Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin,Gestern die erste Handwäsche durchgeführt, und doch so einiges gelernt. Es gibt insgesamt 4 Stellen wo ich poliert habe oder noch polieren muss. Da wurde eilig Smartrepair gemacht, oder ein paar Ratscher hinterlassen. Ist ein Gebrauchtwagen, aber Fahrzeugpflege ist Hobby, deshalb mach ich das gerne, das Zeug dafür hab ich ja da. Nur, wie handhabt Ihr die Reinigung der Embleme und der zurückliegenden schwarzen Kunststoff Inlets? Hab gestern erstmal ein ganzes Sortiment Pinsel besorgt. Auch die Felgen werde ich versiegeln, kommt ordentlich Dreck zusammen.
Anhang anzeigen 676579
Gestern die erste Handwäsche durchgeführt, und doch so einiges gelernt. Es gibt insgesamt 4 Stellen wo ich poliert habe oder noch polieren muss. Da wurde eilig Smartrepair gemacht, oder ein paar Ratscher hinterlassen. Ist ein Gebrauchtwagen, aber Fahrzeugpflege ist Hobby, deshalb mach ich das gerne, das Zeug dafür hab ich ja da. Nur, wie handhabt Ihr die Reinigung der Embleme und der zurückliegenden schwarzen Kunststoff Inlets? Hab gestern erstmal ein ganzes Sortiment Pinsel besorgt. Auch die Felgen werde ich versiegeln, kommt ordentlich Dreck zusammen.
Anhang anzeigen 676579
Berichte bitte mal, ob sich das langfristig bewährt.Heute einen Oil Catch Can verbaut und vom originalen Schlauch die vorhandenen Anschlüsse demontiert und zum Anschließen des Oil Catch Can verwendet.
Anhang anzeigen 676607
Anhang anzeigen 676608
Es ist nicht mein erster den ich verbaut habe und bei den anderen Motoren habe ich nach 4000 -5000km in der Jahresinspektion immer ein großes Schnapsglas Öl raus geholt!Berichte bitte mal, ob sich das langfristig bewährt.
Hast du nen Bestelllink ? Das wäre klasse. 55 Parts hat den nur für die F Reihe oder ?Heute einen Oil Catch Can verbaut und vom originalen Schlauch die vorhandenen Anschlüsse demontiert und zum Anschließen des Oil Catch Can verwendet.
Anhang anzeigen 676607
Anhang anzeigen 676608
Gucke grad die Beschreibung der Store Seite an, kann man das als Noob einbauen?Es ist nicht mein erster den ich verbaut habe und bei den anderen Motoren habe ich nach 4000 -5000km in der Jahresinspektion immer ein großes Schnapsglas Öl raus geholt!
Auch den Schlauch den ich jetzt beim Zetti ersetz habe und da Speziell die Anschlüsse waren schon gut verölt!
Und das schreibt 55Parts dazu:
Das System zur Kurbelwellengehäuseentlüftung (kurz: KGE oder englisch PCV- Positive Crankcase Ventilation) funktioniert meist mit originaler Leistung, wenn auch mit einigen Nachteilen, gut. Sobald aber die Leistung und damit der Ladedruck angehoben wird, ist es sehr ratsam das System zu verbessern. Außerdem ist das PCV System verantwortlich für die Verdreckung der Einlassventile und der Grund wieso eine regelmäßige Einlassventilreinigung sinnvoll
Ohne wenn und aber...diese hässlichen Embleme solltest Du schnellstens entfernen lassen.Gestern die erste Handwäsche durchgeführt, und doch so einiges gelernt. Es gibt insgesamt 4 Stellen wo ich poliert habe oder noch polieren muss. Da wurde eilig Smartrepair gemacht, oder ein paar Ratscher hinterlassen. Ist ein Gebrauchtwagen, aber Fahrzeugpflege ist Hobby, deshalb mach ich das gerne, das Zeug dafür hab ich ja da. Nur, wie handhabt Ihr die Reinigung der Embleme und der zurückliegenden schwarzen Kunststoff Inlets? Hab gestern erstmal ein ganzes Sortiment Pinsel besorgt. Auch die Felgen werde ich versiegeln, kommt ordentlich Dreck zusammen.
Anhang anzeigen 676579
mich schonOhne wenn und aber...diese hässlichen Embleme solltest Du schnellstens entfernen lassen.
Das Heck sieht damit wesentlich formschöner aus und Du sparst Dir das Rumgefummel beim Reinigen.
Interessiert sowieso niemanden, was da steht.![]()
Meiner ist jetzt 5 Jahre alt und hatte schon einige Microkratzer und andere unschöne Stellen im Lack, welche ich mit Handpolieren nicht mehr weg bekommen habe.Gestern die erste Handwäsche durchgeführt, und doch so einiges gelernt. Es gibt insgesamt 4 Stellen wo ich poliert habe oder noch polieren muss. Da wurde eilig Smartrepair gemacht, oder ein paar Ratscher hinterlassen. Ist ein Gebrauchtwagen, aber Fahrzeugpflege ist Hobby, deshalb mach ich das gerne, das Zeug dafür hab ich ja da. Nur, wie handhabt Ihr die Reinigung der Embleme und der zurückliegenden schwarzen Kunststoff Inlets? Hab gestern erstmal ein ganzes Sortiment Pinsel besorgt. Auch die Felgen werde ich versiegeln, kommt ordentlich Dreck zusammen.
Anhang anzeigen 676579
Zahnseide und Brennspiritus.@Prediger, das werde ich wohl so machen, gibt von verschiedenen Herstellern "Sets" für die Entfernung der Embleme, die schaue ich mir intensiver an.
Ist ja immer noch Schwarz.Meiner ist jetzt 5 Jahre alt und hatte schon einige Microkratzer und andere unschöne Stellen im Lack, welche ich mit Handpolieren nicht mehr weg bekommen habe.
Mein Z4 habe ich dann zur Aufbereitung gegeben. 2-stufige Maschinenpolitur und Versiegelung.
Das Ergebnis unglaublich! Der Lack wieder wie im Auslieferungszustand.Anhang anzeigen 676675Anhang anzeigen 676676
Ob schön oder nicht liegt im Auge des Betrachters.Ohne wenn und aber...diese hässlichen Embleme solltest Du schnellstens entfernen lassen.
Das Heck sieht damit wesentlich formschöner aus und Du sparst Dir das Rumgefummel beim Reinigen.
Interessiert sowieso niemanden, was da steht.![]()
Top.Mein Z4 habe ich dann zur Aufbereitung gegeben. 2-stufige Maschinenpolitur und Versiegelung.
Das Ergebnis unglaublich! Der Lack wieder wie im Auslieferungszustand.