aspe65
macht Rennlizenz
Okee ... an den expertenmode habe ich mich noch nicht heran getraut. Ich würde es gerne nur im hud deaktivieren - meinst du, das geht auch?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
UpdateNa na na / hier wird auch oft maßlos übertrieben und im Netz allgemein ist es oft noch heftiger
Mich würde interessieren wieviele es hier im Forum wirklich erwischt hat .
Scheint doch sehr überschaubar zu sein.
Ich hab noch Garantie und mach mich nicht struppig
Habe meinen Zetti 2 Tage. Heute während der Autobahnfahrt war plötzlich die Geschwindigkeitslimit Anzeige weg und für den Rest der mehrstündigen Fahrt gab es nur noch dieses gelbe LIMIT Symbol. Kennt das jemand von euch?
Anhang anzeigen 701073
Das Navi lädt auch nicht mehr, aber da ist vermutlich das Kartenupdate schief gegangen.
Ich möchte mich mal bei allen bedanken, die hier schnelle Unterstützung und Hilfestellung geben - insbesondere aber auch bei dir @Drako, da der berufliche Kontext oft hilfreich erscheintDas eine hängt mit dem anderen zusammen. Für die Speed Limit Info wird der Fahrzeugstandort aus dem Navi benötigt. Wenn das Navi also nicht lädt, ist das das Hauptproblem. Soft-Reset probieren (30 Sekunden Lautstärketaste gedrückt halten). Ansonsten Termin beim Servicepartner.
Also das ist etwas unverständlich, das Gegenteil sollte eigentlich der Fall sein. Deine Reifen Kombi sollte eigentlich besser, agiler als die seines Kumpels sein.Moin zusammen,
da die Sommerreifen-Saison so gut wie vorbei ist, wollte ich u. A. morgen bei meinem Zetti die Winterräder montieren.
Aktuell habe ich ja die BMW-Felgen (glaube 798M) in 18 Zoll mit vorne 255/40 R18 und hinten mit 275/35 R18 montiert.
Anhang anzeigen 701048
Nach der tollen Woche in der Rhön mit etwas größerer Beanspruchung/Abnutzung des Reifenprofils, überlege ich mir nächstes Jahr neue Reifen aufziehen zu lassen.
Allerdings nicht wieder in derselben Kombi, da dadurch leider doch etwas die Agilität in den Kurven leidet, auch nach direktem Vergleich mit dem Z4 eines Freundes.
Dieser fährt ebenfalls auf 18 Zoll und meinen ähnlich sehenden originalen BMW-Felgen die Kombi mit vorne 225er und hinten mit 255er Bereifung.
Frage:
Meine vorderen Felgen haben soweit ich weiß 8,5J und die hinteren 9J Breite.
Passen wenn, auf 8,5J die 225er Bereifung und-/oder ist der Reifen dann so auf Spannung gezogen, dass so gut wie keine oder nur noch eine minimale Felgenschutzkante seitens des Reifens gegeben ist?
Selbige Frage für die 9J und angedachter 255er Bereifung hinten.
Macht diese Kombi überhaupt Sinn und ist überhaupt seitens BMW zulässig oder doch lieber wieder die aktuellen Reifenbreiten (255 und 275) aufziehen lassen?
Sorry im Voraus für die unnötige Frage, falls die irgendwo in hier im Forum schon gestellt worden sein sollte (ich und Suchfunktion, ist auch so ein Thema)![]()
Sehr gerne. Freut mich, wenn ich helfen kann.Ich möchte mich mal bei allen bedanken, die hier schnelle Unterstützung und Hilfestellung geben - insbesondere aber auch bei dir @Drako, da der berufliche Kontext oft hilfreich erscheint![]()