So, das Fahrwerk und die neuen Dämpfer sind drin...
Das fuhr sich anfänglich aber wie ein Sack Nüsse! Und die Ursache war nur eine verstellte Spur! Unglaublich, wie schlecht sich so ein Auto mit einer "leicht" verstellten Spur fahren lässt. Die Geräusche der Reifen und das Lenkverhalten sind sehr, sehr unschön. Aber seht selbst:
Linke Seite: viel zu viel Vorspur mit 15mm

Rechte Seite: Noch viel schlimmer, mit ca. 23mm

Da der Termin zum Vermessen erst in einer Woche ist, mal im Internet schlau gemacht, wie man so eine Spur einstellt und vor allem relativ vernünftig misst. Das ganze dann ein bisschen an meine Vorstellungen adaptiert und dann gemacht.
Und das ist dann das Resultat:
Rechts: 5mm

Links: 5mm

Bin sehr zufrieden und so reicht das bis zum Vermessen...
Ursächlich für die verstellte Spur sind die M3-Querlenker, die ein paar Millimeter länger sind als Standard. Dadurch gewinnt man ca. 0,5° Sturz an der Vorderachse, was sehr schön ist. ;-) Nur verstellt sich dadurch die Spur so stark.
Anbei auch ein paar Bilder der Lager. Oben ist Serie und unten ist M3. Die Lager sind optisch anscheinend noch in Ordnung, trotz der Laufleistung, man erkennt aber um wieviel massiver die Lager der M-Teile ausgeführt sind.
