Serienstandsverbesserung 30i

Vorgestern habe ich mit meinen Fahrzeugdaten bei der BMW NL in München einen Termin zur Reparatur erbeten.
Mir wurde ein Rückruf zugesichert, aber kein Zeitraum dafür genannt. 8-)
Positive Überraschung:

Bereits heute kam ein Rückruf mit einrm zeitnahen Terminvorschlag in der NL München. :thumbsup:
 
Alle Schrauben, falls betroffen, nicht alle Autos.

Bei der vorherigen Aktion in ~2014 wurde - falls betroffen - nur fakultativ getauscht.
 
Meiner ist auch dabei. Da werde ich einmal den Händler meines Vertrauens aufsuchen. Danke allen für die Infos.

Rückruf01.png
 

Anhänge

  • Rückruf01.png
    Rückruf01.png
    40,5 KB · Aufrufe: 28
Für interessierte gibt es ein Video von DiagnoseDan, in dem er die VANOS Einheiten im N52 Motor beschreibt.

Nach meinem Verständnis geht es um die jeweils 4 Schrauben auf den Stirnseiten der beiden Verstelleinheiten, die abreißen können und jetzt überprüft werden sollen.
 
Ja, das hatte @PistolPete doch schon verlinkt - hier nochmal ohne Link:

1700043476425.png

Nur wird diesmal wohl kommentarlos getauscht. Man kann an der Schraube unten rechts auch gut den mutmaßlichen Fertigungsfehler der Schraube sehen, deren Torx zu tief ist und dadurch abreißt, entweder komplett, oder sich löst, sodass die Schraube sich losdrehen kann. Das Material sieht auch extrem grobkörnig/spröde aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne das hier


Danke für den Link. :t

Ich hatte bis zuletzt gehofft aber auch unser Zetti, produziert in 03/2011, ist betroffen und muss zum Freundlichen.
Hoffentlich geht das gut. ;)
 
Serienstandsverbesserung 10011520700

N52-Arbeiten.jpg

Interessant:
  • N52 (war ja klar), N51, aber auch N55?
  • Schraubverbindungen ersetzen, nicht nur prüfen
  • 31 AW = ca. 2,5h
Sehr positiv zu bewerten:
Es wurde mit ein kostenloses Ersatzfahrzeug angeboten, auf das ich verzichtet habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag doch mal bei Abholung ;)
Keine Details auf Nachfrage, keine für den Abholmanager einsehbare Information aus der NL-Werkstatt. :crynew:




Interessant:
Ich wurde NICHT vom Hersteller angeschrieben, im Gegensatz zu manch anderen Forumsmitgliedern. Und das obwohl mein Fahrzeug bei der NL bekannt ist und ich erst letztes Jahr dort die große "Hatz-Tour-Reparatur" hab' machen lassen.
=> Man muß also selber aktiv werden und sich über den Link in diesem Beitrag melden.


Überraschend:

Es wurde eine 14 Km lange "Testfahrt" durchgeführt. Bemerkenswert.

Positiv hervorzuheben:
Abwicklungszeit vom 9. bis zum 22.11., also weniger als 14 Tage!
 
Zuletzt bearbeitet:
BMW und das AH haben sich im Falle meines Z4 ein Denkmal gesetzt :g:
  • gestern SMS bekommen zur Terminbestätigung
  • also heute morgen abgegeben
  • heute Nachmittag (!!! der wäre somit nicht fertig geworden !!!) haben sie angerufen "Schrauben sind im Rückstand"
  • ich nachgefragt "welche" ==> wortreiches Gelaber, Nachfragen meinerseits, ich bin bald geplatzt ==> die VANOS-Schrauben
  • darf ihn wieder abholen und weiterfahren (echt großzügig!)
Wenn diese ***zensiert*** die eigentliche Aktion genauso unprofessionell machen, sollte man es wohl lieber lassen :g .

Tresen war übrigens mindestens genauso schick!
 
Die gleiche Story hatte ich schon von einem Händler aus dem M-Umland gehört mit Wiedervorführung erst Ende Januar!

Daraufhin habe ich mich für die große NL entschieden und dieses Schraubenthema angesprochen. Diese NL werden offensichtlich bevorzugt mit Material beliefert.

Wer also diese Möglichkeit hat, sollte eine NL in der Region bevorzugen und bei Terminbestätigung unbedingt die Verfügbarkeit der Schrauben hinterfragen! Da es ein kostenloses Ersatzfahrzeug gibt, kann man auch eine längere Anreise in Kauf nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Z ist fertig, Schrauben wurden getauscht. Die Alten waren lt. Aussage des Kd-Meisters nicht defekt oder lose.
Mein Wagen war der erste, der bei meinem Händler in der (erneuten) Aktion gemacht wurde. Weitere Kunden sind bereits in der Pipeline, aber nicht für alle sind Schrauben da.
Auf jeden Fall läuft mein Wagen (wie auch zuvor) bestens, was der Kd- Meister auch bestätigte.
Jetzt aber ab in den Winterschlaf.:) :-)
 
Moin,
bei der Abholung des neuen Minis meiner Frau, es musste nochmal das alte Modell sein da es das neue Modell nicht mehr mit Leder, Glasschiebedach oder Instrumenten hinterm Lenkrad gibt :(, Nachfrage bei BMW Hamburg-Wandsbek. Die Schrauben wären aktuell nicht vorhanden, für 02/24 im Vorlauf. Bei BMW am Nedderfeld sind sie da, so andere Zettifizierte. Also Termin für April machen, der Kleine schläft eh.
Gruss aus HH
Norbert
 
Wenn ich das im ET-Katalog richtig deute, dann gibt es die 2x4 Schrauben nicht einzeln, sondern nur komplette VANOS-Einheiten:

Und diese 2 Komplett-Einheiten sind kein Schnäppchen:
20231123_080856.jpg

Ohne ETK-Nummer müssen die für diese Maßnahme erforderlichen Schrauben möglicherweise erst bestellt bzw. produziert werden, was den langen Vorlauf erklären würde.

Interessant ist die oben verlinkte RealOEM-Verwendungsliste:

Dort werden sehr viele BMW Modelle aufgeführt, in denen diese VANOS Einheiten verbaut worden sind (vom 1er bis zum 7er, alle X- und Z-Modelle,...)

Wenn ich eines dieser Modelle besäße, dann würde ich auch dessen Fahrgestellnummer / VIN sofort zur Überprüfung in die BMW-Webseite eintippen. In meiner Auftragsbestätigung wurden schließlich auch weitere Motoren erwähnt, nicht nur der N52.

 
Zuletzt bearbeitet:
Da meiner die Service Aktion 2014 anscheinend nicht erhalten hat, werde ich meinen freundlichen einmal auf den Punkt zwei aus dem hier verlinkten Dokument von damals ansprechen.

1700757387680.png
 
DANKE!

So, und nur so, ergibt das auch damals (2014) schon Sinn. Wenn man >2h schraubt und >20 Aluschrauben wegwerfen muss (ob die das wirklich machen???), um die 8 VANOS-Schrauben "anzugucken", kann man sie auch gleich prophylaktisch ersetzen - alles andere war doch auch damals schon Käse! (Punkt1 der "affected vehicles"). Und Punkt 2 finde ich völlig folgerichtig, besonders die Vorgabe, dass abgebrochene Teile gefunden werden MÜSSEN.

Irgendwie ist das ja auch kein Spaß: Der Ventiltrieb kann massiv beschädigt werden, der Motor im Nachgang auch. Das Ganze u.U. bei ordentlich Speed - das muss man nicht haben! Wer weiß, ob es nicht sogar schon Unfälle deswegen gegeben hat.

Bleibt nur die Frage, ob BMW-Autohäuser heutzutage noch was anderes zu Stande bringen als einen (im Grunde: beliebig viele!) Gratis-Cappucino(s) und inhaltlich unfassbar schlechten Service.
 
...>20 Aluschrauben wegwerfen muss (ob die das wirklich machen???), ...
Ich müsste mal die schwarze Abdeckung abziehen und die Schrauben genauer anschauen.
Im Krümmerbereich hatte ich meine fleckige Dichtung vorher und nachher fotografiert. Dort wurde der Motor gereinigt und mit ziemlicher Sicherheit auch eine neue Dichtung eingesetzt.
 
>20 Aluschrauben wegwerfen muss (ob die das wirklich machen???)
Schrauben vorher mit Lackstift kennzeichnen. Dann kann man sehen ob sie ausgetauscht wurden wenn man das Vertrauen nicht aufbringen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
UPDATE:
Es scheint eine neue "Service Aktionen" zu geben:
"Es gibt offene Service Aktionen an diesem Fahrzeug. Sie können in unserer Online Terminvereinbarung einen Termin für Ihr Fahrzeug buchen oder wenden Sie sich an Ihren lokalen BMW Partner für weitere Informationen. Service Aktion 0011520700."
meiner ist auch betroffen, Termin für März 24 ist gemacht. Vielen Dank auch für den Link, ich wusste garnicht das es sowas gibt :thumbsup:
 
@RobbiZ4 - Danke für den Reminder. :t
Hilft aber nix. Laut dem Freundlichen um die Ecke sind die besagten Schrauben derzeit nicht lieferbar. :eek: :o
Dann wechsel mal das Etablissement von "um die Ecke" nach FFM oder OF. :D

Die Dinger sind abhängig von der Wichtigkeit des Händlers/der NL überall verfügbar. Für die Aktion wird ein Leihwagen gestellt.
 
Zurück
Oben Unten