Prediger
macht Rennlizenz
Sarkasmus an:
Ich verstehe hier die genannten Argumente nicht, den schönen Zetti nicht im Winter zu fahren, da er deren Spassfahrzeug ist...
1. fahre ich gerade deswegen den Zetti das ganze Jahr, weil ich das ganze Jahr Spass haben möchte. Nur deswegen habe ich den gekauft.
2. was unterscheidet denn den armen empfindlichen Zetti von jedem anderen neuwertigen Fahrzeug? Richtig! Nur dass er eine "Stoffmütze" trägt. Und der passiert nix im Winter.
Diesen Argumenten zu folge, müsstet Ihr ja alle ein 15 Jahre alten Winterklepper fahren, da ja das Salz die ganze Karre verrotten lässt.
Oder wird ein nagelneuer M5 oder sonstiger Neuwagen weniger bei Winterfahrt belastet als ein Zetti?
Wir können ja ein neues Thema aufmachen : >>>Mit welchen Autos fahrt Ihr über den Winter"? <<<

Oder: >>>welche Salz-Winterschäden haben eure Winter-Autos davongetragen? <<<


Und im Übrigen: Nach 4 Jahren und ca. 100.000 KM kommt die Kiste weg und ein Neuer auf den Hof.
OK. Das funktioniert mit dem Zetti ab 2026 nicht mehr.
Aber, denn werde ich einen von euren Zettis kaufen, der dann 4 Jahre alt ist und 3.000 KM auf dem Tacho hat, da er 50 % seines Lebens konserviert in irgendeiner Garage stand.


Da freue ich mich schon drauf.
Sarkasmus aus:
Sarkasmus doch nochmal an:
PS: Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand, der natürlichen Abnutzungen durch seinen Gebrauch unterliegt. Dazu gehören natürlich auch kleinste Lackkratzer.
Und, andere bestellen freiwillig den Zetti mit Heckemblem, da hilft auch keine Lackfolie mehr...
Sarkasmus nun wirklich aus:

Ich verstehe hier die genannten Argumente nicht, den schönen Zetti nicht im Winter zu fahren, da er deren Spassfahrzeug ist...

1. fahre ich gerade deswegen den Zetti das ganze Jahr, weil ich das ganze Jahr Spass haben möchte. Nur deswegen habe ich den gekauft.

2. was unterscheidet denn den armen empfindlichen Zetti von jedem anderen neuwertigen Fahrzeug? Richtig! Nur dass er eine "Stoffmütze" trägt. Und der passiert nix im Winter.

Diesen Argumenten zu folge, müsstet Ihr ja alle ein 15 Jahre alten Winterklepper fahren, da ja das Salz die ganze Karre verrotten lässt.

Oder wird ein nagelneuer M5 oder sonstiger Neuwagen weniger bei Winterfahrt belastet als ein Zetti?

Wir können ja ein neues Thema aufmachen : >>>Mit welchen Autos fahrt Ihr über den Winter"? <<<



Oder: >>>welche Salz-Winterschäden haben eure Winter-Autos davongetragen? <<<



Und im Übrigen: Nach 4 Jahren und ca. 100.000 KM kommt die Kiste weg und ein Neuer auf den Hof.

OK. Das funktioniert mit dem Zetti ab 2026 nicht mehr.
Aber, denn werde ich einen von euren Zettis kaufen, der dann 4 Jahre alt ist und 3.000 KM auf dem Tacho hat, da er 50 % seines Lebens konserviert in irgendeiner Garage stand.



Da freue ich mich schon drauf.

Sarkasmus aus:
Sarkasmus doch nochmal an:
PS: Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand, der natürlichen Abnutzungen durch seinen Gebrauch unterliegt. Dazu gehören natürlich auch kleinste Lackkratzer.

Und, andere bestellen freiwillig den Zetti mit Heckemblem, da hilft auch keine Lackfolie mehr...

Sarkasmus nun wirklich aus:
