Der "ach G mir doch mit dem 29"-Alternativen-Thread

Jede/r kann fahren was er/sie will und/oder wofür er/sie bereit ist Geld auszugeben. Den 370z gibt es als Neuwagen ja gar nicht mehr, insofern ist er auch keine Alternative zu einem G29 Neuwagen. Wie der Nachfolger "400z" (?) sein wird, weiß man erst, wenn er bestellbar sein wird, getestet wurde und beim Händler Probe gefahren werden kann, vielleicht Ende 2020 oder Anfang 2021? Angeblich kommt da die Twin Turbo 3L V6 Maschine vom Infinity (ab 2016) rein mit 400 PS, nicht die neueste, aber würde mir persönlich ausreichen. Aber schau mer mal.

Interessant wird, wie der Automarkt für Neu- und Gebrauchtwagen auf Corona reagieren wird. Wenn das lockdown noch lange dauern sollte und noch mehr Leute ihre Jobs & eigenen Geschäfte etc. verlieren, werden sie sicher andere Dinge zu tun haben, als sich ein Auto zu kaufen, und wenn es sein muß, dann ggf. lieber einen Gebrauchten. Also könnte es bei Neuwagen ordentlich Rabatte geben, meine ich, aber schau mer mal was in paar Monaten ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade die neue sportauto mit dem Supertest des Cayman GT4 gelesen
7:32 NOS und 1:53,9 GP HH...5s schneller als die Supra
Geht sicherlich einiges auf die CUP reifen, trotzdem tolles Auto.
Bin auf den kommenden GT4rs gespannt ;)
 
Interessant wird, wie der Automarkt für Neu- und Gebrauchtwagen auf Corona reagieren wird. Wenn das lockdown noch lange dauern sollte und noch mehr Leute ihre Jobs & eigenen Geschäfte etc. verlieren, werden sie sicher andere Dinge zu tun haben, als sich ein Auto zu kaufen, und wenn es sein muß, dann ggf. lieber einen Gebrauchten. Also könnte es bei Neuwagen ordentlich Rabatte geben, meine ich, aber schau mer mal was in paar Monaten ist

Oder sogar der ein oder andere sein geliebtes Töfi wohl oder übel verkaufen müssen um zu überleben. Ist für denjenigen sehr schade, für andere aber evtu. ein Schnäppchen drin....
 
Gerade die neue sportauto mit dem Supertest des Cayman GT4 gelesen
7:32 NOS und 1:53,9 GP HH...5s schneller als die Supra
Geht sicherlich einiges auf die CUP reifen, trotzdem tolles Auto.
Bin auf den kommenden GT4rs gespannt ;)
Bei dem Preisunterschied müssten es mim 10s sein + 7s für den Leistungsunterschied
 
Gerade die neue sportauto mit dem Supertest des Cayman GT4 gelesen
7:32 NOS und 1:53,9 GP HH...5s schneller als die Supra
Geht sicherlich einiges auf die CUP reifen, trotzdem tolles Auto.
Bin auf den kommenden GT4rs gespannt ;)
5s in hockenheim bzw. 20s auf der NOS sind ungefähr so einzuordnen, wie wenn der FC Bayern gegen einen dorfclub antritt und über den GT4 RS brauchen wir nicht sprechen. da werden einige BMW manager in GT4 RS bettwäsche schlafen. mehr ist nicht drin.
 
5s in hockenheim bzw. 20s auf der NOS sind ungefähr so einzuordnen, wie wenn der FC Bayern gegen einen dorfclub antritt und über den GT4 RS brauchen wir nicht sprechen. da werden einige BMW manager in GT4 RS bettwäsche schlafen. mehr ist nicht drin.

Klar sind das Welten - aber im Segment GT4 oder GT4RS hat BMW auch absolut nichts vorzuweisen. Das ist aber auch kein Problem, weil man diese Fahrzeuge sowohl vom Preis, wie dem Segment absolut NICHT mit Supra/G29 auch nur ansatzweise vergleichen kann. ;)

Das ist wie ein Vergleich von Äpfel und Birnen...
 
5s in hockenheim bzw. 20s auf der NOS sind ungefähr so einzuordnen, wie wenn der FC Bayern gegen einen dorfclub antritt und über den GT4 RS brauchen wir nicht sprechen. da werden einige BMW manager in GT4 RS bettwäsche schlafen. mehr ist nicht drin.
Ist nicht ganz die Fahrzeugkategorie, aber der kommende M4 wird preislich auf Höhe des GT4 liegen (wahrscheinlich eher 5-10k drunter) und wird mit entsprechender Bereifung die 7:32 mindestens fahren...ich denke eher unter 7:30
Also so schlecht ist BMW da nicht aufgestellt

auch ein möglicher Z4M, der ja eher unwahrscheinlich ist, wäre in diesem Leistungsbereich anzusiedeln
Ein kommender GT4rs wird jetzt auch keine Kreise um den GT4 fahren. Bei zu erwartenden 25-30ps Mehrleistung und ein bisschen mehr Aero und Fahrwerk reden wir von 6-8s auf der NOS. 7:25 für zu erwartende 140k fahrzeugpreis sind nun auch kein Grund, Beifall zu klatschen
 
Klar sind das Welten - aber im Segment GT4 oder GT4RS hat BMW auch absolut nichts vorzuweisen. Das ist aber auch kein Problem, weil man diese Fahrzeuge sowohl vom Preis, wie dem Segment absolut NICHT mit Supra/G29 auch nur ansatzweise vergleichen kann. ;) ...
Vor allem: Die paar Sekunden sind nur dann "... Welten ...", wenn man auf dem Track unbedingt und möglichst der Schnellste sein möchte oder damit Geld verdient. Andernfalls bringen die paar Sekunden halt nix, nicht mal einen Blumentopf. Im öffentlichen Straßenverkehr hat man davon rein gar nix. Am Stammtisch lässt sich natürlich mit den Sekunden prahlen, klar.

Wenn Geld kaum eine Rolle spielt und/oder wenn man ernste Track-Ambitionen hat, dann macht ein GT4 oder GT4 RS absolut Sinn. Andernfalls lässt sich das gegenüber dem G29 gesparte Geld auch anderweit angenehm ausgeben. :) :-)
 
Vor allem: Die paar Sekunden sind nur dann "... Welten ...", wenn man auf dem Track unbedingt und möglichst der Schnellste sein möchte oder damit Geld verdient. Andernfalls bringen die paar Sekunden halt nix, nicht mal einen Blumentopf. Im öffentlichen Straßenverkehr hat man davon rein gar nix. Am Stammtisch lässt sich natürlich mit den Sekunden prahlen, klar.

Wenn Geld kaum eine Rolle spielt und/oder wenn man ernste Track-Ambitionen hat, dann macht ein GT4 oder GT4 RS absolut Sinn. Andernfalls lässt sich das gegenüber dem G29 gesparte Geld auch anderweit angenehm ausgeben. :) :-)

...zumal ich nicht glaube, dass 99% der Fahrer hier im Forum (mich eingeschlossen) nicht einmal ansatzweise das Potential eines z.B. G29 (egal welche Motorisierung) WIRKLICH ausnutzen könnten und daher selbst mit einem extrem faszinierenden GT4 RS selbst damit kaum auf dem Rundkurs schneller wären... :whistle:

Trotzdem freue ich mich über den GT4 und den kommenden GT4 RS - mir wären diese nur deutlich zu teuer, da stimmt für mich das Preis-/Leistungsverhältnis mit meinem Geldbeutel nicht zusammen.

Mein Nachbar hat seit ein paar Wochen den neuen 718 Spyder mit dem 4.0 Liter Sechszylinder und 420PS - ein herrliches Fahrzeug, aber knapp über € 120.000,- lassen mich dann für das Gebotene doch heftig zusammenzucken...
 
Es wird wohl immer einen geben der noch schneller ist!

Die Frage ist, ist dies dann der "Kick"?

Oder ist es vielleicht doch die Entschleunigung wie wir es derzeit erfahren müssen?
 
Vor allem: Die paar Sekunden sind nur dann "... Welten ...", wenn man auf dem Track unbedingt und möglichst der Schnellste sein möchte oder damit Geld verdient. Andernfalls bringen die paar Sekunden halt nix, nicht mal einen Blumentopf. Im öffentlichen Straßenverkehr hat man davon rein gar nix. Am Stammtisch lässt sich natürlich mit den Sekunden prahlen, klar.

Vor allem wenn die neue geplante Änderung der StVO-Novelle greift und 16 - 20 km/h ausserorts bereits einen Punkt in Flensburg bedeuten. Da könnte es dann sehr schnell, sehr spannend werden:eek: :o
 
5s in hockenheim bzw. 20s auf der NOS sind ungefähr so einzuordnen, wie wenn der FC Bayern gegen einen dorfclub antritt und über den GT4 RS brauchen wir nicht sprechen. da werden einige BMW manager in GT4 RS bettwäsche schlafen. mehr ist nicht drin.
Und jetzt mal eine Frage:
Hast du es schon jemals geschafft an die Zeiten auf der Nos auch nur auf 30s ranzukommen.
 
Darum bitte, bitte, bestellt alle einen, dann macht es BMW auch wahr. :D Und nein, ich meine damit nicht das Blondchen :whistle:


...sorry, den finde ich extrem hässlich - dafür würde ich kein einzigen Cent ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt mal eine Frage:
Hast du es schon jemals geschafft an die Zeiten auf der Nos auch nur auf 30s ranzukommen.
nö. was ich aber tatsächlich mal geschafft habe, ist mit einem 718 GTS schneller zu sein als mit einem 40i. bilster berg, jeweils "einige runden", selber tag. damit ist für mich die frage ausreichend beantwortet und von dem feeling (lenkung, bremse und getriebe) war es auch ein unterschied. letztendlich musste man beim 40i nach 5-6 runden eine auslaufrunde einlegen aber ok, dafür ist das auto nicht gebaut.

BMW hat ja mit dem M2CS ein auto in der kategorie GT4 und ob es für den im preis vergleichbaren GTS 4.0 reicht, darf man bezweifeln.
 
nö. was ich aber tatsächlich mal geschafft habe, ist mit einem 718 GTS schneller zu sein als mit einem 40i. bilster berg, jeweils "einige runden", selber tag. damit ist für mich die frage ausreichend beantwortet und von dem feeling (lenkung, bremse und getriebe) war es auch ein unterschied. letztendlich musste man beim 40i nach 5-6 runden eine auslaufrunde einlegen aber ok, dafür ist das auto nicht gebaut.

BMW hat ja mit dem M2CS ein auto in der kategorie GT4 und ob es für den im preis vergleichbaren GTS 4.0 reicht, darf man bezweifeln.
Das wird man Mitte des nächsten Monats wissen, zumindest was gewisse Zeiten angeht. Sportauto wird den GTS 4.0 im nächsten Heft testen...
 
Darum bitte, bitte, bestellt alle einen, dann macht es BMW auch wahr. :D Und nein, ich meine damit nicht das Blondchen :whistle:


Mir gefällt das Äußere. Sind klare Desinglinien, die die Historie zitieren. Auch Sidepipes finde ich cool.
Aber leider viel zu weit weg von jeder Serie. Wobei...als Extremvariante einer braveren Baureihe? Wäre interessant, wie das Basisauto dann in Analogie zum damaligen CS aussehen würde.
 
nö. was ich aber tatsächlich mal geschafft habe, ist mit einem 718 GTS schneller zu sein als mit einem 40i. bilster berg, jeweils "einige runden", selber tag. damit ist für mich die frage ausreichend beantwortet und von dem feeling (lenkung, bremse und getriebe) war es auch ein unterschied. letztendlich musste man beim 40i nach 5-6 runden eine auslaufrunde einlegen aber ok, dafür ist das auto nicht gebaut.

BMW hat ja mit dem M2CS ein auto in der kategorie GT4 und ob es für den im preis vergleichbaren GTS 4.0 reicht, darf man bezweifeln.
Ja und wer hat Die Zeiten gestoppt?
Wie gesagt, Interessant für Leute die viel Track fahren, aber bei Touren auf Passstraßen relativ egal da du dann sofort weit ausserhalb der StVO unterwegs bist. Wem der Aufpreis das Wert ist der soll sich halt nen überteuerten VW holen. Mir ist das keine 35.000 € wert
 
Zurück
Oben Unten