@berndqp
Hallo,
Du Misst mittig auf den Profilblöcken, denn wenn du im Übergang zur Profilrille misst dann hast Du einen relativ hohen Messfehler.
Zudem solltest Du ein Infrarotthermom. rechtwinklig zur Messoberfläche halten.
Gemessen werden also die Äußern, Mittleren und Inneren Profilblöcke und allen Reifen.
Gut ist wenn Du genau so schnell fährst wie Du optimalen Grip haben möchtest.
Also wenn Du immer entspannt, sicher und langsam durch die Kurven, dann fährst halt langsam wie immer.
Wenn Du auf die Rennstrecke möchtest, gehst Du ans Limit der StVO, bei einer sehr kurvigen Strecke.
Oder was dazwischen…
Der Messvorgang muss relativ zügig durchgeführt werden, da die Reifen auskühlen.
Im Motorsport „ziehen“ die Jungs einmal über den Slick und wissen Bescheid.
Geht bei Straßenreifen nicht so schön.
Mit -2,0° Sturz und ganz entspannter Fahrt sollte Beispielsweise so was erzielt werden können
I: 36°C M:34°C A:30°C
Kann aber abweichen, unter Umständen stark abweichen.
Bitte immer auch einmal den Asphalt messen und aufschreiben was Google zur Umgebungstemperatur sagt.
Luftdruck wäre bei diesem Beispiel zu niedrig wenn Du folgende Situation bekommst:
I: 36°C M:31°C A:30°C
Luftdruck wäre bei diesem Beispiel zu hoch wenn Du folgende Situation bekommst:
I: 36°C M:40°C A:30°C
Fazit aus diesem Beispiel:
Für einen langsamen Normalfahrer wird zu viel Sturz gefahren.
Eine Änderung am Sturz auf -1,5° wäre hier empfehlenswert zu Testen.