⌛ ------- Dachstörungen Klappdach ------- ☕

Allerdings konnte ich heute 2 Fehlercodes über den BC heraus finden. Kann man mit den Fehlercodes CC-ID 447 und CC-ID 401 das Problem genauer lokalisieren?
Leider nicht:
 
Leider nicht:
Ja moin zusammen - da bin ich wieder.

Ich bin wieder einen Schritt weiter aber leider nicht mit gewünschtem Ergebnis. Ich konnte bei laufendem Motor und frei gelegten Kabeln die Bruchstelle hinten links am berühmten Knick ertasten, da bei Berührung die Warnglocke ertönte. Also Bruchstelle rausgeschnitten und neuen Draht eingelötet. Nachdem ich das Hydrauliksystem wieder geschlossen habe ist anschließend das Dach tatsächlich wieder zu gefahren - das war’s dann aber auch schon wieder. Fehlermeldung ist immernoch vorhanden, Dach ist jetzt zu, aber bewegt sich nicht mehr. Beim fahren ertönt dauerhaft das Warnsignal, weil angeblich nicht verriegelt. Ich könnte heulen! War das jetzt eine klassische Verschlimmbesserung, weil ich jetzt nicht mal mehr an die Kabel dran komm!? 😢
 

Anhänge

  • IMG_4167.jpeg
    IMG_4167.jpeg
    167,6 KB · Aufrufe: 45
Aus deinem vorherigen Bild geht leider nicht hervor, was Du dort gemacht hast.
img_4145-jpeg.682320


... und frei gelegten Kabeln die Bruchstelle hinten links am berühmten Knick ertasten,
Also Bruchstelle rausgeschnitten und neuen Draht eingelötet.
Wie sah denn die vorgefundene "Bruchstelle" aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus deinem vorherigen Bild geht leider nicht hervor, was Du dort gemacht hast.
img_4145-jpeg.682320




Wie sah denn die vorgefundene "Bruchstelle" Äußerlich war nicht sehr viel zu erkennen.
Wie gesagt, blank liegende Kabel habe ich nicht gefunden. Aber nach dem Austausch ging es ja wieder kurzzeitig….
 

Anhänge

  • IMG_4155.jpeg
    IMG_4155.jpeg
    246,8 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_4156.jpeg
    IMG_4156.jpeg
    154,3 KB · Aufrufe: 42
Aber diese "Lupe" ist weder ein Bruch noch ein Kurzschluss zwischen 2 Sensordrähten.

Ich vermute, daß dort ein Orientierungsproblem vorliegt!

Anhang anzeigen 682634
Hey Robbi, danke für deine schnelle Rückmeldung und den sehr guten Hinweis. Jetzt meine nächste Frage dazu: was muss ich nun alles demontieren, um an diese Stelle zu kommen? Das war ja bei offenem Dach/Hydraulik schon nicht einzusehen. Zumal ich ja jetzt das Dach auch nicht mehr öffnen kann… genau das wollte ich auch eigentlich vermeiden - aber das ist jetzt wohl gescheitert. Ich glaube ohne deine selbst gebaute Dachfernbedienung wird das nichts mehr. Höchstens durch Hand auflegen, Beeten und jede Menge Glück. 🍀
 
Z4 E89 Roof Issue – Stuck at Final Step


Hey guys,


My Z4 roof works fine until the very last step, the deck lid won’t close completely, and I get:

“Roof movement impaired. Hardtop not latched.”

BMW has already:

  • Replaced roof button & sensor
  • Redone wiring
  • Swapped salmon relays
  • Checked alignment & hydraulics (all fine)

They now suspect the convertible top module might be the issue.

Has anyone had this before? Did replacing the module solve it? Appreciate any tips!
 

Anhänge

  • IMG_8741.jpeg
    IMG_8741.jpeg
    332,7 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_8739.jpeg
    IMG_8739.jpeg
    321,9 KB · Aufrufe: 22
They now suspect the convertible top module might be the issue.

Has anyone had this before? Did replacing the module solve it? Appreciate any tips!
Yes, i had the Problem with the Comfort module twice. First Module i bought from a zroadster-user, but it didn't work and the roof didn't work then also. In fact of active guarantee the seller sent me a new module. First it works fine, but one day the same mistake was there again. At both times Robbi came here and found the issue. We replaced the module and since this day, the roof works without any problems.
For the moment i will not buy another module.
What brand is your module?
 
Yes, i had the Problem with the Comfort module twice. First Module i bought from a zroadster-user, but it didn't work and the roof didn't work then also. In fact of active guarantee the seller sent me a new module. First it works fine, but one day the same mistake was there again. At both times Robbi came here and found the issue. We replaced the module and since this day, the roof works without any problems.
For the moment i will not buy another module.
What brand is your module?
Hi Bidio thanks for your reply! Unfortunately I do not have any information about the module. As far as I know, the module is the original one from factory and hasn’t been changed.
 
moin ,
macht es der Dachmechanik was aus wenn der z offen länger in der Garage steht ,
ich denke so an Kabel die so evtl. dauerhaft geknickt sind ,
wenn ich den z offen gefahren bin und ihn zwei Tage später wieder offen fahren will ,
macht es doch kein Sinn , das Dach nur für die Garage immer auf und zu zumachen
 
macht es der Dachmechanik was aus wenn der z offen länger in der Garage steht ,
ich denke so an Kabel die so evtl. dauerhaft geknickt sind
Der Mechanik ist die Positionierung völlig egal.

Beim Hydraulikkabelbaum ist es komplexer:
  • Dach zu: der Kabelbaum wird im oberen Bogen am unteren Ende der Heckscheibe um 180° gebogen
  • Dach auf: der Kabelbaum wird im inneren Bogen hinten an der Rückleuchte um 180° gebogen
Jetzt kannst Du Dir aussuchen, welche Biegung dauerhaft kritischer ist. :D

Weniger Bewegung führt mit hoher Wahrscheinlichkeit zu geringerem Verschleiß.
Ob aber ein nicht bewegtes Dach 100 Jahre fehlerfrei bleibt, wage ich zu bezweifeln. Insofern haben wir eine Verteilung von Ausfallwahrscheinlichkeiten analog zur Gaußchen Glockenkurve.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob aber ein nicht bewegtes Dach 100 Jahre fehlerfrei bleibt
Danke Robbi
es geht ja nicht darum dass das Dach den ganzen Sommer über auf bleiben soll ,
nur wenn das Wetter so wie die letzten 3 Wochen durchgehend schön ist ,dann fahre ich ja immer offen und warum
sollte ich das Dach dann immer nur für die Garage schließen ,
da spare ich einige Dachbewegungen ein , ;)
 
nur wenn das Wetter so wie die letzten 3 Wochen durchgehend schön ist ,dann fahre ich ja immer offen und warum
sollte ich das Dach dann immer nur für die Garage schließen ,
da spare ich einige Dachbewegungen ein
Wenn du mit dem Gedanken leben kannst, dass Spinnen, Hunderfüßer, Kellerasseln etc. über dein Leder laufen, würde ich das Dach im Sommer offen lassen.
 
Zurück
Oben Unten