Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genauso ist es bei mir bj. 08/2023 und dem da vor 08/2020 auch, manchmal schalte ich dann in den sportmodus, da ich denke der Motor geht gleich aus.Hallo AgentJS,
mein M40i ist 09/2024 und hat auch im Kaltlauf im Stillstand an der Ampel einen sehr unruhigen Leerlauf.
Man hat das Gefühl als würde der Motor gleich absterben, dann fängt er sich wieder und dann schüttelt er sich erneut.
Das ganze kann man deutlich mit dem ganzen Körper spüren aber anhand des Drehzahlmessers kann man nichts erkennen.
Mit ein wenig Motortemperatur ist das nach so ca. 10km weg, wird wohl Stand der Technik sein.
Ich hatte auch mal den E89 als 35is, der lief so ruhig, da musste man sich fragen ob der Motor überhaupt läuft.
Vielen Dank an alle für das reichliche Feedback.
Ich fasse für mich zusammen:
- für mein Baujahr 2024 ist das Verhalten normal bzw. Stand der Technik
- eine nochmalige Vorstellung bei BMW würde nichts bringen
- was BMW hier abliefert ist eine Frechheit, vor allem da es bis zu einer Änderung gut war und dann aktiv verschlechtert wurde.
- Lösung 1 ist das nicht-deaktivieren von Start-Stopp (mach ich sonst automatisch noch bevor das Fahrzeug anrollt)
- Lösung 2 ist eine Software- Aktualisierung bei den einschlägigen Tunern mit dem Nebeneffekt mehr Leistung und Drehmoment. Allerdings soll das seit den cyber-security-Massnahmen auch nicht mehr so einfach sein und ich wollte wegen Gewährleistung/Garantie/Kulanz eigentlich um die 5 Jahre damit warten.
- Lösung 3 : Abstossen der Rüttelmaschine und einen 40i der ersten Baujahre anschaffen. Das kommt leider nicht in Frage, ohne Frozen Deep Green, ohne mich.![]()
Nö, so hatte ich das auch erwartet bzw. dieses "scharfstellen" als Ursache vermutet - wollte nur sichergehen das dies der Grund ist ;-)...logisch, was erwartest Du? Im Sport Modus und noch mehr im Modus Sport Plus ist alles auf "scharf" geschaltet - dadurch fühlt sich der Wagen aggressiver an, das Ansprechverhalten (Gas) ist ruppiger und auch das Fahrwerk geringfügig straffer.
Sport oder Sport Plus sind nicht unbedingt optimal, wenn es um komfortables fahren in der Stadt geht - dafür sind diese Fahrprogramme aber eigentlich auch nicht vorhanden. Den einen stört dieses etwas ruppigere Verhalten, den anderen eben nicht.
Wo ist aber das Problem, in der Stadt mit Comfort zu fahren, wenn es Dich stört?
Oder Du verwendest Sport Individual und stellst halt die Parameter so ein, bis es Dir zusagt.
Ja ist bei meinem G29 und G31 auch so.Es geht zwar um meine Supra, aber hier sollten die G29-Kollegen helfen können:
Fahre ich in der Supra mit (Abstands-) Tempomat z.B. auf einer Bundesstraße, reguliert sie in Kurven sehr früh die Geschwindigkeit herunter. Unser Familienwagen behält die Geschwindigkeit lang bei, erst wenn die Kurve für das eingestellte Tempo deutlich zu eng wird, regelt er auch. Die Supra sehr früh und übertrieben deutlich.
Zeigt der Z4 auch dieses Verhalten - ist es also "normal"?
Tim
Jepp, meiner ist auch so ängstlich.Es geht zwar um meine Supra, aber hier sollten die G29-Kollegen helfen können:
Fahre ich in der Supra mit (Abstands-) Tempomat z.B. auf einer Bundesstraße, reguliert sie in Kurven sehr früh die Geschwindigkeit herunter. Unser Familienwagen behält die Geschwindigkeit lang bei, erst wenn die Kurve für das eingestellte Tempo deutlich zu eng wird, regelt er auch. Die Supra sehr früh und übertrieben deutlich.
Zeigt der Z4 auch dieses Verhalten - ist es also "normal"?
Tim