Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Ist irgendwo einsehbar oder bekannt, welche Verbesserungen BMW am G29 über den Lauf der Jahre vorgenommen hat? Vom FL mal abgesehen. Ich kenne das noch aus alten Z3, E85, E89 Zeiten, dass immer mal wieder Teile modifiziert wurden...

Grüße
 
Heute mal das Auto nach einem Jahr ausgesaugt 😊, dabei kullerten mir unter dem Beifahrersitz diese zwei Plastikteile entgegen. jemand ne Ahnung für was die gut sind?
 

Anhänge

  • IMG_9668.jpeg
    IMG_9668.jpeg
    127,9 KB · Aufrufe: 31
Heute mal das Auto nach einem Jahr ausgesaugt 😊, dabei kullerten mir unter dem Beifahrersitz diese zwei Plastikteile entgegen. jemand ne Ahnung für was die gut sind?
Bei Dir waren die Transportsicherungen nur unter dem Sitz.....

Beitrag im Thema 'Tieferlegung Z4 G29 M40i' Tieferlegung Z4 G29 M40i
 
An die Leute wo eine eventuri oder mal die domstrebe getauscht habt,nehmt ihr die Schrauben wieder ? Das sind glaube Schrauben wo man einmalig nehmen soll ?
Brauch sie zwecks filter Wechsel.
Habe meinem Händler ein Bild gemacht und gezeigt aber er brauch die Teile Nr.

Aber dann kann ich Sie auch selbst bestellen wenn ich wüste welche,bei Lebmann finde ich die Schrauben nicht nur die strebe.

Ist es die Nr 10 ? Müßten dann 2 sein,aber sehe dort nirgendwo wie ich die Schrauben bestelle ?
 

Anhänge

  • Screenshot_20240605_094517_Chrome.jpg
    Screenshot_20240605_094517_Chrome.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 18
Hier im Forum hatte mal jemand geschrieben, dass die BMW-Werkstatt (NL oder Vertragspartner?) die Tempomatnachrüstung hätte eintragen lassen. Ob es stimmt, weiß ich nicht.
Bimmer Manufaktur ändert zum Beispiel den Fahrzeugauftrag bei Nachrüstungen, sodass die Nachrüstung zentral hinterlegt wird und zum Beispiel bei zukünftigen Programmierungen berücksichtigt wird. Auch andere Nachrüstungen können als Nachrüstungen zentral bei BMW zur FIN hinterlegt werden.

Ansonsten sind keine Sonderausstattungen in der FIN geschlüsselt. Sowas wie "Das wäre deine FIN wenn das Fahrzeug einen Tempomaten hätte" ist grober Unfug.

Hier zum Aufbau: BMW VIN entschlüsseln – mobilverzeichnis.de
 
An die Leute wo eine eventuri oder mal die domstrebe getauscht habt,nehmt ihr die Schrauben wieder ? Das sind glaube Schrauben wo man einmalig nehmen soll ?
Brauch sie zwecks filter Wechsel.
Habe meinem Händler ein Bild gemacht und gezeigt aber er brauch die Teile Nr.

Aber dann kann ich Sie auch selbst bestellen wenn ich wüste welche,bei Lebmann finde ich die Schrauben nicht nur die strebe.

Ist es die Nr 10 ? Müßten dann 2 sein,aber sehe dort nirgendwo wie ich die Schrauben bestelle ?
Versuchs mal da:
Wenn du auf das Bild tippst, kommt das Bild mit kreisen um die Teile und du kannst die Schraube auswählen.
Screenshot_20240605_113405_Samsung Internet.jpg


Screenshot_20240605_113725_Samsung Internet.jpg
 
An die Leute wo eine eventuri oder mal die domstrebe getauscht habt,nehmt ihr die Schrauben wieder ? Das sind glaube Schrauben wo man einmalig nehmen soll ?
Brauch sie zwecks filter Wechsel.
Habe meinem Händler ein Bild gemacht und gezeigt aber er brauch die Teile Nr.

Aber dann kann ich Sie auch selbst bestellen wenn ich wüste welche,bei Lebmann finde ich die Schrauben nicht nur die strebe.

Ist es die Nr 10 ? Müßten dann 2 sein,aber sehe dort nirgendwo wie ich die Schrauben bestelle ?
Müssen gemäß TIS erneuert werden. Sind vermutlich Dehnschrauben.
 
Ja, zwei Schrauben Torx mit Unterlegscheibe M10 x 45. Drehmoment nach meinen Unterlagen 56 Nm und dann nochmal 90 Grad.

lg
citycruise
Huhu,
sind inzwischen geändert von Torx auf 6 Kant.
Habe mal nen Test an einem Metallblock mit entsprechendem Gewinde gemacht.
Nach 4 x 56 nm und 90 Grad ist der Kopf abgerissen.
Also auf jeden Fall tauschen😅
 
Huhu,
sind inzwischen geändert von Torx auf 6 Kant.
Habe mal nen Test an einem Metallblock mit entsprechendem Gewinde gemacht.
Nach 4 x 56 nm und 90 Grad ist der Kopf abgerissen.
Also auf jeden Fall tauschen😅
In meinem, heute angefragten Kostenvoranschlag für die Inspektion mit Tausch des Luftfilters, steht: "Torxschraube mit Scheibe M10 x 45".
Kann ja sein, dass das geändert und noch nicht aktualisiert wurde.
Werde ich ja sehen ... Ich lasse den Service dieses Mal noch mal von BMW machen.

lg
citycruise
 
Bimmer Manufaktur ändert zum Beispiel den Fahrzeugauftrag bei Nachrüstungen, sodass die Nachrüstung zentral hinterlegt wird und zum Beispiel bei zukünftigen Programmierungen berücksichtigt wird. Auch andere Nachrüstungen können als Nachrüstungen zentral bei BMW zur FIN hinterlegt werden.
Danke. Noch eine Nachfrage: "Zum Fahrzeugauftrag hinzufügen" ... Damit meinst du jetzt nich den im Fahrzeug gespeicherten Fahrzeugauftrag, den auch z.B. die BMW-Codierungstools nutzen, oder? Da heißt die Datei ja auch Fahrzeugauftrag. Du meinst jetzt die gespeicherten Daten bei BMW, richtig?
 
Danke. Noch eine Nachfrage: "Zum Fahrzeugauftrag hinzufügen" ... Damit meinst du jetzt nich den im Fahrzeug gespeicherten Fahrzeugauftrag, den auch z.B. die BMW-Codierungstools nutzen, oder? Da heißt die Datei ja auch Fahrzeugauftrag. Du meinst jetzt die gespeicherten Daten bei BMW, richtig?
Gerne. Ich meine tatsächlich beides, habe mich falsch ausgedrückt. Bimmer Manufaktur kann den Fahrzeugauftrag im Fahrzeug ändern und die Nachrüstung zentral bei BMW hinterlegen. Die BMW Systeme (z.B. AIR) unterscheiden in der Anzeige zwischen "Sonderausstattungen ab Werk" und "Nachträglich verbauten Sonderausstattungen".
 
Gerne. Ich meine tatsächlich beides, habe mich falsch ausgedrückt. Bimmer Manufaktur kann den Fahrzeugauftrag im Fahrzeug ändern und die Nachrüstung zentral bei BMW hinterlegen. Die BMW Systeme (z.B. AIR) unterscheiden in der Anzeige zwischen "Sonderausstattungen ab Werk" und "Nachträglich verbauten Sonderausstattungen".
Danke, so eindeutig formuliert hab ich das bisher noch nirgendwo gelesen. Schade eigentlich um diese Unterscheidung zwischen ab Werk und nachträglich :D , aber sinnvoll ist das schon.
 
Danke, so eindeutig formuliert hab ich das bisher noch nirgendwo gelesen. Schade eigentlich um diese Unterscheidung zwischen ab Werk und nachträglich :D , aber sinnvoll ist das schon.
Gerne. Ja, ist auch noch nicht sooo lange so geregelt. Man verschätzt sich ja bei retrospektiven Zeitschätzungen immer, aber ich würde jetzt sagen, dass es die Möglichkeit, Nachrüstungen zentral zu hinterlegen, seit ca. 2022 gibt.
 
Moin, bin heute mal sehr zügig gefahren und hatte auf beiden Seiten ab einer gewissen Last ein tickern, klickern. Ändert sich nicht mit der Geschwindigkeit. Dachte zuerst an irgendwas vom DSC, aber es ist noch immer da auch wenn ich DSC off fahre.

Ist irgendwie nervig wenn man das Auto in die Kurve wirft und dann Geräusche hört. Jemand eine Idee was das ist und wie ich das abgestellt bekomme?
 
Ändert sich die Frequenz des „ticken“ mit der Geschwindigkeit?

Ps. Das DSC off macht mechanisch nichts. Wenn du es abschaltest dann nur softwareseitig. Am Rad selber sind nur ABS Sensoren welche die Drehzahl messen. Ähnlich dem was man auch am Fahrrad hat
 
Moin, bin heute mal sehr zügig gefahren und hatte auf beiden Seiten ab einer gewissen Last ein tickern, klickern. Ändert sich nicht mit der Geschwindigkeit. Dachte zuerst an irgendwas vom DSC, aber es ist noch immer da auch wenn ich DSC off fahre.

Ist irgendwie nervig wenn man das Auto in die Kurve wirft und dann Geräusche hört. Jemand eine Idee was das ist und wie ich das abgestellt bekomme?
Am besten ein 7er kaufen :b
 
Gibts eine Möglichkeit als Privatkunde, die gesamte Service-Historie einzusehen?

Nein. Ein entsprechendes und seriöses Angebot lässt sich hierzulande nicht finden, da es mit datenschutzrechtlichen Maßgaben im Widerspruch steht.

Unabhängig davon erfolgt ohnehin allenfalls eine Registrierung bei BMW-Werkstätten. Freie Werkstätten bedienen sich solcher Datenbanken nicht wirklich.
 
Nein. Ein entsprechendes und seriöses Angebot lässt sich hierzulande nicht finden, da es mit datenschutzrechtlichen Maßgaben im Widerspruch steht.

Unabhängig davon erfolgt ohnehin allenfalls eine Registrierung bei BMW-Werkstätten. Freie Werkstätten bedienen sich solcher Datenbanken nicht wirklich.
Wieder mal der Datenschutz :j
Na ist ja kein Problem, gibt ja genug ausländische Mitbewerber...
 
Zurück
Oben Unten