Was hast du heute mit deinem QP gemacht?

Jep, das klingt schwer nach der WaPu. 1x neu bitte. Erwischt uns wohl alle früher oder später🙈 Bei mir bzw. noch beim Vorbesitzer war sie bereits nach 38kkm fällig.🥴 Hält jetzt aber bei knapp 93kkm immer noch, toi toi toi🍀🙌🏻 Genau, Pierburg ist der Hersteller, sowie auch der Sekundärlumptpump beim ///M bzw. dem S54, M52, M54 und ich meine auch sogar beim N46...
 
Danke Leute.

Ich halte euch auf dem Laufenden ... Ich hoffe es hält sich in Grenzen ... entschuldigt ich schraube selbst leider nicht, aber worst case wäre Zylinderkopf hinüber durch Überhitzung oder?
 
Danke Leute.

Ich halte euch auf dem Laufenden ... Ich hoffe es hält sich in Grenzen ... entschuldigt ich schraube selbst leider nicht, aber worst case wäre Zylinderkopf hinüber durch Überhitzung oder?
Nah, mal mal nicht den Teufel an die Wand. Davon gehen wir jetzt erstmal nicht aus. Wäre zwar möglich, aber es hörte sich zumindest so an, dass du nicht noch etliche Km weitergefahren bist, sondern dann auch gleich abgestellt hast, oder? Dann sollte sich das ausgehen. Daumen sind gedrückt!
 
Nah, mal mal nicht den Teufel an die Wand. Davon gehen wir jetzt erstmal nicht aus. Wäre zwar möglich, aber es hörte sich zumindest so an, dass du nicht noch etliche Km weitergefahren bist, sondern dann auch gleich abgestellt hast, oder? Dann sollte sich das ausgehen. Daumen sind gedrückt!
Ich bin die Abfahrt runter und direkt zur Werkstatt...Waren vielleicht 2 Minuten ab der Abfahrt bis zur Werkstatt.

Möchte keineswegs den schwarzen Peter an die Wand malen, aber sich (mental) darauf vorzubereiten kann nicht schaden denke ich.

Und danke! :)
 
Ich bin die Abfahrt runter und direkt zur Werkstatt...Waren vielleicht 2 Minuten ab der Abfahrt bis zur Werkstatt.

Möchte keineswegs den schwarzen Peter an die Wand malen, aber sich (mental) darauf vorzubereiten kann nicht schaden denke ich.

Und danke! :)
Oder nurder Ausgleichsbehälter gerissen, passiert auch oft
 
Mein QP hat jetzt 122 TKM runter und das Thema WaPu ist mir auch schon öfter mal durch den Kopf gegangen. Nachfragen sowohl bei BMW (Regel-Inspektionen/Reifeneinlagerungen) und einer freien BMW-Werkstatt (Reparaturen) haben beide zu der Aussage geführt "never change a running system " , also kein Präventiv-Austausch, aber immer ein wachsames Auge auf die Kühlmittel-Anzeige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein QP hat jetzt 122 TKM runter und das Thema WaPu ist mir auch schon öfter mal durch den Kopf gegangen. Nachfragen sowohl bei BMW (Regel-Inspektionen/Reifeneinlagerungen) und einer freien BMW-Werkstatt (Reparaturen) haben beide zu der Aussage geführt "never change a running system " , also kein Präventiv-Austausch, aber immer ein wachsames Auge auf die Kühlmittel-Anzeige.
Also präventiv kann echt nicht schaden denke ich... Mir hat es das Genick gebrochen... Ich habe die ganze Zeit gedacht "komm mach se lieber" und das hab ich jetzt davon...

Vorhin Anruf von der Werkstatt bekommen...
wapu hinüber und Thermostat auch fertig.

Werkstatt hat auch auf Zylinderkopfundichtigkeit getestet (entschuldigt wenn ich es falsch wiedergebe) per CO Test im und ist unauffällig.

Bin mit der Werkstatt so verblieben das wir wapu, thermostat, einen Schlauch (der seine besten Tage hinter sich hat, weis nicht mehr genau wie der hieß) und präventiv auf meinen Wunsch den Ausgleichsbehälter wechseln wenn sie schon mal dabei sind.

Bin einfach nur froh das der Kopf nichts abbekommen zu haben scheint... Werkstattmann meines Vertrauens hat halt auch gesagt glück gehabt das es direkt an / vor der Autobahnabfahrt passiert ist... Mitte nächste Woche sollte ich meinen Z wieder haben. :)
 
Mein QP hat jetzt 122 TKM runter und das Thema WaPu ist mir auch schon öfter mal durch den Kopf gegangen. Nachfragen sowohl bei BMW (Regel-Inspektionen/Reifeneinlagerungen) und einer freien BMW-Werkstatt (Reparaturen) haben beide zu der Aussage geführt "never change a running system " , also kein Präventiv-Austausch, aber immer ein wachsames Auge auf die Kühlmittel-Anzeige.
Wer Zahnriemen fährt, lässt eigentlich immer Zahnriemen und Wapu gemeinsam machen, weil das die Arbeitskosten drückt. Eigentlich geht die Wapu dann nie kaputt. Ist mit Steuerkette natürlich anders.
 
Hier mal 2 Fragen die ich eigentlich posten wollte bevor die WaPu verreckt ist:

1. Mein Handschuhfach hat sich verabschiedet. Wie würdet ihr das lösen bzw. reparieren? Der Haltenippel ist defekt.


Auf der anderen Seite sieht der Nippel so aus:


2. Die Gummihalterung vom Tankdeckel ist abgerissen. Gibt es dieses Teil einzeln oder muss ich nen kompletten Tankdeckel besorgen?
 
Hier mal 2 Fragen die ich eigentlich posten wollte bevor die WaPu verreckt ist:

1. Mein Handschuhfach hat sich verabschiedet. Wie würdet ihr das lösen bzw. reparieren? Der Haltenippel ist defekt.


Auf der anderen Seite sieht der Nippel so aus:


2. Die Gummihalterung vom Tankdeckel ist abgerissen. Gibt es dieses Teil einzeln oder muss ich nen kompletten Tankdeckel besorgen?
Zu 2 findest Du in der Bucht verschiedene Lösungen. Zur Qualität kann ich nix sagen.

Aber muss ich auch noch angehen - bevor der TÜV meckert.
 
Zu 1:
Du musst den Kasten /wo die beiden Bolzen re/li angebracht sind) abschrauben. Die Bolzen haben eine Arretierung. Der rechte ist nach innen gewandert. Wenn Du Glück hast lässt er sich wieder rein drücken und die Arretierung schnappt ein. Ansonsten irgendwie fixieren. Hier die Schritte:
- Kasten abschrauben
- Bolzen links Arretierung lösen (Widerhaken an der Seite reindrücken) und reindrücken
- Handschuhfach an den Kasten anlegen und "Löcher" in Flucht zu den beiden Bolzen ausrichten.
- Bolzen links reindrücken und einschnappen lassen
- Bolzen rechts reindrücken und einschnappen lassen
- Wenn rechts nicht einschnappt, Bolzen mit nem Stück Klebeband in der Führung fixieren. Soll ja nur das rausrutschen verhindern

Zu 2:
Ebay. Sehr günstig... Aber erwarte keine Qualität.
 
Was meinst du mit neue Halterung? Ein neues Gummiband?

Die Bilder über die foreninterne Bilderfunktion einzubinden wäre super.
Externe Bilderhoster sind ein graus und meist nach 2-3 Jahren sowieso wieder vom Markt veschwunden und somit viele Thread unbrauchbar.
 
Was meinst du mit neue Halterung? Ein neues Gummiband?

Die Bilder über die foreninterne Bilderfunktion einzubinden wäre super.
Externe Bilderhoster sind ein graus und meist nach 2-3 Jahren sowieso wieder vom Markt veschwunden und somit viele Thread unbrauchbar.
Ich habe derzeit Probleme die Bilder von der Speichergröße klein genug zu machen um sie hier uploaden zu können, hast du vielleicht Tipps diesbezüglich? Bin da leider nicht so versiert :unsure:. Ich nehme die Bilder mit einem iPhone auf und schicke sie durch so eine online seite die die Bilder komprimiert, aber es reicht leider nicht. Nervt mich schon die ganze Zeit das ich das nicht ordentlich hinbekomme, unter anderem wegen dem Verschwinden was du angesprochen hast

Ja ich meine das Gummiband. Habe schon ein neues bestellt
 
Heute zur Werkstatt gebracht damit endlich das Fahrwerk höher geschraubt werden kann. Hab von Kotflügel zu Radmitte 31 cm. Denke das ist zu tief :D Eingetragen wird es dann auch noch.
Standlichtbirne ist auch noch kaputt und die Hauben Entriegelung vorne an der Motorhaube kommt auch neu da dort die Feder verrostet ist und manchmal klemmt. Das Teil bekommt man noch zu einem relativ normalen Preis.
Und es war einfach Geil nach 10 Monaten wieder QP zzzzu fahren :) :-):D
 
Heute zur Werkstatt gebracht damit endlich das Fahrwerk höher geschraubt werden kann. Hab von Kotflügel zu Radmitte 31 cm. Denke das ist zu tief :D Eingetragen wird es dann auch noch.
Standlichtbirne ist auch noch kaputt und die Hauben Entriegelung vorne an der Motorhaube kommt auch neu da dort die Feder verrostet ist und manchmal klemmt. Das Teil bekommt man noch zu einem relativ normalen Preis.
Und es war einfach Geil nach 10 Monaten wieder QP zzzzu fahren :) :-):D
Thema Haubenentriegelung: Fanghaken oder den Lagerbock als Gegenteil dazu im Schlossträger? Sollte es der Fanghaken selbst sein und deine Werkstatt beim Suchen der passenden Bolzen verzweifeln, einfach beim E85 schauen! Ich hab das auch hinter mir und hier Dank des Forums den Tipp bekommen, da beim E86 auf der Sprengzeichnung im ETK nichts zu finden ist...
Dementsprechend hab ich sogar noch die Bolzen für den Lagerbock hier liegen, weil ich die damals aus purer Verzweifelung bestellt hatte...😂
Naja, man weiß nie, wozu das gut ist.
 
Ich meine das Teil das man mit der Hand betätigt um die Haube zu öffnen 51237047170 also der Fanghaken. Kann man das nicht einfach wechseln? Wozu braucht man die Bolzen? @AeroZ

Screenshot 2024-06-07 180942.png

Wenn die Feder verrostet ist klemmt das Teil und man bekommt die Motorhaube nicht mehr auf. Ist mir beim Schweizer TÜV passiert und war etwas peinlich :D
 
Zurück
Oben Unten