Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Im Auto nehme ich an....

Klingt nicht gut für dein BT-Modul.

Stromlos hast du mal Probiert?
INPA löschen ging nicht/ohne Erfolg?
Korrekt im Auto.
Batterie hab ich auch schon abgeklemmt, Löschen lies sich der Fehler auch nicht. Dann ist das BT Modul wohl hinüber …

Kann man das ggf gegen ein gebrauchtes austauschen?
 
Seit ich die M-Front drauf habe, passt die Motorabdeckung unten nicht mehr. Die ist zu kurz und flattert bei höheren Geschwindigkeiten. Kann ich problemlos die vom M bestellen (ich befürchte die wird anders sein und evtl. nicht passen?)
oder wie habt ihr das Problem gelöst? :)
 
Es gibt 2 Wege:
1. M-Abdeckung bestellen => teuer aber original
2. Stück Plaste zurecht schneiden und an der Überlappung zusammenschrauben => günstig und es gab noch bei keinem Stress bei der Hauptuntersuchung
 
Es gibt 2 Wege:
1. M-Abdeckung bestellen => teuer aber original
2. Stück Plaste zurecht schneiden und an der Überlappung zusammenschrauben => günstig und es gab noch bei keinem Stress bei der Hauptuntersuchung
275€ bei Hubaer.. mal sehen was mich die Abdeckung kostet. Bei unter 200€ lange ich zu sonst wird gebastelt😱
 
Wie bekommt man denn die M-Front ohne die passende Unterbodenverkleidung überhaupt abgenommen? Kann mir kaum vorstellen, dass jemand seinen „Segen“ für eine Bastellösung erteilt.
 
Abnehmen? Wo sie doch gerade frisch dran ist?
:D
Der einzige den ich kenne der das hat eintragen lassen ist unser @Bummler
Sven, welche Abdeckung hattest du unterm QP damals bei der Eintragung?
Selbstverständlich habe ich die Front (sehr wichtig), die Haube (ebenfalls sehr wichtig) und die Aeroschweller eintragen lassen. Übrigens beim e85 UND beim e86.
Selbstverständlich wurde das mit dem original Unterboden vom Z4M montiert und eingetragen. Ob man das auch anders machen kann? Sicher! ABER DANN IST ES HALT KACKE 😝
 
Selbstverständlich habe ich die Front (sehr wichtig), die Haube (ebenfalls sehr wichtig) und die Aeroschweller eintragen lassen. Übrigens beim e85 UND beim e86.
Selbstverständlich wurde das mit dem original Unterboden vom Z4M montiert und eingetragen. Ob man das auch anders machen kann? Sicher! ABER DANN IST ES HALT KACKE 😝
Aber mal im Ernst.. würde das jemals einem Tüvler / Grünen stören oder auffallen? Und noch interessanter zu wissen: gab es die M-Front beim Z4 nicht auch von Werk aus so wie es heutzutage üblich ist? Würde mich überraschen wenn nicht.
 
Ach abnehmen lassen muss man die auch? Frage für einen Freund 😇😁😆
Weiß nicht. Die sind da manchmal so kleinlich. Sonst hätte ich auch schon einen S62 als Ersatzteil für den aktuellen 3/4-Motor eingebaut.
Abnahme..? Ist doch alles original 🙂
Ist ein Originalteil…nur von einem anderen Hersteller. Über deine WBA-Fahrgestellnummer wirst du das Ersatzteil nicht als kompatibel angezeigt bekommen.

Da reicht im Zweifel ein Unfall mit Gutachten oder eine intensivere Verkehrskontrolle, damit das „stört“.
 
Aber mal im Ernst.. würde das jemals einem Tüvler / Grünen stören oder auffallen? Und noch interessanter zu wissen: gab es die M-Front beim Z4 nicht auch von Werk aus so wie es heutzutage üblich ist? Würde mich überraschen wenn nicht.
Fakt ist (und damit kann man das auch nicht schönreden)
- Es gab den Z4 3.0i / si nie mit dieser Front
- Es gab den Z4 3.0i / si nie mit dieser Haube

Konsequenz: in einem sehr kritischen Bereich des Fahrzeugs, nämlich der Frontpartie, werden Bauteile verwendet welche für dieses Fahrzeug keine Zulassung haben. Der Fußgängerschutz und das Verhalten bei höheren Geschwindigkeiten sind nicht freigegeben. Wie denn auch wenn die ganze Montage nicht freigegeben ist?
Daraus resultiert fahren ohne Betriebserlaubnis. Im Falle eines Unfalls mit einem Fußgänger, am dem die Bauteile also direkt beteiligt sind, gilt das als grob fahrlässig / vorsätzlich.
So wurde mir das sowohl vom Chef der TÜV Prüfstelle als auch von einem Gutachter (nach Defekt durch Wildschaden) mitgeteilt.
Dazu kommt dass im Falle eines Unfalls kein Bauteil erstattet wird, das für dieses Fahrzeug gar nicht zugelassen ist bzw nicht eingetragen ist. Man bekommt dann also eine Standardfront bezahlt (Aussage Gutachter der Versicherung).
Weil ich auf all den ganzen Mist keinen Bock habe und weil es einfach die Grundeinstellung meines Lebens ist...

Mache ich Sachen entweder richtig, oder ich lasse sie bleiben.

So, nicht dass ich das nicht schon 100 mal erklärt hätte, aber jetzt steht es halt mal wieder da.

Gruß Sven
 
Leute, Leute, jetzt mal ernsthaft, wenn ich nicht gerade unterwegs zu einem Tuningtreffen bin und die Karre nicht brutal verbastelt ist, dabei der Auspuff derbe dröhnt und hinterm Steuer kein Assi-Proll oder sonst eine auffällige Figur sitzt, dann schert sich kein Polizist um eine Stoßstange; mehr ist das ja nicht. Die Jungs und Mädels haben anderes zu tun im regulären Alltag.
Die Unfallfrage und der Gutachter würden mich da viel mehr zur Zurückhaltung ermuntern.
 
Leute, Leute, jetzt mal ernsthaft, wenn ich nicht gerade unterwegs zu einem Tuningtreffen bin und die Karre nicht brutal verbastelt ist, dabei der Auspuff derbe dröhnt und hinterm Steuer kein Assi-Proll oder sonst eine auffällige Figur sitzt, dann schert sich kein Polizist um eine Stoßstange; mehr ist das ja nicht.
Dann komm mal hier in meine Region rund um den Ring, Ausbildungshochburg für angehende Rennleitung
 
Ach die M Front ist doch überbewertet. :D

Und wenn es danach geht wäre wohl jeder Facelift Umbau genauso fragwürdig?
 
Wer zu solchen Orten fährt, der muss mit Kontrollen rechnen. Dass dort viel kontrolliert wird, kann ich tatsächlich gut finden und warum dort nicht auch die Ausbildung stattfindenlassen (die Anfahrt vom Ausbildungsort ist ja nicht soo weit).
Wäre ich dorthin mit nicht eingetragenen Teilen unterwegs, nein. Ganz blöd bin ich ja nicht.
Hab ich viele eingetragene Teile am Auto, dann habe ich ne schöne Mappe, die ich zur Abarbeitung vorlegen kann. Das beschleunigt wenigstens die Angelegenheit. Grundsätzlich muss einem das Ganze das dann auch wert sein. Wer "anders" ist als die Norm, der wird auch anders behandelt.
Biste dann noch freundlich im Umgang, haste nichts zu befürchten.
Ich habe nur gute Erfahrungen mit der Polizei gemacht. OK, der Wagen ist auch quasi im Serienzustand. 🤣
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Selbstverständlich habe ich die Front (sehr wichtig), die Haube (ebenfalls sehr wichtig) und die Aeroschweller eintragen lassen.
Bei der Frontschürze kann ich das ja noch nachvollziehen, aber die Haube ist doch völlig identisch bis auf die zwei „Bügelfalten“.
Warum sollte man die Eintragen lassen?
Mir ist auch hier Niemand sonst noch bekannt der das gemacht hat.
 
Fakt ist (und damit kann man das auch nicht schönreden)
- Es gab den Z4 3.0i / si nie mit dieser Front
- Es gab den Z4 3.0i / si nie mit dieser Haube

Konsequenz: in einem sehr kritischen Bereich des Fahrzeugs, nämlich der Frontpartie, werden Bauteile verwendet welche für dieses Fahrzeug keine Zulassung haben. Der Fußgängerschutz und das Verhalten bei höheren Geschwindigkeiten sind nicht freigegeben. Wie denn auch wenn die ganze Montage nicht freigegeben ist?
Daraus resultiert fahren ohne Betriebserlaubnis. Im Falle eines Unfalls mit einem Fußgänger, am dem die Bauteile also direkt beteiligt sind, gilt das als grob fahrlässig / vorsätzlich.
So wurde mir das sowohl vom Chef der TÜV Prüfstelle als auch von einem Gutachter (nach Defekt durch Wildschaden) mitgeteilt.
Dazu kommt dass im Falle eines Unfalls kein Bauteil erstattet wird, das für dieses Fahrzeug gar nicht zugelassen ist bzw nicht eingetragen ist. Man bekommt dann also eine Standardfront bezahlt (Aussage Gutachter der Versicherung).
Weil ich auf all den ganzen Mist keinen Bock habe und weil es einfach die Grundeinstellung meines Lebens ist...

Mache ich Sachen entweder richtig, oder ich lasse sie bleiben.

So, nicht dass ich das nicht schon 100 mal erklärt hätte, aber jetzt steht es halt mal wieder da.

Gruß Sven
Wie bekomme ich Schweller und Stoßstange eingetragen? Ernste Frage, ich habe nun das erste mal im Leben damit zu tun:confused:
 
Zurück
Oben Unten