Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Hi zusammen,
kurze Frage habe ich.
Beim BMW Konfigurator wird beim Innovationspaket für 3150 Euro das Innen- und Außenspiegelpaket enthalten angezeigt.
Innovationspaket.JPG
Später bei der Endpreisberechnung wird daneben nochmal 320 Euro extra berechnet.
Beim Bmw Händler vor Ort das gleich Spiel, der wusste auch nicht warum.
Systemfehler?
Weis jemand von Euch was da los ist?
Gruß Tom
 
Kleine Frage zu Shift Lights bzw. Drehzahlmesser: Die Anleitung sagt mir, der Drehzahlmesser erscheine im HUD, wenn in den HUD Settings die Sportanzeigen gewählt sind. Die Shift Lights sollen im HUD bzw. Cockpit auftauchen, wenn der Sportmodus gewählt ist. Nur erscheinen bei mir weder Shift Lights irgendwo noch der Drehzahlmesser im HUD. Ich habe in den Einstellungen nicht mal die Möglichkeit, beim HUD die Sportanzeigen auszuwählen.

Es gibt für beides dedizierte Beschreibungen für das manuelle Getriebe in der aktuellen Version des geheimen Buchs. Ich habe einen 20i M Sport EZ 3/23 mit manuellem Getriebe sowie adaptivem Fahrwerk. Der 20i ist ja bisher der einzige Motor mit Handschaltung gewesen, also sollten die Shift Lights allgemein und der der Drehzahlmesser im HUD doch möglich sein. Hat jemand auch entsprechende Erfahrungen oder Ideen? Danke Euch!
 
Der 20i ist ja bisher der einzige Motor mit Handschaltung gewesen, also sollten die Shift Lights allgemein und der der Drehzahlmesser im HUD doch möglich sein.

Soweit mir bekannt ist, sind diese Anzeigen nur für das Automatikgetriebe vorgesehen…!? Natürlich nur sinnvoll, wenn man im manuellen Modus fährt… 😊
 
Wüsste jetzt grad nicht, welcher Hersteller Shift Lights beim HS anbietet…
 
Moin moin,
In meiner Familie gab es einen Z4 M40i als Neuzugang :)

Der Sound ist ja extrem ernüchternd.. Wie kriegt man den denn am besten etwas "Sportlicher" (Lauter)?

HJS Downpipe?
Eisenmann ESD?
Kann man den MSD einfach rausschmeißen?

Die Sicherung für die Klappe haben wir schon ausprobiert, bringt nicht wirklich was?
 
Moin moin,
In meiner Familie gab es einen Z4 M40i als Neuzugang :)

Der Sound ist ja extrem ernüchternd.. Wie kriegt man den denn am besten etwas "Sportlicher" (Lauter)?

HJS Downpipe?
Eisenmann ESD?
Kann man den MSD einfach rausschmeißen?

Die Sicherung für die Klappe haben wir schon ausprobiert, bringt nicht wirklich was?

Am besten mal die Suche-Funktion hier im Forum benutzen, dann findet man einiges zu den Themen… 😉

Oder einfach hier mal durchscrollen:

Deine Frage(n) lässt sich mit einer „kurzen“ Antwort nicht beantworten….
 
Am besten mal die Suche-Funktion hier im Forum benutzen, dann findet man einiges zu den Themen… 😉

Oder einfach hier mal durchscrollen:

Deine Frage(n) lässt sich mit einer „kurzen“ Antwort nicht beantworten….
Ich hatte schon ein paar Beiträge durchgelesen. Habe gehofft jemand hat schonmal einen nur mit Eisenmann ESD und einen nur mit Downpipe gehört und könnte mir sagen was mehr bringt..
 
Ich hatte schon ein paar Beiträge durchgelesen. Habe gehofft jemand hat schonmal einen nur mit Eisenmann ESD und einen nur mit Downpipe gehört und könnte mir sagen was mehr bringt..
DP bringt etwas kernigeren Sound und freieres Hochdrehen des Motors, Eisenmann-ESD bringt DEN Sound zum niederknien.
Ich habe beides... :D
 
DP bringt etwas kernigeren Sound und freieres Hochdrehen des Motors, Eisenmann-ESD bringt DEN Sound zum niederknien.
Ich habe beides... :D
Kann man beides ohne Eintragung verbauen wegen ECE Zulassung oder ist eine separate Abnahme erforderlich wenn man Downpipe und ESD ersetzt?

OPF ist noch drin nehme ich an.
 
Hat jemand schon Spaß am Auto zu fahren gehabt, ohne die ganze Umgebung mit Lärm stören zu müssen und lieber ein schönes und feines Image des Z4 Fahrers zu verbreiten? 😉
Lärm macht selten schneller aber sehr oft unbeliebt, oder?
Für mich bedeutet Fahrspaß Kurvengeschwindigkeit aber nicht durch die Städte "posen" zu müssen. Ich hatte auch bei der Bestellung BMW sofort gefragt, dass ich kein ASD (Active Sound Design) haben wollte, weil ich ein Auto und keine Spielkonsole fahren wollte.
Oder bin ich zu alt für diese Welt?

Gute Fahrt liebe Kollegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand schon Spaß am Auto zu fahren gehabt, ohne die ganze Umgebung mit Lärm stören zu müssen und lieber ein schönes und feines Image des Z4 Fahrers zu verbreiten? 😉
Lärm macht selten schneller aber sehr oft unbeliebt, oder?
Für mich bedeutet Fahrspaß Kurvengeschwindigkeit aber nicht durch die Städte "posen" zu müssen. Ich hatte auch bei der Bestellung BMW sofort gefragt, dass ich kein ASD (Accoustic Sound Design) haben wollte, weil ich ein Auto und keine Spielkonsole fahren wollte.
Oder bin ich zu alt für diese Welt?

Gute Fahrt liebe Kollegen.
Ich finde es „klasse“, so einen tollen pauschalen Kommentar abzugeben, ohne mich persönlich zu kennen geschweige denn das Fahrzeug jemals live gehört zu haben,

Es gibt diverse Fahrzeuge von Porsche, Jaguar, Mercedes, BMW und anderen Herstellern, die serienmäßig erheblich lauter klingen.
Darum ging es mir auch überhaupt nicht, sondern um die schönere Klangcharakteristik, für die die Eisenmann-AGA bekannt sind.
Zudem gehöre ich absolut nicht zu den Posern. Die gehen mir persönlich auch auf die Nerven.

Vielleicht das nächste Mal vorher sachkundig machen, bevor die Moral-Schublade aufgezogen und abgestempelt wird.
 
Sorry @Michele , habe ich sicher "provokant" gepostet und „übertrieben“, weil wir hier jeden Tag und jede Nacht laute Wagen mithören müssen. Es macht sicher empfindlicher.
Sound ist was man in seinem Auto genießt :) :-) . Aber oft ist Lärm, was die Umgebung davon bekommt. :-(
Ich finde den Z4 M40i ohne Active Sound Design sehr angenehm leise und auch mit dem ex-Z4M Roadster bin ich 9 Jahre lang durch die Städte unauffällig gefahren.
Wo ich geboren bin, sagen wir: "Um glücklich zu leben, leben wir unauffällig.".
Klar ist es Geschmacksache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,
In meiner Familie gab es einen Z4 M40i als Neuzugang :)

Der Sound ist ja extrem ernüchternd.. Wie kriegt man den denn am besten etwas "Sportlicher" (Lauter)?

HJS Downpipe?
Eisenmann ESD?
Kann man den MSD einfach rausschmeißen?

Die Sicherung für die Klappe haben wir schon ausprobiert, bringt nicht wirklich was?
Hab dir eine PN geschickt.
Aber auch nochmal als Idee wer Interesse hat, die Fa. Grail hat ab April einen ESD für den Z4 M40i im Programm. MSD fällt raus, Klappensteuerung aber im gewohnten Messbereich geschlossen, sollte also auch "normal" zu fahren sein, wie bei anderen Herstellern. Konzept hört sich für mich ganz gut an, ich habe aber noch das Problem mit den 4x DA 100mm Endrohren, das könnte zu mächtig wirken. Die Eisenmann die Michelle beschreibt ist meine Option.
 
Hab dir eine PN geschickt.
Aber auch nochmal als Idee wer Interesse hat, die Fa. Grail hat ab April einen ESD für den Z4 M40i im Programm. MSD fällt raus, Klappensteuerung aber im gewohnten Messbereich geschlossen, sollte also auch "normal" zu fahren sein, wie bei anderen Herstellern. Konzept hört sich für mich ganz gut an, ich habe aber noch das Problem mit den 4x DA 100mm Endrohren, das könnte zu mächtig wirken. Die Eisenmann die Michelle beschreibt ist meine Option.
"MSD fällt raus" bedeutet mit anderen Worten OPF delete, oder ? Dann geht es aber nur mit MHD o.ä. wo man den OPF Signal (Druckabfall) ignorieren kann oder man kauft einen OPF Deleter von Leib dazu.
 
"MSD fällt raus" bedeutet mit anderen Worten OPF delete, oder ? Dann geht es aber nur mit MHD o.ä. wo man den OPF Signal (Druckabfall) ignorieren kann oder man kauft einen OPF Deleter von Leib dazu.
Ok so weit bin ich nicht in der Materie, aber OPF sitzt doch vor dem MSD? Soweit ich das verstanden habe kommt da einfach dann die neue Anlage dran. ECE ist dabei, aber am besten die Jungs bei Grail anschreiben, die melden sich recht schnell.
 
Ok so weit bin ich nicht in der Materie, aber OPF sitzt doch vor dem MSD? Soweit ich das verstanden habe kommt da einfach dann die neue Anlage dran. ECE ist dabei, aber am besten die Jungs bei Grail anschreiben, die melden sich recht schnell.
Die EU Modelle haben den OPF im "MSD". Die nicht EU Modelle haben einen klassischen MSD ( aka. Muffler ). Wenn es ECE hat, dann sollte es eigentlich ein slip-on ESD sein.
 
Hat jemand schon Spaß am Auto zu fahren gehabt, ohne die ganze Umgebung mit Lärm stören zu müssen und lieber ein schönes und feines Image des Z4 Fahrers zu verbreiten? 😉

Oder bin ich zu alt für diese Welt?
Was erwartest Du auf diese Frage für eine Antwort. Ja, Du bist zu alt :D.

Sound im Auto ist ein spannendes Thema. Ich bin bis vor kurzem einen Porsche GT4 gefahren, der im Vergleich zu früher schon extrem kastriert wurde im Sound - ein wesentlicher Aspekt weshalb ich verkauft habe. Ich denke dem Z4 mit OPF geht es hier nicht anders. Für mich persönlich gehört eine emotionale Soundkulisse zu einem Spaßgerät einfach dazu. Wenn ich das mit meinem GT3 vergleiche, der noch keinen OPF verbaut hat ist das ein himmelweiter Unterschied. Trotzdem kann ich mit dem GT3 zivilisiert durch die Ortschaft fahren und ja - auch meine Nachbarn grüßen mich noch auch wenn ich mal früh morgens am Wochenende zu ner Tour aufbreche.

Im Vergleich zu Motorrädern ist das was bei Autos in der Massenproduktion erlaubt ist ein absoluter Witz, den wir eben Autoposern zu verdanken haben, die meinen dass es cool wäre, wenn man im ersten Gang und 8.000 Touren an der Eisdiele vorbeifährt.

Ich habe mir letztes Jahr noch eine neue Low Rider S mit dem großen 117 Cubic Inch und Jekyll & Hyde Auspuffanlage gegönnt. Bei dem Teil fällst Du vom Glauben ab, wenn Du sie anwirfst. In meiner Garage fallen die Teile aus dem Regal wenn ich die Klappe öffne. Der Vorteil an der Klappenanlage ist aber, dass ich auch hier innerorts schließe und niemanden auf den Wecker gehe, außerorts bei wenig Betrieb kann man doch das Ding auch mal öffnen und den Sound genießen.

Ich kann jeden verstehen, der bei der aktuellen Auto-OPF-Generation versucht nachzuhelfen, um noch den Hauch des früheren 6 Zylinder Sounds zu erhalten. Ist traurig genug, dass man im Rahmen der Legalität extrem beschränkt ist.

Für die Autoflüsterer unter uns kommt ja jetzt dann die große Zeit wenn man mit vollelektrischen Porsche Cabrios durch die Gegend gondelt. Weiß nicht ob BMW noch ein offenes Pendant im Programm haben wird. Falls ja kann man sich dann an den von Hans Zimmer komponierten Iconic Sounds entzücken. Da wünsche ich viel Spaß dabei. Ich bin jedenfalls froh, dass ich für die mobile Altersvorsorge vorgesorgt habe ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was erwartest Du auf diese Frage für eine Antwort. Ja, Du bist zu alt :D.
Sound im Auto ist ein spannendes Thema.
...
Für die Autoflüsterer unter uns kommt ja jetzt dann die große Zeit wenn man mit vollelektrischen Porsche Cabrios durch die Gegend gondelt. Weiß nicht ob BMW noch ein offenes Pendant im Programm haben wird. Falls ja kann man sich dann an den von Hans Zimmer komponierten Iconic Sounds entzücken. Da wünsche ich viel Spaß dabei. Ich bin jedenfalls froh, dass ich für die mobile Altersvorsorge vorgesorgt habe ;).
Ich möchte hier keinen Krieg durchführen. Wir sind alle echte Autofans, sonst wären wir nicht hier aktiv auf diesem schönen Forum.

Du hast es richtig geschrieben: "Sound im Auto ist was man in seinem Auto genießt.". Was andere Menschen davon bekommen ist nicht immer ein Genuß. ;)

Auf dem ex-Z4M Roadster wurde folgendes optimiert: Bremsen vorn und hinten, KW V3, Michelin Pilot Sport 4S auf CSL Felgen 19", eine Schmi... DME Optimierung (danke @RainerW für die Organisation).
Alles war auf Pässen (Nufenen, der Großglockner, Grand Saint-Bernard, usw.) viel besser als mit einem serienmäßigen Z4M zu fahren und hat unglaublich Spaß gemacht.
Der S54 Motor war ab 5.000 bis 8.000 tr/min ein Gedicht, das habe ich auf Landstraßen, Pässen oder einige Male auf Rennstrecken sehr genossen.
Nur Eisenmann ESD kammen nicht in Frage: Viel bessere Form und nicht mehr so tief unten wie die serienmäßigen ESD aber nicht schöner weil zu tiefer Sound und deswegen nicht brauchbar für >1.000 km Urlaubsstrecken.

Und der Z4 M40i wird wahrscheinlich ab J+3 Richtung Performance bessere Bremsen und anderen Optimierungen erhalten. Die "fette Kuh" (im Vergleich zum Z4M) braucht "Unterstüzung".

Wichtig ist, dass jeder seinen Spaß finden kann und ja, bin ich alt, sehr alt... nur die Ohren sind noch in einem sehr guten Zustand...
:D
.
Ich wünsche Euch viel Spaß mit Euren tollen Autos.

20180709.ABSC.NoS.1896.jpg 20180810_AB_Sportcars_Seite_99.jpg 20190608_161103.jpg 20210509_1366_768.jpg
 
Hallo Zusammen
Zur Radmontage gibt es doch diese Montierhilfe-Stifte. Kann mir jemand zufällig sagen welcher Durchmesser benötigt wird? Danke und Gruss
 
Zurück
Oben Unten