Heute gibts da was das hält mich viel effektiver zurück ein entsprechendes Fahrwerk zu kaufen... mein Kontostand
Ach wo, das sind alles nur Zahlen und Geldscheine sind auch nur Papier

Letztlich muss ja irgendwer die Wirtschaft ankurbeln. Zudem sind-wie mehrfach bereits hier erwähnt-wieder Rabatttwochen u.a. bei KW selbst bis in den Januar. Also etwas Zeit ist ja auch noch. Zum Jahresende ist das oft DIE Möglichkeit, wo man gern mal zuschlagen sollte, wenn das in Frage kommt...


Spass bei Seite, das B12 ist richtig eingestellt auch ein echt gutes Fahrwerk. Das sind hier bereits viele im Forum gefahren.
daher muss es dann als Einzelabnahme eingetragen werden.
Das ist ja tatsächlich leider nicht nur beim Clubsport selbst so. Ich kenn mich da gezwungenermaßen recht gut aus, weil ich schon so viel durch hab. Gerade hier in Hessen mit der $21 Abnahme, wo zuvor alles zur Sammelbehörde nach Marburg gehen muss, bevor man zur Zulassungsstelle dackeln darf.
Bereits die Kombination von mehreren herstellerfremden Teilen, wie bspw. Fahrwerk, Distanzscheiben, Felgen, Stahlflex etc. und schon ist man ausschl. im Bereich der §21 Abnahme!
Hier in Hessen ist das so unfassbar, einfach richtig schlecht. Aktuell aber gute Neuigkeiten: §21 Abnahme mit "
Passierschein A38" ähnlicher Vorgangsweise aus Asterix & Obelix, entfällt in der Form ab 01.01.26. Das weiß ich, weil ich gerade heute wieder bei der Zulassungsstelle vorsprechen musste und ACHTUNG: für sage und schreibe den folgenden Wortlaut: M. Austauschbremsleitung an Achse 1U.2 KBA61379 (= Verbau von Stahlflexleitungen, die die Verkehrssicherheit absolut erhöhen und die bereits 20 Jahre alten BMW Gummileitungen ersetzen, was meine ich mehr als zu begrüßen ist, oder?)
Dafür habe ich Folgendes ertragen:
-§19.2 Abnahme vom Prüfer: 102€
- 1.ter Termin Zulassungsstelle wo ich dann vor Ort erfahren habe, dass selbst das Gutachten erst nochmal nach Marburg geschickt werden muss nichts eingetragen werden kann. Dafür insg. knapp 3h Zeit geopfert, 1,50€ Parkgebühr, 2L Sprit verblasen, halber Urlaubstag weg, Vorbereitung mit Raussuchen der ganzen, notwendigen Unterlagen etc. Das alles, damit mich der Sachbearbeiter im Amt wieder wegschickt und sagt: Sorrrrry, das muss auch alles wieder nach Marburg...

Riesenkrawatte, was ein bums.
-Also alles eingescannt und online nach Marburg geschickt, 39,60€ dafür gelatzt. Am liebsten hätte ich es ja per Brieftaube geschickt, die wiederum mit Turbine fliegt, weil das bei dem ganzen Mist nur angebracht wäre um denen mal den Spiegel vorzuhalten

-2.er Termin Zulassungsstelle, wieder den ganzen Mist von oben, zusätzlich nochmal 12,60€ für die Korrektur des Fahrzeugscheins mit der einen Zeile und den vier lächerlichen Wörtern.
Ich fasse zusammen: reine Kosten: 164,24€ für Abnahme + Eintragung.
Jetzt kommts: die Stahlflex selbst haben mich rein an Material damals 136€ gekostet-komplett lächerlich oder?!
Achso, zu Hause angekommen festgestellt, dass der Beamte mir dir Erteilung der erneuten Betriebserlaubnis aus Marburg nicht wieder ausgehändigt/ mitgegeben hat.

Ergo Zentrale angerufen, ewig und drei Tage telefoniert und erklärt, um Rückruf gebeten und dann sollte ich das Teil auch noch persönlich abholen, wenn ich sowieso mal in der Nähe bin


Da hab ich mal kurz gelacht und um postalische Zusendung gebeten, denn mich werden die da nicht mehr wieder sehen. Auf den ganzen Mist hab ich keinen Bock mehr. Das war definitiv meine letzte Eintragung. Was immer kommt, ist mir egal. Es ist weitaus weniger Aufwand und sehr wahrscheinlich auch finanziell günstiger für mich, wenn mir die blau-weiße Rennleitung bei einer Verkehskontrolle eine Mängelkarte ausstellt, ich kurz umschraube, vorstellig werde und dann wieder rückrüste. Dieses Land hat sich so dermaßen abgeschafft, was das angeht, einfach nicht mehr tragbar. Was da für Ressourcen gebunden werden, da kann man sich nur an den Kopf fassen. Man sollte sich mal mit wirklich wichtigen, essentiellen und brennenden Themen befassen, anstatt so einen Dunst für die eine Zeile da. Vermutlich hätte ich Jemanden, der mir das zuvor so erzählt, nicht geglaubt, aber jetzt hab ichs eben selbst erlebt. Wenn man das Ganze verständlich einem Amerikaner erzählen würde, lacht der sich kaputt bzw. schlägt die Hände über dem Kopf zusammen.
Btw. es gibt übrigens noch keine Nachfolgeabsprache für die Sammelbehörde Marburg

Es ist beschlossen, dass das so nicht weiter stattfindet. Da haben sie wohl gemerkt, dass der Aufwand in keinem Verhältnis steht, aber keiner der Entscheidungsträger hat sich mal Gedanken gemacht, wie die weitere, zukünftige Vorgehensweise sein wird. Tja. der 01.01 kommt schneller als man denkt, aber mir komplett latte.
@YATY.Z4
Nur als Tipp, wenn du mal auf ein KW wechseln solltest, oder mehrere Veränderungen anstrebst, mach dann am besten alles auf einmal, also 1xAbnahme vom Sachverständigen aller Komponenten, 1x Zulassungsbehörde bzw. 1x X/Was immer die Nachfolge von Marburg sein wird. Das erspart vermutlich einiges an Geld, mindestens aber schont es richtig die Nerven, damit man nicht durchdreht.