Auspuffklappen immer offen??? Und ins Untermenue gelangen ???

Guck dir wirklich noch einmal die Klappe an - ABER selbst daueroffen ist nach der Kaltstartphase wenig bis sehr wenig zu hören.

Das Smart Brabus Cabrio meiner Freundin mit CS-Auspuff, CS-Sportkat, CS- Sportkrümmer und CS-Software (auf 120PS) ist mit dem 1.000 cm3 ein Inferno dagegen.
Sound kommt halt nicht vom Motor/Hubraum sondern primär über die Ansaug bzw Abgasanlage und auch zu der gehört mehr als nur die Downpipe und die Klappen. MSD und ESD sind hier das wichtigste. Und die sind halt, dank Emissionsgesetzen halt sehr restriktiv ausgelegt. Da trauen sich manche Hersteller deutlich mehr.

Aber ist euch eurer echt zu leise? IMHO gibt es zwei Dinge die man tun kann um eigentlich voll zufrieden zu sein

1) ASD deaktivieren weil dann bekommt man wirklich nur den Motor/Auspuffsound und nicht einen mix aus Lautsprecher tönen
2) Sicherung ziehen oder über BimmerCode deaktivieren. Dann ist die Klappe immer offen
 
Sicherung ziehen oder über BimmerCode deaktivieren. Dann ist die Klappe immer offen
DIESES deaktivieren geht nur über BimmerLink - dazu muss dann aber der OBD-Adapter dauerhaft in der Schnittstelle stecken und man muss das vor JEDEM Fahrtantritt immer wieder neu in der
BimmerLink - App einstellen, das die Klappe offen bleiben soll. Sehr umständlich, wie ich finde. Und ich spreche aus Erfahrung, denn ich habe die BimmerLink - App und den Adapter und habe es selber ausprobiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Smart Brabus Cabrio meiner Freundin mit CS-Auspuff, CS-Sportkat, CS- Sportkrümmer und CS-Software (auf 120PS) ist mit dem 1.000 cm3 ein Inferno dagegen.
Das zaubert den Nachbarn doch bestimmt immer ein Lächeln aufs Gesicht, wenn ihr nacheinander losfahrt...

Tolles Auto echtes Gokart feeling. hatte meine Schwester mal.
 
Naja ist so nicht ganz richtig.. Es gibt 2 Varianten. Mit und ohne OPF. Ich bin da jetzt auch kein Experte aber ohne OPF hat einen eigenen VSD (MSD). Und mit OPF hat eine Art Kombination. Aber eben diese Resonanzkörper geben und nehmen Motorsound.

20i

1753345487361.png

40i
1753345737195.png
 
NEIN, es gibt Modelle ab 2019 ohne OPF auch hier in Ö/D

Und wies bei euch schön heißt "Jacke wie Hose", macht es keinen Unterschied ob du einen VSD(MSD) oder ein OPF hast. Da hängt ein Kastl im Abgastrackt was dir den Sound klaut.
 
NEIN, es gibt Modelle ab 2019 ohne OPF auch hier in Ö/D
Interessant, und wie bekamen die dann eine Zulassung??

Zwischen MSD und OPF gibt es bezüglich Sound schon einen gravierenden Unterschied:
Ein Schalldämpfer dämpft nur den Sound, dieser unsägliche OPF zerhäckselt ihn noch zusätzlich. Darum klingen viele Motoren mit OPF so bescheiden 🤢, und nicht nur leiser.
 
Ne Torsten...

Garantieunterlagen ab Kauf für 2 Jahre und dann habe ich noch einen Wartungsvertrag für 3 Jahre.
Rapair inklusive werde ich aber auch noch abschließen 👍
 
@michaelrs

Beim Kauf am 01.06.24 bekam ich auch die Premium Select für 2 Jahre.
Habe aber dieses Jahr noch einen Wartungsvertrag für 3 Jahre abgeschlossen.
Beinhaltet, 2x Ölwechsel, Kerzenwechsel, Bremsflüssigkeit und Tüv
Wenn du die Sachen einzeln bezahlen würdest, kommt man auf ca 1400 €
Wartungsvertrag kostet 1100 €
 
@HR8 und @michaelrs ….

Da gibts nen ganzen Thread dazu… 😉

 
Vorhin mal Bimmerlink über AndroidAuto ausprobiert. Dort lässt sich im Zentraldisplay u.a. die Abgasklappe ratzfatz ansteuern.
Reicht mir so :thumbsup:

Ja…. aber man muss leider immer den Adapter eingesteckt lassen… 🙁

Und beim Abstellen des Wagens sollte man ihn auch rausziehen…. habe mal gehört, das sonst die Alarmanlage losgeht…!?
Habe ich aber noch nicht getestet….
 
Zurück
Oben Unten