chipsesser
macht Rennlizenz
Was glaubst du warum ich hier Frage?Was hast du denn jetzt für eine drin?
Würde die gleich wieder rein machen…


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was glaubst du warum ich hier Frage?Was hast du denn jetzt für eine drin?
Würde die gleich wieder rein machen…
Dann viel Spaß mit den weiteren AntwortenWas glaubst du warum ich hier Frage?Nachschauen kann ich selbst.
![]()
Deine Empfehlung funktioniert bombe! Vielen Dank, das Resultat ist perfekt!Brunox Epoxy drauf und dann Brantho Korrux nitrofest schwarz. Meine Standard-Kombi die ich bei Hermann auch benutzt habe. Du meinst im konkreten Fall die Ankerbleche der Bremse?
Gruß Olli
Nimm Powerflex, das lässt sich am Querlenker VA mit nem vernünftigen Schraubstock einpressen und am Längslenker HA ist es zweiteilig, da muss man nur das alte Lager raus bekommen.Dazu noch das Gummilager im Alu Querlenker. Der Kram findet sich in den billig Werkzeugsätzen nicht wirklich wieder. Ätzender Kram...
Ausbrennen, Gummi durchbohren, Kern ansägen, ausklopfen. Geht relativ gut.Nimm Powerflex, das lässt sich am Querlenker VA mit nem vernünftigen Schraubstock einpressen und am Längslenker HA ist es zweiteilig, da muss man nur das alte Lager raus bekommen.
Letzteres ist noch, was mich von der HA abhält, Ideen?
Oder erst mal nur vorne machen und hinten sein lassen?
Hab mir jetzt für die Querlenkerlager die passenden Rohrstücke besorgt und damit mal versuchen. Spannende Angelegenheit.
Für das Längslenkerlager muss ich mal schauen, ob ich da noch was find. Ansonsten werd ich wohl jemanden mit ner Drehbank anhauen...
Wie vorgeschrieben, aber aus dem Kopf weiß ich das nicht mehr. Ist schon zu lange her und das Teil liegt auf dem Dachboden.Wie weit hast du die kleinen Differentiallager eingezogen?
passt es in einen 2,5SI ?Hast du den HA-Träger schon aufgearbeitet? Die sehen ja meist böse aus. Ich frage nur weil ich gerade einen anbiete.
Anhang anzeigen 586263
Die sechsteilligen von hel sind ok und mit ABE, Flüssigkeit ate dot 4 sl6 für esp etc. Oder andere niedrigviskos.Meine Bremsschläuche sind leider rissig, von daher möchte ich gleich auf Stahlflex wechseln. Hatte jetzt keine Zeit für eine Recherche. Habe welche bei Hel für 140€ und Fischer 190€ gefunden. Was soll es werden oder habt ihr noch andere Vorschläge. Tipp für Bremsflüssigkeit wäre auch toll. Müsste mich extrem beeilen, da ich das Osterwochenende für eine Ausfahrt nutzen wollte.
passt es in einen 2,5SI ?
Weiß ich nicht, am besten Ersatzteilnummern vergleichen.passt es in einen 2,5SI ?
Warum tauscht man Zündspulen, wenn kein Defekt vorliegt. Ich dachte die wären Verschleißfrei? Oder tauscht man vorsorglich nach einem gewissen Alter oder Kilometerstand? Sind NKG Zündkerzen mit NKG Spulen die beste Kombination?Bei meinem N52 3.0si sind NGK Zündkerzen und Delphi Zündspulen verbaut.
Gönne meinem jetzt aber nochmals neue NGK Zündkerzen und NGK Zündspulen.