DerLupo
...
Aus aktuellem Anlass:
Heute Morgen ist mir mal wieder aufgefallen, wie viele Menschen anscheinend nicht wissen (oder bewusst ignorieren), dass das Nebelschlusslicht nur bei Sichtweiten unter 50 Metern eingeschaltet werden darf – und auch dann nur bei einer maximalen Geschwindigkeit von 50 km/h. Ich würde mir sooo sehr wünschen, dass der Gesetzgeber vorschreibt, dass bei eingeschaltetem Nebelschlusslicht ein nicht abschaltbarer, greller Warnton ertönt, sobald man schneller als 50 km/h fährt. Dann würde sich das Problem von alleine erledigen. Andererseits: Die „Pfeifen“ fahren dann auf der Autobahn bei leichtem Nebel nur noch 50 km/h...
Vielleicht wäre es besser, wenn das Nebelschlusslicht ab einer Geschwindigkeit von 50 km/h automatisch ausgeschaltet wird.
				
			Heute Morgen ist mir mal wieder aufgefallen, wie viele Menschen anscheinend nicht wissen (oder bewusst ignorieren), dass das Nebelschlusslicht nur bei Sichtweiten unter 50 Metern eingeschaltet werden darf – und auch dann nur bei einer maximalen Geschwindigkeit von 50 km/h. Ich würde mir sooo sehr wünschen, dass der Gesetzgeber vorschreibt, dass bei eingeschaltetem Nebelschlusslicht ein nicht abschaltbarer, greller Warnton ertönt, sobald man schneller als 50 km/h fährt. Dann würde sich das Problem von alleine erledigen. Andererseits: Die „Pfeifen“ fahren dann auf der Autobahn bei leichtem Nebel nur noch 50 km/h...
Vielleicht wäre es besser, wenn das Nebelschlusslicht ab einer Geschwindigkeit von 50 km/h automatisch ausgeschaltet wird.
	


					
				
						
					