Codierungen mit dem Bimmercode Expertenmodus

Ich gehe davon aus, daß das adaptive Licht bei "Auto" automatisch geschaltet ist?!? Ich muß das erst einschalten?
Ja natürlich….und zwar mit dem kleinen kleinen Drückknopf mit dem „A“ drauf am linken Hebel am Lenkrad.
Geht aber (natürlich) nur, wenn das Licht auch an ist.
Schau mal in die Bedienungsanleitung…. ;)
 
ja klar, das Fernlicht, aber das normale Licht ist doch auch adaptiv. Das habe ich beim E89 auf Auto gestellt und fertig...
 
Hääää???? Der Fahrlichtschalter steht doch immer auf „Auto“….was hat das mit der Einstellung Adaptives Fernlicht zu tun?
 
Beim E89 war das adaptive (Kurvenlicht) aktiv wenn der Schalter auf Auto stand. Bei Manuell war es deaktiviert. Ich hatte das im Sommer beispielsweise immer deaktiviert, weil es mich genervt hatte, daß die Xenon bei jedem kurzen Tunnel auf einer Urlaubsfahrt immer angingen. Und das hatte eben gar nichts mit dem automatisch abblendenden Fernlicht zu tun, daß man separat aktiviert hatte
 
Am Blinkerhebel schaltet man das adaptive (Fern-) Licht dazu - siehe Bild unten! Das Bild ist aus meinem 3er….im G29 ist der Knopf aber ebenfalls dort. Voraussetzung sind natürlich die „adaptiven LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen“ als Sonderausstattung. Wenn man das „A“ nicht drückt, ist auch nichts adaptiv….auch das normale Licht nicht. Wie denn auch??? Dafür ist der Knopf ja extra da.

Ich würde es gut finden, wenn man das „A“ nicht immer extra drücken müsste, sondern es IMMER an ist. Eventuell kann man es ja codieren? Anschließend hat @Uli_ESA das ja irgendwie hinbekommen…und er verrät es uns hier noch…?!

Die Lichtautomatik (Licht geht an, sobald es dunkel ist) ist etwas komplett anderes….
 

Anhänge

  • 942AC3A5-8DC3-4632-BE06-37F483445E96.jpeg
    942AC3A5-8DC3-4632-BE06-37F483445E96.jpeg
    92,4 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Am Blinkerhebel schaltet man das adaptive (Fern-) Licht dazu - siehe Bild unten! Das Bild ist aus meinem 3er….im G29 ist der Knopf aber ebenfalls dort. Voraussetzung sind natürlich die „adaptiven LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen“ als Sonderausstattung.

Die Lichtautomatik (Licht geht an, sobald es dunkel ist) ist etwas komplett anderes….
Aha.... ich dachte es geht hier um die Fernlichtautomatik..... alles andere ist doch eh automatisch eingeschaltet.
Selbst wenn mal wollte, könnte man bei Dunkelheit während der Fahrt kein Licht ausschalten und das Kurvenlicht etc. ist auch nicht zu deaktivieren meines Wissens (und das soll nix heißen) ;)
 
und wenn ich einfach das automatische adaptive Abblendlicht will muß ich auch gleich die Fernlichtfunktion auf adaptiv stellen? Dann geht das fernlicht doch dauernd automatisch an, auch wenn ich es nicht will :confused:
War beim E89 besser gelöst. Da hatte ich Kurvenlicht beim Abblendlicht und das Automatisch abblendende Fernlicht hatte ich deaktiviert. Weil es nie so auf und abgeblendet hatte, wie ich es machen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn ich einfach das automatische adaptive Abblendlicht will muß ich auch gleich die Fernlichtfunktion auf adaptiv stellen? Dann geht das fernlicht doch dauernd automatisch an, auch wenn ich es nicht will :confused:
War beim E89 besser gelöst. Da hatte ich Kurvenlicht beim Abblendlicht und das Automatisch abblendende Fernlicht hatte ich deaktiviert. Weil es nie so auf und abgeblendet hatte, wie ich es machen würde.
Beim E89 gab es kein adaptives (LED) Licht, sondern nur eine Fernlichtautomatik (an/ aus) und das ist etwas komplett anderes!

Wenn Du beim G29 die adaptive Lichtfunktion einschalten willst, dann MUSST Du die Taste mit dem „A“ drücken.
 
und wenn ich einfach das automatische adaptive Abblendlicht will muß ich auch gleich die Fernlichtfunktion auf adaptiv stellen? Dann geht das fernlicht doch dauernd automatisch an, auch wenn ich es nicht will :confused:
War beim E89 besser gelöst. Da hatte ich Kurvenlicht beim Abblendlicht und das Automatisch abblendende Fernlicht hatte ich deaktiviert. Weil es nie so auf und abgeblendet hatte, wie ich es machen würde.
Stimmt....... für das automatische Fernlicht bin ich noch zu jung weil ich noch zu gut sehen kann 👀
Ich finde es nervt auch wenn ständig das Fernlicht aktiviert wird

Das hinter diesem Schalter noch mehr Funktionen stecken......hmmm wusste ich auch nicht&:
 
Beim E89 gab es kein adaptives (LED) Licht, sondern nur eine Fernlichtautomatik (an/ aus) und das ist etwas komplett anderes!

Wenn Du beim G29 die adaptive Lichtfunktion einschalten willst, dann MUSST Du die Taste mit dem „A“ drücken.
nein, aber ich hatte Kurvenlicht (mit den Xenons). Und das war nur aktiv, wenn die Scheinwerfer auf Auto standen
 
nein, aber ich hatte Kurvenlicht (mit den Xenons). Und das war nur aktiv, wenn die Scheinwerfer auf Auto standen
Die Lichtfunktionen von Xenon (E89) und adaptivem LED (G29) sind absolut nicht vergleichbar…..da liegen Welten dazwischen.

Abbiegelicht/ Kurvenlicht wird beim G29 ebenfalls über die LEDs gesteuert….dafür muss man aber das „A“ nicht drücken.

Wir sollten jetzt aber das Thema hier nicht weiter sprengen….Evlt. erklärt uns @Uli_ESA ja noch, wie er die Adaptivfunktion als Standard codiert hat….um wieder zum Thema zurückzukommen….?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lichtfunktionen von Xenon (E89) und adaptivem LED (G29) sind absolut nicht vergleichbar…..da liegen Welten dazwischen.
Gut. Aber wie ich feststelle habe ich es trotzdem in 1,5 Jahren niemals gebraucht. Habs nur mal kurz angetestet als ich mal November 20 im Dunkeln ausnahmsweise zur Arbeit fahren musste. Und da habe ich festgestellt, daß ich immer noch lieber selbst entscheiden möchte, wann und wie mein Fernlicht an ist :rolleyes:
 
genauso ist es bei mir, bei mir bleibt Auto an, auch nach abstellen des Fahrzeuges und beim Neustart ist Auto Automatisch wieder aktiv
Bei mir auch, ohne irgendwelches Codieren.
Ich habe diesen "Auto-Knopf" in den letzten 2,5 Jahren genau 2x gedrückt.
1. Bei Übernahme des Neuwagens
2. Nachdem ich während der Fahrt einmal manuell das Licht (NICHT das Fernlicht) eingeschaltet hatte.

Kann es sein, dass sich das bei den "neueren Modellen" geändert hat?
 
Bei mir auch, ohne irgendwelches Codieren.
Ich habe diesen "Auto-Knopf" in den letzten 2,5 Jahren genau 2x gedrückt.
1. Bei Übernahme des Neuwagens
2. Nachdem ich während der Fahrt einmal manuell das Licht (NICHT das Fernlicht) eingeschaltet hatte.

Kann es sein, dass sich das bei den "neueren Modellen" geändert hat?
Damit wir nicht aneinander vorbeireden…. Wir sprechen hier von diesem Knopf am Blinkerhebel - siehe Bild unten…,
Denn es geht um die adaptiven Lichtfunktionen. :w

57C26706-0972-4154-A30F-4042E415380C.jpeg
 
......
Denn es geht um die adaptiven Lichtfunktionen. :w


Ich habe jetzt mal wieder das Geheime Buch 05/2019 auf Seite 33 konsultiert :whistle:
All diese Symbole sind nicht auf dem Fernlichthebel vorhanden. Die Adaptiven Lichtfunktionen, bis auf das Fernlicht, sind bereits bei Drücken des "AUTO-Schalters" im Armaturenbrett aktiv. Dieser ist bei mir immer aktiv, auch bei einem Neustart des Autos. So ist das auch tatsächlich bei meinem Auto

Lichtfunktionen.jpg
 
Ich habe jetzt mal wieder das Geheime Buch 05/2019 auf Seite 33 konsultiert :whistle:
All diese Symbole sind nicht auf dem Fernlichthebel vorhanden. Die Adaptiven Lichtfunktionen, bis auf das Fernlicht, sind bereits bei Drücken des "AUTO-Schalters" im Armaturenbrett aktiv. Dieser ist bei mir immer aktiv, auch bei einem Neustart des Autos. So ist das auch tatsächlich bei meinem Auto

Anhang anzeigen 519970
Ja, dann drück mal den „A“ Knopf am Blinkerhebel und Du wirst den Unterschied feststellen. ;)
Das Funktioniert aber natürlich nur, wenn die automatische Fahrlichtsteuerung (Taste „AUTO“) aktiv ist.
Die Ausgangsfrage hier war, ob man die kleine „A“-Taste am Blinkerhebel dauerhaft codieren kann ohne sie immer extra drücken zu müssen….?!
 
Also in meinem schlauen Buch (Bj. 03/2020) steht auf der Seite 167 ausführlich beschrieben,
dass über diesen Taster rein nur der "Fern"lichtassistent aktiviert werden kann.
Sonst sind keinerlei weitere Funktionen beschrieben über diesen Schalter 🤷‍♀️
 
Ich habe jetzt mal wieder das Geheime Buch 05/2019 auf Seite 33 konsultiert :whistle:
All diese Symbole sind nicht auf dem Fernlichthebel vorhanden. Die Adaptiven Lichtfunktionen, bis auf das Fernlicht, sind bereits bei Drücken des "AUTO-Schalters" im Armaturenbrett aktiv. Dieser ist bei mir immer aktiv, auch bei einem Neustart des Autos. So ist das auch tatsächlich bei meinem Auto

Anhang anzeigen 519970
Da sieht man mal, dass sich selbst die Betriebshandbücher unterscheiden.
Auf meiner Seite 33 wird auf "Helfen und helfen lassen" hingewiesen und ConnectedDrive Service.
Keinerlei Hinweise auf Beleuchtung etc.
 
Also in meinem schlauen Buch (Bj. 03/2020) steht auf der Seite 167 ausführlich beschrieben,
dass über diesen Taster rein nur der "Fern"lichtassistent aktiviert werden kann.
Aber genau DAS sind doch die adaptiven Licht-Funktionen!
Das Fernlicht ist immer an wenn möglich und blendet den Gegenverkehr und vorausfahrende Fahrzeuge
automatisch (adaptiv) aus. Hat man das nicht an, fährt man mit ganz normalen Abblendlicht.
Auf YouTube gibts entsprechende Videos zum adaptiven LED Licht von BMW ….einfach mal ansehen. ;)


Ich denke, wir finden hier keine Lösung, da jeder etwas anderes meint…. :confused: :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Geheimes Buch Adaptive Lichtfunktion, Ende.
Geheimes Buch Fernlichtassistent, Ende.
Ende der Durchsage :b
So einfach scheint es nicht zu sein, da es jeder anders interpretiert….?! :d
Die Frage war ja, ob man es so codieren kann, das man die Taste am Blinkerhebel mit dem kleinen „A“ für die adaptiven Lichfunktionen dauerhaft auf eingeschaltet codieren kann? Das wurde aber bisher nicht beantwortet…..
Es geht hier ja schließlich ums codieren von bestimmten Funktionen. ;)
 
Aber genau DAS sind doch die adaptiven Licht-Funktionen!
Das Fernlicht ist immer an wenn möglich und blendet den Gegenverkehr und vorausfahrende Fahrzeuge
automatisch (adaptiv) aus. Hat man das nicht an, fährt man mit ganz normalen Abblendlicht.
Das Adaptive Fernlicht ist eine eigenständige adaptive Lichtfunktion.
Es gibt aber noch viel mehr adaptive Lichtfunktionen
Ich hoffe, dass das hiermit ohne Interpretation geklärt werden kann :) :-)


Seiten aus G29_Betriebsanleitung_2019.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten