Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Kann man beim Räderwechsel eine Seite soweit anheben dass man beide Räder wechseln kann? Wo besser ansetzen vorne oder hinten? Mein Nachbar war total entsetzt als er mich beim anheben sah und meinte ich würde den Rahmen verziehen….
Habe bis jetzt immer nach Lust und Laune mal vorne mal hinten soweit angehoben bis beide Räder in der Luft waren. Denke bei 50/50 Gewichtsverteilung ist s egal wo.
Ich hebe jeweils an allen 4 Anhebepunkten zum jeweiligen Rad den Wagen an.
Da verwindet oder verzieht sich nuscht:no:
 
Kann man beim Räderwechsel eine Seite soweit anheben dass man beide Räder wechseln kann? Wo besser ansetzen vorne oder hinten? Mein Nachbar war total entsetzt als er mich beim anheben sah und meinte ich würde den Rahmen verziehen….
Habe bis jetzt immer nach Lust und Laune mal vorne mal hinten soweit angehoben bis beide Räder in der Luft waren. Denke bei 50/50 Gewichtsverteilung ist s egal wo.
Trotzdem lastet ja an der Stelle, wo der Wagenheber sitzt mehr bzw. direkt das Gewicht des Fahrzeugs auf den Wagenheber, setzt du ihn vorne an und wuchtest hinten an deinem Reifen, wird die Sache schon unstabiler.
 
Hab ein interessantes Phänomen, wenn sich mein Z mit dem Handy verbindet. Es startet einen Anruf mit der Nummer 10000000. Ich hatte zuerst das Problem, dass der Ton aus war, obwohl das Radio lief. Bis ich gemerkt hatte, dass mit deaktivieren des Bluetooth am Handy, der Ton wieder da war. Dann erst hatte ich bemerkt, dass auf dem Display die Verbindung angezeigt wurde. Nach dem "Auflegen" ging alles wieder. Schon seltsam. Auf meinem Handy wird der Anruf in der History nicht angezeigt. Muss dann wohl vom Z kommen.
 
Hab ein interessantes Phänomen, wenn sich mein Z mit dem Handy verbindet. Es startet einen Anruf mit der Nummer 10000000. Ich hatte zuerst das Problem, dass der Ton aus war, obwohl das Radio lief. Bis ich gemerkt hatte, dass mit deaktivieren des Bluetooth am Handy, der Ton wieder da war. Dann erst hatte ich bemerkt, dass auf dem Display die Verbindung angezeigt wurde. Nach dem "Auflegen" ging alles wieder. Schon seltsam. Auf meinem Handy wird der Anruf in der History nicht angezeigt. Muss dann wohl vom Z kommen.
Denke eher, daß eine App daran schuld ist. Teste mal Blitzer- oder Navigations-Apps bei Fahrtantritt. Irgendeine App will da offenbar eine Nachricht an den Z weitergeben.
 
Kurze Frage: Kann man die Service und Wartungspakete jederzeit nachbuchen oder muss man das beim Neukauf machen?
 
Danke. Ich habe meinen noch nicht, aber auch nichts mitgekauft. Dann kann ich ja noch überlegen, was ich brauche. Das muss dann auch jedes BMW Autohaus einlösen?
 
Kurze Frage:

War bei jemandem von Euch schon mal Spotify von heute auf morgen weg? Falls ja: Wie habt Ihr's wieder hinbekommen?

Gruß
Kai
 
Hmmmm &: wenn Du den Spoti im Display öffnest und der nicht mit einem Account verbunden ist, sollte zwingend ein QR Code erscheinen......
Komisch das bei Dir keiner vorhanden ist.
 
Moin zusammen, ist es „Stand der Technik“, dass ich bei einstelligen Temperaturen knacken aus dem Dach / Verdeck (geschlossen) höre(n muss)? Beim E85 hat es auch in den warmen Monaten immer und überall Geräusche gegeben, aber das vom G29 habe ich bisher nicht „gehört“…
 
Nein mein Dach ist da auch "stumm".
Da ich ja jetzt doch mal öfter mit geschlossenem Dach fahre, habe ich allerdings das Gefühl, dass das Fenster auf der Beifahrerseite nicht ganz dicht schließt. Wenn man da Hindernisse wie parkende Autos etc. auf der rechten Seite hat, ist das am leichten nicht regelmäßigen Rauschen zu bemerken.
Beim nächsten Waschen werde ich da mal den kompletten Spalt mit einem dünnen Wasserstrahl besprühen, dann müßte man da wohl etwas erkennen können denke ich.

Edit: Hab das mit dem feinen Wasser korrigiert 🙈 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
... ist das so eine Art Levitiertes Wasser? Vielleicht linksrum gerührt ...`?:thumbsdown:

lg
citycruise
🤣 Ich meinte einen feinen dünnen Wasserstrahl den man gezielt dosieren kann um eine undichte Stelle finden zu können (hatte nur zu schnell gepostet ohne viel zu überlegen 🙈 ). Aber BTW bei uns ist auch das Leitungswasser fein in Form von schmeckt gut, kann man trinken und auch für den Wassersprudler gut verwenden. Wir brauchen da keine Schickimickianlagen die das Wasser "veredeln".
 
Ich werde das Knacken mal weiter beobachten... Öffnen und Schließen des Verdecks hat nichts gebracht. Bei jeder Unebenheit der Fahrbahn knackendes Plastikgeräusch... Interessant (aber ein Zusammenhang erschließt sich mir nicht): nachdem ich heute am frühen Abend auf leerer Straße mal Feuer gegeben hab und danach wieder auf der huckeligen Ortsstraße war, war das knacken (für die letzten paar Meter bis nach Hause) nicht mehr zu hören... ob ich noch Ohrensausen hatte oder ich in letzter Zeit zu langsam für den Z bzw. sein Verdeck war?!
 
Ich habe es auch.

Mein Zetti ist Baujahr 06/2020. Als die Temperaturen einstellig wurden fing es an, im Frühling verschwand es und nun geht's wieder los.

Ist es bei Euch auch so, dass man das Knacken "abschalten" kann, indem man von unten stark gegen den Bereich drückt, wo das metallverstärkte vordere Dachteil an das hintere reine Stoffteil stößt?

Gruß
Kai
 
Zurück
Oben Unten