Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Wenn du es selbst machst 5€ für Schleifpapier und 15€ für Politur von Sonax Profiline Headlight polish.

Oder über eBay für 80€ machen lassen
 
zwar nicht heute, sondern vor zwei Wochen:
Und zwar war ich mit meinem Zetti bei einem Foto-Shooting für die Wahl zum Nigirn-Markenbotschafter

NIGRIN_BMW Z4_Michael_Metzger.jpg

Aus den 12 Kandidaten werden die drei mit den meisten Stimmen NIGRIN-Markenbotschafter für das Jahr 2017.

Gleichzeitig würde ich euch damit auch bitten, bis zum 19.12. auf der Nigrin-Homepage ab und zu mal für mich abzustimmen =)

http://www.test-offensive.de/nigrin/index.php?id=281

Bei weiteren Fragen gerne hier posten oder per PN an mich.

Vielen Dank schon Mal im voraus

P.S. Wenn ihr euch auch als Tester bewerbt könnt ihr außerdem noch was gewinnen :thumbsup:
 
Geputzt, Dach imprägniert, Batterie abgehängt, Cover drüber...Willkommen im Winterschlaf - bis im nächsten Jahr...
 
Hab meins schon 3 Wochen nicht mehr gesehen :confused: morgen mal gucken ob es noch da ist
 
Moin Moin
Ich habe mal die letzten Tage ein wenig gesammelt.
Leerlaufregler,Luftmassenmesser,Temperatursensor mit Schlauch.
Der andere Zetti hat den dritten Faltenbalg bekommen.

gruß
Karsten
 
Defektes Abblendlicht ausgetausch, neue Kennzeichenhalterung vorn verbaut, Batterie richtig befestigt und neuen ODB Stecker getestet.
 
endlich Aero Schweller verbaut.. :kniefall

könnte ma wieder ne Wäsche vertragen der gute ^^

27611107bo.jpg
 
Da gab´s eine Aktion von BMW, hast Du andere Federn und U-Scheiben verbaut? Die reißt sonst wieder...
Mach das bloss[emoji35] meine fängt nach nu einem Jahr schon wieder an zu reißen[emoji36]

Das kann aber auch mit dem geändertem Zubehör passieren.
Einfach nicht zu fest anziehen, die Leuchte muss auch richtig passend festgeschraubt werden. Der Dichtungsgummi darf nicht rausgequetscht, überstehen.
Durch das Fahren (Erschütterungen) wackelt sich die Leuchte erst richtig rein. Dann nachmals etwas nachziehen.
 
Das kann aber auch mit dem geändertem Zubehör passieren.
Einfach nicht zu fest anziehen, die Leuchte muss auch richtig passend festgeschraubt werden. Der Dichtungsgummi darf nicht rausgequetscht, überstehen.
Durch das Fahren (Erschütterungen) wackelt sich die Leuchte erst richtig rein. Dann nachmals etwas nachziehen.
Sauber mit vorgeschriebenen Drehmoment angezogen und außen platzt der Rand ab[emoji15]
 
Dann saß sie am Anfang nicht genau passen und bekam an der Spitze etwas zuviel Druck.
Dacher lieber etwas weniger anziehen als angegeben, dann lieber noch mal nachziehen.
 
passiert leider auch mit der Methode...
wusst ich es doch.... habe damals ein Auto mit Kontruktionsfehlern gekauft... 3.Bremslicht geht kaputt,
viel zu schnell, Karosserie-Design bei dem man das Sabbern bekommt und auch noch unverschaemt preiswert im Unterhalt :D:rolleyes:
....Habe aber das gleiche Problem mit der Bremsleuchte:cautious:
 
Moin Moin

Hatte meine vor 3 Jahren mit alten Federn und U-Scheiben wieder eingebaut und mit Gefühl fest gezogen .

Bisher keine Probeme.

gruß
Karsten
 
Das kann aber auch mit dem geändertem Zubehör passieren.
Einfach nicht zu fest anziehen, die Leuchte muss auch richtig passend festgeschraubt werden. Der Dichtungsgummi darf nicht rausgequetscht, überstehen.
Durch das Fahren (Erschütterungen) wackelt sich die Leuchte erst richtig rein. Dann nachmals etwas nachziehen.
Ich habe alle Federn und Schrauben aus dem Grund getauscht. Aber bei Minustemperaturen werde ich die Schrauben auch erstmal nicht mehr anfassen, dicht ist es und wackeln tut es auch nicht. Da kann das Nachziehen warten bis es wieder warm ist.
 
Zurück
Oben Unten