Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Wenn ich mir das Verdeck vom 235i meines Nachbarn anschaue, so hat dies zwar auch keine Falten, ist aber auch eine ganz andere (mehrteilige) Konstruktion mit Stabilisationsbügeln und sieht bei weitem nicht so elegant und sportlich gedrungen aus. Ich denke, irgendeinen Tod muß man halt sterben.🤷‍♂️
Da ich vom e89 verwöhnt war/bin, wusste ich aber worauf ich mich einlasse und mit Falten in einem Stoffverdeck leben könnte. Ist wie bei meiner Süssen......ich liebe jede Falte an ihr.;)

...dafür gab es beim E89 häufig Probleme mit der Verdeckmechanik des festen Klappdaches. ;)
 
... hab den 911er gestern mit Faltdach gesehn, sah besser aus als unser s.o.,
vor 4 Wochen Mercedes Biturbo V8, der war genauso wie unser z4 auf der Faltenseite :) ...
 
Hallo
Bei mir in der BMW App angezeigt, das für mein Fz ein Software Update verfügbar wäre 07/2021550 ich spiele mir das nicht auf, da dann verschiedene Sachen verloren gehen, die ich machen hab lassen.
Aber es würde mich interessieren, welche Änderungen durch diese Update aufgespielt werden.
 
... hab den 911er gestern mit Faltdach gesehn, sah besser aus als unser s.o.,
vor 4 Wochen Mercedes Biturbo V8, der war genauso wie unser z4 auf der Faltenseite :) ...
Äpfel/Birnen, vergleich dazu mal die Preiskategorie. Solange es keine Scheuerstellen im Stoff sind, sollte man es hinnehmen.
 
Hallo
Bei mir in der BMW App angezeigt, das für mein Fz ein Software Update verfügbar wäre 07/2021550 ich spiele mir das nicht auf, da dann verschiedene Sachen verloren gehen, die ich machen hab lassen.
Aber es würde mich interessieren, welche Änderungen durch diese Update aufgespielt werden.
Nur Bugfixes / Anpassungen, keine kundenerlebbaren Änderungen
 
Moin zusammen,

da die Sommerreifen-Saison so gut wie vorbei ist, wollte ich u. A. morgen bei meinem Zetti die Winterräder montieren.
Aktuell habe ich ja die BMW-Felgen (glaube 798M) in 18 Zoll mit vorne 255/40 R18 und hinten mit 275/35 R18 montiert.

20250130_171716.jpg

Nach der tollen Woche in der Rhön mit etwas größerer Beanspruchung/Abnutzung des Reifenprofils, überlege ich mir nächstes Jahr neue Reifen aufziehen zu lassen.
Allerdings nicht wieder in derselben Kombi, da dadurch leider doch etwas die Agilität in den Kurven leidet, auch nach direktem Vergleich mit dem Z4 eines Freundes.

Dieser fährt ebenfalls auf 18 Zoll und meinen ähnlich sehenden originalen BMW-Felgen die Kombi mit vorne 225er und hinten mit 255er Bereifung.
Frage:
Meine vorderen Felgen haben soweit ich weiß 8,5J und die hinteren 9J Breite.
Passen wenn, auf 8,5J die 225er Bereifung und-/oder ist der Reifen dann so auf Spannung gezogen, dass so gut wie keine oder nur noch eine minimale Felgenschutzkante seitens des Reifens gegeben ist?
Selbige Frage für die 9J und angedachter 255er Bereifung hinten.
Macht diese Kombi überhaupt Sinn und ist überhaupt seitens BMW zulässig oder doch lieber wieder die aktuellen Reifenbreiten (255 und 275) aufziehen lassen?

Sorry im Voraus für die unnötige Frage, falls die irgendwo in hier im Forum schon gestellt worden sein sollte (ich und Suchfunktion, ist auch so ein Thema) :whistle:
 
Moin zusammen,

da die Sommerreifen-Saison so gut wie vorbei ist, wollte ich u. A. morgen bei meinem Zetti die Winterräder montieren.
Aktuell habe ich ja die BMW-Felgen (glaube 798M) in 18 Zoll mit vorne 255/40 R18 und hinten mit 275/35 R18 montiert.

Anhang anzeigen 701048

Nach der tollen Woche in der Rhön mit etwas größerer Beanspruchung/Abnutzung des Reifenprofils, überlege ich mir nächstes Jahr neue Reifen aufziehen zu lassen.
Allerdings nicht wieder in derselben Kombi, da dadurch leider doch etwas die Agilität in den Kurven leidet, auch nach direktem Vergleich mit dem Z4 eines Freundes.

Dieser fährt ebenfalls auf 18 Zoll und meinen ähnlich sehenden originalen BMW-Felgen die Kombi mit vorne 225er und hinten mit 255er Bereifung.
Frage:
Meine vorderen Felgen haben soweit ich weiß 8,5J und die hinteren 9J Breite.
Passen wenn, auf 8,5J die 225er Bereifung und-/oder ist der Reifen dann so auf Spannung gezogen, dass so gut wie keine oder nur noch eine minimale Felgenschutzkante seitens des Reifens gegeben ist?
Selbige Frage für die 9J und angedachter 255er Bereifung hinten.
Macht diese Kombi überhaupt Sinn und ist überhaupt seitens BMW zulässig oder doch lieber wieder die aktuellen Reifenbreiten (255 und 275) aufziehen lassen?

Sorry im Voraus für die unnötige Frage, falls die irgendwo in hier im Forum schon gestellt worden sein sollte (ich und Suchfunktion, ist auch so ein Thema) :whistle:
Mit dieser Frage würde ich in einen ordentlichen Reifenfachhandel gehen bzw die Dekra/TÜV zu Rate ziehen;)
 
Mit dieser Frage würde ich in einen ordentlichen Reifenfachhandel gehen bzw die Dekra/TÜV zu Rate ziehen;)

Hallo @Mini65 ,

danke für Dein spontanes Feedback und dank Tante Google, habe ich die Antwort auch selbst gefunden.

Tabelle Reifen und Felgen.png
Sorry also an alle für die blöde und unnötige Frage.
Obwohl laut dieser Tabelle, die maximale Breite hinten bei 9J in der Tat "nur" bei 265 und nicht aktuell wie bei mir, bei 275 liegt. Komisch aber gut.

Aber für den Fall, dass jemand seine eigenen Erfahrungen mit der Kombi schildern möchte, bitte jederzeit gerne :) :-)
 
Habe meinen Zetti 2 Tage. Heute während der Autobahnfahrt war plötzlich die Geschwindigkeitslimit Anzeige weg und für den Rest der mehrstündigen Fahrt gab es nur noch dieses gelbe LIMIT Symbol. Kennt das jemand von euch?

Bildschirmfoto 2025-10-17 um 19.02.56.jpeg.png
Das Navi lädt auch nicht mehr, aber da ist vermutlich das Kartenupdate schief gegangen.
 
Habe meinen Zetti 2 Tage. Heute während der Autobahnfahrt war plötzlich die Geschwindigkeitslimit Anzeige weg und für den Rest der mehrstündigen Fahrt gab es nur noch dieses gelbe LIMIT Symbol. Kennt das jemand von euch?

Anhang anzeigen 701073
Das Navi lädt auch nicht mehr, aber da ist vermutlich das Kartenupdate schief gegangen.

…ab zum Freundlichen - wenn ein Fahrzeug erst 2 Tage „alt“ ist, keinesfalls selbst daran herumdoktern! ;)
 
Denke einfach mal an alle anderen Problemzonen und Kritikpunkte am z.B. verglichenen Fiat Spider...wer ein Problem sucht, wird IMMER ein, wenn nicht mehrere "Problem/e" finden... :whistle:

Hallo Rainer, ich habe kein Problem gesucht, sondern nur verglichen. Und das Verdeck beim G29 ist für ein fast 70.000 Euro Wagen so kein Aushängeschild für BMW. Das können andere besser. Mehr wollte ich dazu nicht sagen. Aber wenn man den BMW Virus in sich trägt sieht man das eventuell anders. Nichts für ungut...
 
Habe meinen Zetti 2 Tage. Heute während der Autobahnfahrt war plötzlich die Geschwindigkeitslimit Anzeige weg und für den Rest der mehrstündigen Fahrt gab es nur noch dieses gelbe LIMIT Symbol. Kennt das jemand von euch?

Anhang anzeigen 701073
Das Navi lädt auch nicht mehr, aber da ist vermutlich das Kartenupdate schief gegangen.


Witzig, bei dir fällt es aus und ich codiere mir die Anzeige extra aus dem HUD 😆
 
Nein. Deine vorderen Felgen haben 9J und die hinteren 10J.

Genauer gesagt:
Vorne: 9x18 ET:32
Hinten: 10x18 ET:40

Das ist die Doppelspeiche 798M.
Hallo @Drako,

super, vielen lieben Dank für die Info.
Hatte nämlich die verschiedensten 798M Ausführungen im Netz entdeckt gehabt. Vorne von 8,0 x 18 bis 9 x 18 und hinten von 9 x 18 bis 10 x 18.
Aus diesem Grunde war ich ein wenig verunsichert aber bin nun froh, aufgeschlaut worden zu sein :) :-)

Ein sonniges Wochenende Dir noch und beste Grüße,

Jens.
 
Zurück
Oben Unten