Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Hallo zusammen, meinen M40i habe ich ohne die Memory Sitze bestellt. Gehe ich recht in der Annahme, dass die Verstellung in der Höhe und Neigung dennoch elektrisch von statten geht? Also so wie beim G31 mit Sportsitzen.
 
Hallo zusammen, meinen M40i habe ich ohne die Memory Sitze bestellt. Gehe ich recht in der Annahme, dass die Verstellung in der Höhe und Neigung dennoch elektrisch von statten geht? Also so wie beim G31 mit Sportsitzen.
Hallo, ich habe keine Memory-Sitze, alles geht mechanisch, wobei ich kein Problem habe, die für mich passende Einstellung zu finden.

Sitzflächenneigung

1754162132563.jpeg
1754162150740.jpeg
Sitzhöhe und Lehnenverstellung
 
Ja, hatte leider nicht auf dem Schirm, dass ALLES mechanisch ist. Ich versuche es noch anzupassen. Mal sehen, ob es noch klappt. Mail an den Freundlichen ist schon raus.
Fährst du allein den Zetti oder gibt es öfters Fahrerwechsel?
Bei unserem T-Car möchte ich die Memoryfunktion nicht missen (betrifft dann ja auch die Spiegeleinstellung links und rechts), da meine Frau und ich fast täglich jeweils das Fahrzeug nutzen.

Den BMW fahre ich allein, daher ist es nach gefundener Einstellung für mich kein Problem. Wenn überhaupt schiebe ich nur mal vor und zurück, Höhe, Sitz- und Lehnenneigung bleiben i.d.R. unverändert.

Aber gut, jeder wertet das für sich natürlich.

Bei meinem fehlte die Rückfahr-Kamera, die habe ich ein paar Jahre später nachrüsten lassen wegen der schlechten Sicht nach hinten bei geschlossenem Dach.
 
Eigentlich werde ich den Wagen alleine fahren. Ein Problem wäre es nicht. Werde berichten. Das Auto wurde ja erst Ende letzter Woche für die Produktion eingeplant. Entweder werde ich am Ende schreiben: „Haben ist besser als brauchen“ oder „weniger ist oftmals mehr“.:@
 
Eigentlich werde ich den Wagen alleine fahren. Ein Problem wäre es nicht. Werde berichten. Das Auto wurde ja erst Ende letzter Woche für die Produktion eingeplant. Entweder werde ich am Ende schreiben: „Haben ist besser als brauchen“ oder „weniger ist oftmals mehr“.:@

…dann würde ich mir dies an Deiner Stelle nochmal genau überlegen. Ja, elektrische Sitze sind top, wenn man das Fahrzeug zu zweit nutzt und sie sind auch gut, weil sie nochmals etwas Komfort mit sich bringen (Stichwort Sitz-Memory für 2 Positionen). ABER neben der doch nicht unerheblichen Kostenseite (also wenn man das Fahrzeug nur alleine nutzt/fährt), kommt auch noch der Aspekt Gewicht hinzu. Elektrische Sitze sind deutlich schwerer.

Spielt das wirklich eine Rolle?

Ich finde, irgendwie schon - auf der einen Seite wird immer gejammert, dass der G29 etwas zu viel „Speck“ angesetzt hat und das es dafür optional leider keine leichten Sportsitze gibt und auf der anderen Seite packt man dann immer mehr Gewicht durch Komfortoptionen ins Fahrzeug (Stichwort Diskussion über AirScarf, usw.).

Ich hatte mir damals 03/2019 den G29 komplett ausgestattet neu gekauft - nur die elektrischen Sitze nicht. Kurzzeitig hatte ich mir einige Zeit später dann gedacht, dass dies ein „Fehler“ war. Ich bin auf das häufige Argument hereingefallen, dass es ja auch als Alleinnutzer sinnvoll wäre, zwei Sitzpositionen nutzen zu können - einmal für Komfort und einmal für sportliches Fahren. ABER das ist eigentlich bei näherem Überlegen Quatsch. Denn es gibt nur eine einzige, vernünftige und richtige Sitzposition und wenn diese gefunden und eingestellt ist, passt alles und man muss nichts mehr verstellen. Warum soll ich folglich nochmals mehr Gewicht mitschleppen und dafür auch noch Geld bezahlen? Ausser es gäbe zwei Fahrer im gelegentlichen Wechsel…

Im Alltagslaster, bei mir ein G21, möchte ich darauf nicht mehr verzichten - aber da greift auch das 2-Fahrer-Komfortargument. ;)

Darum rate ich Dir: überlege Dir das genau, ob Du für eine bestimmte Option Geld ausgibst und diese dann nicht nutzt…
 
Na ja, meine Frau wird vielleicht auch 1 bis 2 mal im Sommer mit dem Wagen fahren. Häufiger sicher nicht. Aber ich denke gerade an die Fingernägel 😎
 
Na ja, meine Frau wird vielleicht auch 1 bis 2 mal im Sommer mit dem Wagen fahren. Häufiger sicher nicht. Aber ich denke gerade an die Fingernägel 😎
Deine? 🤭
Ne, mach‘ mal, die Tendenz scheint klar zu sein, du musst ja zufrieden sein.
Und wenn es nicht mehr klappt mit der Bestellkorrektur - das ist kein Beinbruch wie du jetzt weißt 🙋🏻‍♂️
 
Die mechanischen Sitze vermiss(t)e ich immer nur beim sauber machen… ;-)
Ansonsten bei mehreren Fahrern oder Werkstattaufenthalten mehr als nur angenehm, weil eben die eine perfekte (mühsam gefundene) Position per Knopfdruck abrufbar ist. Finde den Aufpreis in Relation zum Fahrzeugpreis dann auch nicht mehr kriegsentscheidend.
Mein Endgegner ist eher die Lackierung… der Z sieht in so vielen Farben so schön aus … aber das ist ein anderes Thema 😂
 
Bin zwar bisher der Einzige, der den Zett bewegt, aber meine Frau könnte ja wenn sie wollte.;)
Aber wir beide finden die elekt. Sitzverstellung klasse und würden darauf keinesfalls verzichten wollen, weil wir eben nicht nur die eine "richtige" Einstellung verwenden und ich auch gerne mal etwas anpasse. Zum komfortableren Ein/Aussteigen kann man die Sitze auch schnell in eine andere Position verfahren und ebenfalls abspeichern. Für den Komfortgewinn nehme ich das Mehrgewicht dann gerne in Kauf, wobei das den Braten im Gesamtpaket auch eh nicht mehr deutlich fetter machten sollte.:whistle:
 
Elektrische Sitze.

Als ich damals anfing Auto zu fahren gab es so etwas vielleicht bei Mercedes.

Wenn ich dann höre die richtige Einstellung findet man nur elektrisch,dann muß ich immer schmunzeln.

90% der Autofahrer sitzen in dem elektrischen Gestühl wie auch im Mechanischen wie in einem Sofa.

Da ist mir die mechanische richtige Einstellung zielführender und auch gewichtssparender.
 
Ich sehe es auch immer unter dem Gesichtspunkt Wiederverkauf.
Einen Fahrzeug mit „echter voller Hütte“ verkauft sich besser als „mäßig ausgestatteter“ BMW.

Nur meine Meinung👍😁

Lustig, nur weil die elektrischen Sitze fehlen wäre das dann ein „mäßig ausgestatteter“ BMW❓🤭
 
Kann jeder machen wie er will, ich habe den Fehler ein mal gemacht und auf die elektrische Sitzverstellung verzichtet, da zu 95 % meine Frau den X3 fahren sollte, nie mehr wieder, ärgere mich heute noch.:g

P.s. Den Z4 fahre zwar zu 99,5 % nur ich, aber auch da würde ich nicht darauf verzichten wollen, da ich für mich, ähnlich wie ein anderer User vorher schrieb, zwei Positionen gespeichert habe, eine etwas entspannte und eine optimale.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten