Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

Danke fĂĽr den Hinweis.
Beim Einbau eines Dachmoduls SG hatte ich die Batterie fĂĽr eine Stunde abgeklemmt: vorher/ nachher kein Unterschied.
Probiere das mal :
In das Menü Apps gehen, Controller nach links bewegen und die Optionstaste drücken, es erscheint im Display „Dienste aktualisieren“
Bestätigen und nach kurzer Zeit läuft wieder alles perfekt
 
Probiere das mal :
In das Menü Apps gehen, Controller nach links bewegen und die Optionstaste drücken, es erscheint im Display „Dienste aktualisieren“
Bestätigen und nach kurzer Zeit läuft wieder alles perfekt
Leider kein Erfolg. Apps lieĂźen sich aktualisieren. Aber auch nach 40km keine Fahrdaten..... ansonsten geht alles in den Fahrinfos.
Scheint so ich bin der einzige mit diesem Prob. Werde einen Termin in der Werkstatt ausmachen. Allerdings erst in 5 Wochen.
Ich werde berichten.
Bis dahin touren wir noch einige km mit dem Zetti in Dänemark & Norwegen.
 
Ich meine zwar, etwas in der Art schon hier im Forum gelesen zu haben, bin aber nicht sicher:

Meine Doppelgarage ist auf der "Zetti-Seite" etwas eng, dort steht mein Mountainbike an der Wand. Daher steige ich meistens mit geöffnetem Dach aus, dann muss ich die Tür nicht so weit öffnen.
Das Dach schliesse ich dann per FB.
Nur passiert es immer wieder, dass die ZV zwar verriegelt, dann aber nichts mehr passiert. Also gar nichts mehr, soll heissen, dass die FB via Schlüssel weder auf- noch zuschliesst und auch über die Türgriffe passiert nichts. Einfach grade so, als hätte ich keinen Schlüssel bei mir. Dieser Zustand dauert ca. 15 Sekunden, dann geht wieder alles.

Ist das jetzt "bug" oder "feature"?
 
Wegen dieser „Unzuverlässigkeit“ habe ich den Komfortzugang nicht geordert. Seit 2005 hatte ich immer Theater mit dem Komfortschließen des Verdecks via FB.
Das kann BMW einfach nicht.
 
Ich meine zwar, etwas in der Art schon hier im Forum gelesen zu haben, bin aber nicht sicher:

Meine Doppelgarage ist auf der "Zetti-Seite" etwas eng, dort steht mein Mountainbike an der Wand. Daher steige ich meistens mit geöffnetem Dach aus, dann muss ich die Tür nicht so weit öffnen.
Das Dach schliesse ich dann per FB.
Nur passiert es immer wieder, dass die ZV zwar verriegelt, dann aber nichts mehr passiert. Also gar nichts mehr, soll heissen, dass die FB via Schlüssel weder auf- noch zuschliesst und auch über die Türgriffe passiert nichts. Einfach grade so, als hätte ich keinen Schlüssel bei mir. Dieser Zustand dauert ca. 15 Sekunden, dann geht wieder alles.

Ist das jetzt "bug" oder "feature"?

Moin Moin

Das habe ich bei meinem auch schon festgestellt.

Ich vermute das es so gewollt ist,nicht das einer beim entfernen vom Fahrzeug deinen SchlĂĽsselcode knackt.

Ist mir auch egal,wenn ich abschlieĂźe soll er auch zu bleiben.

gruĂź
Karsten
 
Ich habe seit Wochen das Problem, dass im Bereich der Fahrertür in Kopfhöhe leise, aber doch nervige Geräusche bei unebenen Straßen zu hören sind. Ich kann sie einfach nicht richtig einordnen. Meiner Einschätzung nach kommen sie wohl nicht aus dem Dach sondern eher durch Verwindungen zwischen Seitenfenster und der Gummidichtung. Wenn das Seitenfenster geöffnet ist, vernehme ich die Geräusche "eigentlich" nicht. Ganz selten bilde ich mir dann aber doch ein, dass sie ganz leicht zu hören sind, was wieder gegen die Gummidichtungen sprechen würde. Das Geräusch ist nicht sehr laut und deshalb vielleicht auch nicht bei geöffnetem Fenster so leicht wahrzunehmen. Ich bilde mir auch ein, dass das Geräusch in letzter Zeit etwas hartnäckiger wird. Aber irgendwie kann ich mich da auf meine Ohren nicht so richtig verlassen. Nein, schwerhörig bin ich nicht.

Ich werde das sicherlich überprüfen lassen müssen. Trotzdem die Frage in die Runde: Hat einer von euch vielleicht ähnliche Probleme und eventuell einen Lösungsvorschlag?
 
Ich habe seit Wochen das Problem, dass im Bereich der Fahrertür in Kopfhöhe leise, aber doch nervige Geräusche bei unebenen Straßen zu hören sind. Ich kann sie einfach nicht richtig einordnen. Meiner Einschätzung nach kommen sie wohl nicht aus dem Dach sondern eher durch Verwindungen zwischen Seitenfenster und der Gummidichtung. Wenn das Seitenfenster geöffnet ist, vernehme ich die Geräusche "eigentlich" nicht. Ganz selten bilde ich mir dann aber doch ein, dass sie ganz leicht zu hören sind, was wieder gegen die Gummidichtungen sprechen würde. Das Geräusch ist nicht sehr laut und deshalb vielleicht auch nicht bei geöffnetem Fenster so leicht wahrzunehmen. Ich bilde mir auch ein, dass das Geräusch in letzter Zeit etwas hartnäckiger wird. Aber irgendwie kann ich mich da auf meine Ohren nicht so richtig verlassen. Nein, schwerhörig bin ich nicht.

Ich werde das sicherlich überprüfen lassen müssen. Trotzdem die Frage in die Runde: Hat einer von euch vielleicht ähnliche Probleme und eventuell einen Lösungsvorschlag?

Probier mal etwas Hirschtalg auf den Dichtungen im Scheibenbereich.
 
Ich danke dir für den Hinweis. Wie ich geschrieben hatte, wird das Geräusch schlimmer. Heute konnte ich dann zum ersten Mal nahezu zweifelsfrei (soweit es die Außengeräusche zulassen) wahrnehmen, dass das Geräusch auch bei geöffnetem Fenster vorhanden ist, Daher kann ich die Gummidichtungen wohl doch ausschließen. Jetzt tendiere ich doch mehr zum Dach. Aber dann wohl ganz links außen.
 
Ich meine zwar, etwas in der Art schon hier im Forum gelesen zu haben, bin aber nicht sicher:

Meine Doppelgarage ist auf der "Zetti-Seite" etwas eng, dort steht mein Mountainbike an der Wand. Daher steige ich meistens mit geöffnetem Dach aus, dann muss ich die Tür nicht so weit öffnen.
Das Dach schliesse ich dann per FB.
Nur passiert es immer wieder, dass die ZV zwar verriegelt, dann aber nichts mehr passiert. Also gar nichts mehr, soll heissen, dass die FB via Schlüssel weder auf- noch zuschliesst und auch über die Türgriffe passiert nichts. Einfach grade so, als hätte ich keinen Schlüssel bei mir. Dieser Zustand dauert ca. 15 Sekunden, dann geht wieder alles.

Ist das jetzt "bug" oder "feature"?
Bug. Hatte ich auch schon. 12 Monate lief alles problemlos. Ich frage mich, ob das mit den Connect Services zusammen hängt? 🤔
 
Meiner geht jetzt ca fünf Wochen nach Auslieferung zurück in die Werkstatt mit folgenden Mängeln :

- Navigation verselbstständigt sich und gibt ohne mein zutun Buchstaben ein
- Induktive Ladestation ĂĽberhitzt das Handy ( Iphone) total
- Diverse minimale orange-farbene Punkte im frozen grey Lack ( wirklich klein aber bei genauerem hinsehen nervig...)
- Wagen klingt wie bereits von Einigen beschrieben wie ein altes Uboot, beim Einlenken oder Bremsen, beim Schalten innerhalb der Automatik im kalten Zustand.... ganz ganz unschöne Geräusche.


Bin mal gespannt, bei solch einem Auto eigentlich ein Unding
 
- Induktive Ladestation ĂĽberhitzt das Handy ( iPhone) total

Meine auch... ist leider normal, meine iPhone 11 geht in ĂĽberhitzungs modus nach ca. 2,5 Stunde oder wenn Sonne drauf scheint. Ich lade nur mit Kabel jetzt.

Sonst keine Beanstandung nach 2 Monate / 4500 KM

ASD aus via Sicherungen F214 und F218... ist hilft ein wenig gegen brummen beim niedrigen Drehzahl.
 
Meiner geht jetzt ca fünf Wochen nach Auslieferung zurück in die Werkstatt mit folgenden Mängeln :

- Navigation verselbstständigt sich und gibt ohne mein zutun Buchstaben ein
- Induktive Ladestation ĂĽberhitzt das Handy ( Iphone) total
- Diverse minimale orange-farbene Punkte im frozen grey Lack ( wirklich klein aber bei genauerem hinsehen nervig...)
- Wagen klingt wie bereits von Einigen beschrieben wie ein altes Uboot, beim Einlenken oder Bremsen, beim Schalten innerhalb der Automatik im kalten Zustand.... ganz ganz unschöne Geräusche.


Bin mal gespannt, bei solch einem Auto eigentlich ein Unding

Halte uns bitte mal auf dem Laufenden. U-Boot habe ich auch!
 
Ich habe das nur beim sehr sehr langsamen rausfahren aus der Garage , rückwärts ,ja knarrt ein bisschen. Kann ich aber gut mit leben.
 
Ich habe das nur beim sehr sehr langsamen rausfahren aus der Garage , rückwärts ,ja knarrt ein bisschen. Kann ich aber gut mit leben.

Genau so. Beim langsamen Rückwärtsfahren aus der Garage mit minimalen Lenkbewegungen. Minimale Bremseinwirkung.
Als ob er krächzend aus den Federn kommt und sich alles steif verwindet.
 
ZurĂĽck
Oben Unten