L-X
Fahrer
- Registriert
- 10 November 2014
- Wagen
- BMW Z4 e89 sDrive35i
Zwar leider knapp verpasst. Dennoch ein überaus angenehmes Telefonat mit dem netten Burschen geführt.
So muss das sein.
So muss das sein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im Kofferraum 2 Mikroschalter tauschen. Aber Achtung, die Stecker wurden geändert.Und was genau kann man dagegen tun? Verdeckpumpe ist neu, letzten September kamen beide Hallsensoren am Hydraulikzylinder („re A/E“) neu.
Ich bau das Dach bald raus...
Kabel könnten gelötet werden, teilweise ersetzten.Anhang anzeigen 318626 Anhang anzeigen 318627 Anhang anzeigen 318628 Update zum aktuellen Fall.
BMW will Kabelbaum tauschen.
Nachdem ich also schon 3000 ins Dach investiert habe, sollen nun nochmal knapp 3k dazukommen.
Auf die Bitte, eine Instandsetzung zu versuchen, wird jedoch eingegangen.
Allerdings seien die Hydraulikleitungen (letztes Bild) nicht reparabel.
Was sagen die Dachprofis dazu?
@pixelrichter @RobbiZ4
Ich hab echt keinen Bock mehr...
Grüße,
L-X
Der Kabelbaum beinhaltet ja beides. Stromkabel und Hydraulikleitungen.Also müssen minimum die Hydraulkleitungen neu und damit - aufwandstechnisch sinnvoller - doch gleich der ganze Kabelbaum, richtig?
Das weiße was man sieht ist ein Nylonstrumpf.Was ist dort im Kern enthalten @pixelrichter ?
Es wird an den Anschlüssen scheitern. Die gibts wohl nicht einzeln.Die Hydraulikleitung ist doch sicher aus Standardmaterial gebaut. Oder gibt es dafür evtl. auch flexiblere Lösungen?
Bei 1050€ nur für den Kabelbaum müßte man das Teil doch auch selber bauen können. Hatte ich an anderer Stelle schon mal angedeutet. Dann gleich2 getrennte Stränge für Drähte und für die Hydraulik.
Bei Hörbiger gibts die gar nicht.Gibts die Anschlüsse bei Hörbiger einzeln zum selber Verpressen oder immer mit Schlauch?
8h??8h Arbeit * 200 plus BMW-Preis des Kabelbaum plus Kleinteile.
Passt schon.