Roland73
macht Rennlizenz
Bei ca.1.27 Min ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei ca.1.27 Min ...
Und bei diesem ohne Sinn und Verstand ausbauen des Verdeckkasten geht der Mikroschalter kaputt und die Schreierei ist groß, warum das Dach nicht mehr aufgeht, nachdem man sein Auto vom Stoßdämpferwechsel wieder bekommt.Das geht aber auch ohne Schraubendreher.![]()

Und bei diesem ohne Sinn und Verstand ausbauen des Verdeckkasten geht der Mikroschalter kaputt und die Schreierei ist groß, warum das Dach nicht mehr aufgeht, nachdem man sein Auto vom Stoßdämpferwechsel wieder bekommt.
Wie oft hatte ich diesbezüglich schon Anrufe weil die Nase vom Mikroschalter abgebrochen bzw. rausgefallen war![]()
Wenn du, oder der Vorbesitzer da noch nichts vorher gemacht hat, dann wirst du keine Schallisolierung finden.Ich möchte demnächst die Schallisolierung an Fahrer- & Beifahrertür erneuern.
Ok
Ich möchte demnächst die Schallisolierung an Fahrer- & Beifahrertür erneuern.
Neue Clips und Butylschnur sind bereits vorhanden.
Wenn ich die Türpappen und die alte Isolierung schon mal ab habe, gibt es da etwas was man gleich bei der Gelegenheit mit machen soll?
Irgendwas an den Fensterhebern zu schmieren, so dass sie reibungsloser laufen? Sind immer noch die ersten und mucken bisher noch nicht wirklich rum.
Ich möchte demnächst die Schallisolierung an Fahrer- & Beifahrertür erneuern.
Neue Clips und Butylschnur sind bereits vorhanden.
Wenn ich die Türpappen und die alte Isolierung schon mal ab habe, gibt es da etwas was man gleich bei der Gelegenheit mit machen soll?
Irgendwas an den Fensterhebern zu schmieren, so dass sie reibungsloser laufen? Sind immer noch die ersten und mucken bisher noch nicht wirklich rum.
Du kannst hier ja mal reinschnuppern @RSTSchmeiß die Butylschnur weg und besorg dir das Zeugs mit Lösungsmittel aus der Tube. Butylschnur selbst musst du ordentlich heiß machen, damit die richtig zerfließt. Das Zeug mit Lösungsmittel lässt sich leichter verarbeiten und wird einfacher dicht.
Schmeiß die Butylschnur weg und besorg dir das Zeugs mit Lösungsmittel aus der Tube. Butylschnur selbst musst du ordentlich heiß machen, damit die richtig zerfließt. Das Zeug mit Lösungsmittel lässt sich leichter verarbeiten und wird einfacher dicht.
Moin,Hallo liebe Roadsterfreunde,
bei meinem Z ist mir aufgefallen, dass eine Wagenheberaufnahme fehlte.
Hab die natürlich ersetzt, ich weiß aber nicht wie lang das Auto schon ohne unterwegs war.
Von außen/unten sah alles okay aus, aber muss man sich Gedanken machen wegen Rost im Schweller selber?
Auto ist Garagen- und Sommerfahrzeug.


@z4 taunus
Am M54 sind an der Ansaugbrücke Richtung Windschutzscheibe doch drei so Gummistöpsel auf der Ansaugbrücke angebracht.Einer davon ist so groß,das er dort draufpassen könnte und da das Ding eben da im Motorraum sitzt,sollte er benzinfest sein.....
Nr.17:
Sauganlage - BMW Z4 E85 Z4 2.2i Roadster (BT11) - BMW Ersatzteile - leebmann24.de
Sauganlage BMW Z4 E85 Z4 2.2i Roadster (BT11) bei leebmann24 bestellen. ✔Original Ersatzteile ✔Schneller Versandwww.leebmann24.de
Greetz
Cap

Keiner ne Idee ?Winterzeit - Bastelzeit
würde gerne bei mir die KGE neu machen. Brauche ich nur die Position 1-4 oder wird noch was anderes benötigt?
Anhang anzeigen 521625
Hast Du Not beim N52? Schon mal demontiert und reingeschaut?Keiner ne Idee ?
Sowas hier?
![]()
Sika-Butyl SLR 710 Abdichtmasse 300 ml
Sika-Butyl SLR 710 Abdichtmasse 300 ml in Klebestoffe & Dichtmittelwww.fritz-berger.de
INA Rollen haben sich bewährt, oder Original BMW.Hallo,
meine Umlenkrolle macht Geräusche, ein Spritzer WD40 und Ruhe ist.
Nun möcht ich eine Neue bestellen und ein neuer Riemen kann auch nicht schaden.
Gibt es bevorzugte Hersteller oder welche die ich meiden sollte?
Bzw. Bezugsquellen
Danke für die Hilfe
Ist Rolle 3
Anhang anzeigen 522282