Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Weiß jemand, wo der Ablauf für das Kondenswasser der Klimaanalage ist ? Ich habe mich zuletz gewundert, dass dieser Austrittspunkt woh mittig unter dem Auto liegt. Das Wasser müßte dann ja zunächst einen Umweg über irgendwelche Abdeckbleche unter dem Fahrzeug nehmen.
 
Die Klimaanlage ist ein geschlossenes System. Das Kondenswasser was du unter dem Auto siehst is die warme Feuchtigkeit (Aussenluft) die an den kalten Leitungen der Klimaanlage kondensiert und irgendwie/irgendwo am Auto runterfliesst. Da gibt es keinen gesonderten Ablauf sondern einfach der Schwerkraft folgend.
 
Die Klimaanlage ist ein geschlossenes System. Das Kondenswasser was du unter dem Auto siehst is die warme Feuchtigkeit (Aussenluft) die an den kalten Leitungen der Klimaanlage kondensiert und irgendwie/irgendwo am Auto runterfliesst. Da gibt es keinen gesonderten Ablauf sondern einfach der Schwerkraft folgend.
Hallo,

danke für deine Anwort. Das ist mir schon klar, aber ich hätte die Wasserlache des Kondenswasser viel mehr vorne im Bereich des Motors vermutet.
 
Nochmal, es folgt der Schwerkraft. Der Unterboden ist ja verblendet. Stehst du schräg oder bergauf läuft das Wasser einen anderen Weg als du stehst auf einer ebenen Fläche. Es ist auch nur Kondenswasser.

Inwiefern ist das kriegsentscheident für dich wo das Wasser runtertropft?
 
Nochmal, es folgt der Schwerkraft. Der Unterboden ist ja verblendet. Stehst du schräg oder bergauf läuft das Wasser einen anderen Weg als du stehst auf einer ebenen Fläche. Es ist auch nur Kondenswasser.

Inwiefern ist das kriegsentscheident für dich wo das Wasser runtertropft?
Wasser kann auch durch andere Gründe fließen oder woanders herkommen. Ist mir immer irgendwie unheimlich. Bin Bootfahrer und daher immer misstrauisch
 
Die Klimaanlage ist ein geschlossenes System. Das Kondenswasser was du unter dem Auto siehst is die warme Feuchtigkeit (Aussenluft) die an den kalten Leitungen der Klimaanlage kondensiert und irgendwie/irgendwo am Auto runterfliesst. Da gibt es keinen gesonderten Ablauf sondern einfach der Schwerkraft folgend.
Das ist nicht ganz richtig so
Es gibt einen Schlauch der das kondensierte Wasser aus dem Lüftungskasten ableitet
 
Ja das ist genau dieses Plastikteil wo es dann munter runtertropft wo auch immer die Schwerkraft den Tropfen trägt. Und von dort weg gibt es keinen vordefinierten Weg.
Und damit das klar ist. "Klares" Wasser welches unterm Auto rauskommt ist nie schlecht sondern nur weil warme Luft an kalten Teilen (Schläche, Kühler, ...) kondensiert. Ist wie mit dem kalten Bier an heißen Tagen.
1715667692535.png
 

Anhänge

  • 1715667669228.png
    1715667669228.png
    506,7 KB · Aufrufe: 8
Hallo Gemeinde,

habe gestern meinen 30i von BMW ausgeliefert bekommen und er ist ein Genuss.
Bei der My BMW App hat mir der freundliche Bmw Mann angemeldet...alles wunderbar.
Bei zwei Dingen komme ich aber nicht richtig klar. Da bräuchte ich mal einen guten Tipp von den Erfahrenen hier im Forum.

1. Das bereits voreingestellte Aktivierungswort "Mein BMW" für die Sprachbedienung lt. Bedienungsanleitung

Am Lenkrad per Tastendruck klappt alles wunderbar. Wenn ich da draufdrücke nimmt die freundlich Dame alles in Empfang und versucht ihr Bestes...:) :-)
Wenn ich aber "Mein BMW" laut und deutlich spreche geht nichts. Das soll ja voreingestellt problemlos laufen.
In den Einstellungen habe mal geschaut (unter persönlicher Assiastent / Sprachbedienung / Aktivierungswort).
Da ist im Kästchen zum Aktivierungswort kein Häkchen gesetzt. Wenn ich das Kreuzchen dann dort reinsetze, dann bleibt es für ca. 3-4 Sekunden und verschwindet dann wieder.
Nicht zu fassen, was ist da los?

2. Headup Display und Navigation

Im Headup Display erscheint keine Navigationsansicht. In den Einstellungen zum Headup Display ist das Kreuzchen bei Navigation gesetzt und trotzdem nichts von Navigation im Headup Display zu sehen.

Verrückte Technik....wenn sie mal funktioniert ist ja alles gut.:(

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
@TomTom007 ….

zu 1)
Das standardmäßige Aktivierungswort für die Sprachsteuerung lautet „Hallo“ bzw „Hey“ BMW.

zu 2)
Die Navigationsanweisungen im HUD sieht man natürlich nur bei aktiver Zielführung.
Dann werden dort Pfeile und Hinweise eingeblendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage hier mal vorsichtig nach, weil ich bisher nichts dazu finden konnte (und exakt beschrieben kann Ichs auch nicht :speechless:).

Manchmal habe ich das Gefühl die Lenkung wirkt künstlich. Das passiert nur bei langsamen Fahrten und Fahrbahnveränderungen, insbesondere Hubbeln und anderen Unebenheiten. Steht dann das Lenkrad nicht 100% gerade, wirkt die Lenkung beim Überfahren künstlich, wie als würde sie den Kontakt verlieren bzw. sie wirkt viel loser als sonst. Da ich schon länger in derselben Straße wohne und das ganze auch schon mit meinem E89 35i und unserem F20 140i durchfahren bin bzw. durchfahre, fällt mir das hier das erste Mal auf.

Kennt das jemand?
 
1000 Dank für die Tipps,
habe alles hinbekommen. Nach mehrmaligen Probieren habe ich das Kreuz beim Aktivierungswortkästchen nun endlich dauerhaft gesetzt bekommen.
Jetzt geht es mit Hallo Bmw und mit Hey Bmw.
Torlok, du hast natürlich recht, nur bei Navigation ist es zu sehen, mein Fehler. Habe immer angenommen er würde mir die Straße auch so anzeigen, natürlich ohne Navigation.
Klasse Hilfe!!! :) :-) :@ :thumbsup:
 
Ich frage hier mal vorsichtig nach, weil ich bisher nichts dazu finden konnte (und exakt beschrieben kann Ichs auch nicht :speechless:).

Manchmal habe ich das Gefühl die Lenkung wirkt künstlich. Das passiert nur bei langsamen Fahrten und Fahrbahnveränderungen, insbesondere Hubbeln und anderen Unebenheiten. Steht dann das Lenkrad nicht 100% gerade, wirkt die Lenkung beim Überfahren künstlich, wie als würde sie den Kontakt verlieren bzw. sie wirkt viel loser als sonst. Da ich schon länger in derselben Straße wohne und das ganze auch schon mit meinem E89 35i und unserem F20 140i durchfahren bin bzw. durchfahre, fällt mir das hier das erste Mal auf.

Kennt das jemand?
Das wäre mir selber noch nicht aufgefallen. Ich finde die Lenkung eigentlich immer Präzise. Aber ja es ist eine elektronische Lenkung also zwischen den Spurstangen und dem Lenkrad ist ein Computer der in diversen Fahrsituationen unterschiedlich entscheiden kann. dh. Du bildest dir hier nichts ein aber das ist vielleicht etwas was früher mit nicht elektronischer Lenkung anders war.
 
Manchmal habe ich das Gefühl die Lenkung wirkt künstlich.
Ja, die Lenkung im G29 (und auch in den anderen neueren BMW-Modellen) ist grundsätzlich etwas "synthetisch" und leider nicht sehr direkt.
Das wird auch in vielen Tests stets bemängelt. Man muss sich einfach daran gewöhnen...oder man lässt sich das Fahrwerk optimieren, dann lenkt der
Wagen zumindest etwas direkter ein....aber an der "künstlichen" Lenkung ändert das natürlich nichts.
Wer schonmal einen Porsche gefahren ist, der weiß wie perfekt sich eine Lenkung anfühlen kann. :11sweethe
 
Ja, die Lenkung im G29 (und auch in den anderen neueren BMW-Modellen) ist grundsätzlich etwas "synthetisch" und leider nicht sehr direkt.
Das wird auch in vielen Tests stets bemängelt. Man muss sich einfach daran gewöhnen...oder man lässt sich das Fahrwerk optimieren, dann lenkt der
Wagen zumindest etwas direkter ein....aber an der "künstlichen" Lenkung ändert das natürlich nichts.
Wer schonmal einen Porsche gefahren ist, der weiß wie perfekt sich eine Lenkung anfühlen kann. :11sweethe
Gebe dir vollkommen Recht, wobei ich mich nur auf bestimmte Situationen beziehe und nicht allgemein.
Egal, wenn sich mal die Möglichkeit ergibt, einen anderen G29 zu fahren, achte ich darauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten