Codierungen mit dem Bimmercode Expertenmodus

Geheimes Buch Adaptive Lichtfunktion, Ende.
Geheimes Buch Fernlichtassistent, Ende.
Ende der Durchsage :b
Vollkommen richtig.

Unter "Adaptive Lichtfunktionen" steht:
Variable Lichtverteilung, siehe Seite 162.
Abbiegelicht, siehe Seite 162.
Kreisverkehrlicht, siehe Seite 162.

Unter "Adaptive Leuchtweitenregulierung" "Fernlichtassistent" ist das A beschrieben.

Ergo: Alles ist Adaptiv 🤣
 
Vollkommen richtig.

Unter "Adaptive Lichtfunktionen" steht:
Variable Lichtverteilung, siehe Seite 162. Abbiegelicht, siehe Seite 162.
Kreisverkehrlicht, siehe Seite 162.

Unter "Adaptive Leuchtweitenregulierung" "Fernlichtassistent" ist das A beschrieben.

Ergo: Alles ist Adaptiv 🤣
Verdammt, das steht bei mir auf der Seite 166...... liegt bestimmt daran, weil ich Vollausstattung habe:) :-):) :-):) :-):roflmao::roflmao::roflmao:
Da soll man noch klar kommen ;)
 
Also dann nochmal zurück zur Ausgangsfrage:
Wie kann man DAS „A“ dauerhaft auf eingeschaltet codieren?
Darauf scheint ja niemand bisher eine Antwort zu haben?
Zitat: Bei Fahrtunterbrechung mit aktiviertem Fernlichtassistenten: Wird die Fahrt fortgesetzt, ist der Fernlichtassistent weiterhin aktiviert.
 
So einfach scheint es nicht zu sein, da es jeder anders interpretiert….?! :d
Die Frage war ja, ob man es so codieren kann, das man die Taste am Blinkerhebel mit dem kleinen „A“ für die adaptiven Lichfunktionen dauerhaft auf eingeschaltet codieren kann? Das wurde aber bisher nicht beantwortet…..
Es geht hier ja schließlich ums codieren von bestimmten Funktionen. ;)
Nein kann man nicht codieren, mit Bimmercode schon gar nicht.
 
Woowwww, das ging ja ab hier wegen meiner Frage.
Ich könnte es auch in Audi Sprache schreiben aber torlok hat das schon treffend beschrieben.

mein Anliegen ist
Wenn Ablendlicht an, dann soll automatisch auch das Fernlicht incl Matrixlicht an sein (wenn man sich außerhalb der Stadt befindet).
 
Kann denn das adaptive Licht auf automatisch codiert werden?
Also wenn das Licht angeht, dass auch automatisch die adaptiven Lichtfunktionen aktiv ist ohne erst den Knopf zu drücken.
Anhang anzeigen 519939

......

mein Anliegen ist
Wenn Ablendlicht an, dann soll automatisch auch das Fernlicht incl Matrixlicht an sein (wenn man sich außerhalb der Stadt befindet).

Schau mal in den Anhang Deiner ursprünglichen Frage. Da werden die Adaptiven Lichtfunktionen sogar explizit genannt. Von Fernlicht ist da nirgendwo die Rede.
 
So einfach scheint es nicht zu sein, da es jeder anders interpretiert….?! :d
Die Frage war ja, ob man es so codieren kann, das man die Taste am Blinkerhebel mit dem kleinen „A“ für die adaptiven Lichfunktionen dauerhaft auf eingeschaltet codieren kann? Das wurde aber bisher nicht beantwortet…..
Es geht hier ja schließlich ums codieren von bestimmten Funktionen. ;)
Auch am Blinkerhebel muss ich nach neustart nicht neu aktivieren, einmal Auto immer Auto.
kannes sein das Ihr den versehentlich dekativiert wenn ihr z.B. den bordcomputer betätigt??
 
Auch am Blinkerhebel muss ich nach neustart nicht neu aktivieren, einmal Auto immer Auto.
kannes sein das Ihr den versehentlich dekativiert wenn ihr z.B. den bordcomputer betätigt??
DAS kenne ich so nicht.
Wenn ich das adaptive (Fern-) Licht einschalten will, muss ich die kleine "A"-Taste am Blinkerhebel einmal drücken - dann leuchtet auch im Display das "A" auf wenn das Licht (bei Dunkelheit) an ist.
 
DAS kenne ich so nicht.
Wenn ich das adaptive (Fern-) Licht einschalten will, muss ich die kleine "A"-Taste am Blinkerhebel einmal drücken - dann leuchtet auch im Display das "A" auf wenn das Licht (bei Dunkelheit) an ist.
Ich hatte beides schon.
Hatte das "A" gedrückt und es ging von allein wieder aus (kann leider nicht nachvollziehen ob beim Abstellen des Fzg oder sonst wann). Ebenso ist es aktuell so, dass das "A" im Display dauerhaft leuchtet, sobald das Licht durch die Automatik eingeschaltet wird.
Fernlicht schaltet sich dann entsprechend automatisch zu.

Hatte mich selbst schon gewundert, warum das "A" nach aktivierung nicht dauerhaft ein ist.
Da es aktuell aber so ist, hab ich es mir durch versehentlichen Deaktivieren meinerseits erklärt....
 
Hatte mich selbst schon gewundert, warum das "A" nach aktivierung nicht dauerhaft ein ist.
Da es aktuell aber so ist, hab ich es mir durch versehentlichen Deaktivieren meinerseits erklärt


Genau so ist es bei mir, es gibt Tage da ist es an und Tage wo es aus ist, und ich den Fernlicht assi wieder selbst aktivieren muß über den Schalter

Am Anfang dachte ich auch immer das ich ihn wohl ausversehen deaktiviert habe
 
Wo ist eigentlich der @RainerW ?:11smashz:

...wo soll ich sein ? - Zuhause natürlich. Zetti und ich sind zufrieden, alles ist so codiert, wie ich das wollte und wir haben letztes WE das schöne Wetter ausgenutzt und sind reichlich im Bayerischen Wald unterwegs gewesen. Alles funzt und ist so, wie es sein soll und Ende November geht der liebe Zetti in den Winterschlaf bis zum 01.03.2022. Alles bestens und so wie es sein soll... :p :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr meint ja das Symbol grün mit dem A

Vorhin eingestiegen da war es an
 

Anhänge

  • 20211103_103731.jpg
    20211103_103731.jpg
    104,5 KB · Aufrufe: 29
Bei MB ist das so (ich meine mich zu erinnern) wenn das Auto länger als vier Stunden stand wurden die Sachen zurück gesetzt und mussten wieder manuell aktiviert werden.
 
Zurück
Oben Unten