskommt ist eh schon egal dachte ich mir :D
 
Respekt, Du hast bisher sehr ordentliche Arbeit geleistet!

Aber überleg es Dir nochmal mit der Auspuffanlage - ich finde
dieses gefakte Vierrohrzeugs immer etwas lächerlich. Der Kenner
lugt einmal leicht unter die Schürze und sieht sofort das Verbindungsrohr,
da muß man sich nicht mal besonders bücken. Irgendwie unehrlich.
Es muss nicht immer auf Teufel komm raus M sein.

Das Dilemma mit dem Winterauto kann ich gut verstehen, geht
mir auch gerade so mit meiner Neuanschaffung. Je mehr man daran
macht, desto weniger mag man dem guten Stück das Salz und den
Matsch zumuten.
 
Dank! Wobei der grösste Umbau folgt ja noch im Februar :-)

Das Thema Auspuff beschäftigt mich seit ich das QP gekauft habe. Es soll auch keine M Kopie werden, sondern mir gefällt einfach die 4 Rohr Anlage von der Optik, und der Klang hat mich beim meinem MQP schon überzeugt. Ein insider weiss sowieso Anhand des Kennzeichen welches an der Stoßstange montiert ist das es kein M ist;-)
Die neuen SS haben haben auf der "anderen" Seite eine grössere Endtopfattrape.

Ach ja, neue verstärkte Querlenker vorne und Buchsen werden auch gleich im Zuge der einstellbaren( sturz/Spur) Hinterachse und des KW Gewindefahrk eingebaut.
Am meisten freu ich mich aber über das Becker Radio/CD :-)

Fotostory folgt selbstverständlich.

Sonnige Grüße aus Mallorca :-)
TT
 
4-Rohr würde ich ebenfalls bleiben lassen. Entweder ne richtige 4-Rohr oder ne normale Zwei-Rohr.

Was du da fahrwerkstechnisch treibst, kann sich jedenfalls wirklich sehen lassen. Dass dir das Becker Spaß macht glaub ich dir. Hab ich bei meinem auch nachträglich verbaut.

Grüße.
 
Danke,danke!

Lass euch überraschen mit der 4 Rohr, wobei ich Kritik und andere Meinungen dazu selbstverständlich annehme.

Ausserdem rückbauen ist ja nicht viel Aufwand ;-)

@fahrwerkstechnisch: ich versuche halt im möglichen Rahmen das QP zu optimieren. Bin auch am überlegen hinten statt derzeit 265er 285/30/18 zu montieren..hmmm??!
Auf die 10j Felge passt die Dimmension - müsste nur gebördelt werden und etwas die hinteren Radkästen gezogen. Ist nur leider nicht so leicht vernüftige Reifen in der Dimmension zu bekommen.
 
285er an der HA habe ich auch schon hinter mir, diese stellen keine Optimierung
des Fahrverhaltens dar, die Tendenz zum Untersteuern wird nur noch stärker.

Ich habe schon fast alles probiert ausser 315er, am harmonischsten fährt bei
18" und 8,5/10J die Kombi 235/40-18 und 265/35-18. Das reicht am MQP
griptechnisch an der HA, sollte also beim 2,8er erst recht tun. Immer breiter
heisst nicht zwangsläufig immer schneller :)
 
So fist step erl. Das Becker Indianapolis Radio/CD ist drinnen :) Damit klinge das Harman/Kardon gleich deutlich besser.

Eisenmann SS ist am Weg zu mir. KW Fahrwerk ist gestern eingetroffen. Der Typ mit der einstellbaren Hinterachse ist :mad: Überweisung vor 4 Wochen erl und bis dato ist die Achse noch immer nicht da :( Hab dem jetzt mal ein "nettes" Mail geschrieben :D
 
Es tut sich wieder was.....

Eisenmann SS da :Banane01:

die Firma A.K.L. Car-Styling bei denen ich den Eisenmann SS bestellt habe, hatten von der Bestellung weg einen tollen support geliefert. FETTER RESPEKT! Mails wurden top schnell und freundlich beantwortet. Die 4 wöchige Lieferzeit auf den Tag wie versprochen eingehalten :t
Hat mich alles sehr positiv gestimmt sodas ich sicher wenn ich etwas brauch dort wieder einkaufen würde.

KW Fahrwerk(e) auch eingetroffen :Banane01:

und wenn wir "unten" beim Auto schon dabei sind habe ich auch gleich neue Pirelli PZero Nero für das Z3 QP bestellt :D
P.S bleibe hinten bei 265er

So nun (semi) sommerreifen fürs Z4MQP checken, weil ja auch das ein KW3 reinkommt. Macht einfach gleich Sinn mit neue Reifen wegen der Achsvermessung.

Bin auch schwer am überlegen ob ich nicht die Performance Seitenschweller mit auf MQP machen soll :rolleyes:
 
So nun (semi) sommerreifen fürs Z4MQP checken, weil ja auch das ein KW3 reinkommt. Macht einfach gleich Sinn mit neue Reifen wegen der Achsvermessung.

Bin auch schwer am überlegen ob ich nicht die Performance Seitenschweller mit auf MQP machen soll :rolleyes:

Semi für die Emmi sind es leider keine geworden da mein Favorit die Yoko AD048 nicht die erforderliche Tragfähigkeit haben :( Denke aber mit den ADVAN SPORT einen mehr wie guten Ersatz gewählöt zu haben :) Reifen sind schon auf der Felge und sehen :t aus!

Auch Punkt zwei ist erl. = Perfomance Seitenschweller wurden bestellt und sind letzte Woche eingetroffen.

Morgen kommt das Z3 QP in die Werkstatt um

· Distanzscheiben für die M Sitze -> damit diese nicht mehr wackeln
· Einstellbare Hinterachse E30 M3 einbauen + Powerflex Tonnenlager
· Eisenmann 2x80mm Auspuff montieren
· Gewindefahrwerk KW 1 einbauen
· Achs und Spurvermessung
· Meyle Querlenker vorne + Buchsen einbauen
· Silberne Tachoringe verbauen
· Mittelkonsole von grau auf schwarz ändern + Drehregler Klima usw. + Lichtschalter –> Türgriffe usw.
· Airbagsteuergerät einbauen und Beifahrerairbag deaktiviert lassen -> damit meine kleine Tochter mit dem Kindesitz mitfahren kann :D
· Fahrergurt auf wird auf einen Neuen getauscht
Je nachdem wie das Wetter ist wenn ich Ende Februar aus Gran Canaria (dort ist es wenigstens :@) zurückkomme, werden dann auch gleich die Pirelli PZero Nero montiert :rolleyes:
In jedem fall wird im Zuge des Abholen meine Emmi für den Einbau des KW3 hingestellt, meine CSL mit den neuen ADVAN SPORT montiert, sowie das die Aeroschweller rangemacht.

DANN (denke ich ist über den Winter mehr wie genug investiert worden :rolleyes: ) und es kann der Frühling kommen :@
 
· Eisenmann 3x80mm Auspuff montieren

Na die Auspuffnalage möchte ich mal sehen :p :P
1395_3.jpg


Sieht die in etwas so aus ...
 
Zurück
Oben Unten