Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Radio Business
Hi ich möchte mir bei EBAY ein Business Radio für das Zemex schiessen. Das kommt ja an den CD Wechsleranschluss. Wie erkenne ich ob ich es anschließen kann. Oder geht das bei jedem Business aus jedem Baujshr? Hätte ja gerne die graue Blende meiner hat das CD Radio Basis von 2003.

Habe mir auch mal über die bucht ein CD Radio Business besorgt, weil bei meinem CD Radio Basis das CD Laufwerk kaputt gegangen ist, genau 5 Tage nachdem die Gewährleistung Plus nach 3 Jahren abgelaufen war und 2 Kulanzanträge abgelehnt wurden ich aber keine 780€ beim Freundlichen dafür bezahlen wollte.
Das Business aus der Bucht ist von 2005 und kann auch MP3 abspielen, was meins von 2004 nicht konnte.
Wenn Du weist ob das Basis auch schon einen Wechsleranschluss hat....... hab mein altes hier noch liegen, Blende ist Anthrazit/Grau.
 
Hab da heute auch mal nachgeschaut, und es sah genauso aus wie bei euch. Hab mal was drüber geklebt und hoffe das es hält.
___________

Hab gestern mal eine Achsvermessung machen lassen zwecks Eintragung vom Fahrwerk. Sind natürlich BMW Standardwerte und keine Schmickler Abstimmung, aber mir genügt das. Die Werte sind in Ordnung, oder? Vorher zog der Wagen ganz leicht nach rechts ... bin aber noch nicht zu einer ausgiebigeren Fahrt gekommen:

Anhang anzeigen 269891

Wieso wurde die Spur an der Hinterachse nicht eingestellt? Liegt schon etwas auseinander und der Wert ist ja auch rot auf der einen Seite. Spur hinten kann man einstellen. Ich war selbst schon dabei!
Da war wohl wieder jemand zu faul...
 
Habe bei meinem ZZZZ gerade entdeckt das der Gummi für die Leitungen von Karosse in Kofferdeckel mir den Lack weg scheuert. Siehe Bild
Anhang anzeigen 269734

Hat mein Mini Roadster auch, gleiches Bild des Schadens.
Hat schon jemand dafür eine Lösung?? Überlege da so eine art Schutz Wolle drum zu machen damit es nicht noch mehr wird.

Bei mir ist es genau das gleiche Problem, heute bei einer schönen Tour durch den Steigerwald entdeckt
 
Wieso wurde die Spur an der Hinterachse nicht eingestellt? Liegt schon etwas auseinander und der Wert ist ja auch rot auf der einen Seite. Spur hinten kann man einstellen. Ich war selbst schon dabei!
Da war wohl wieder jemand zu faul...

Also das manche Werte rot sind lag laut deren Aussage an leeren Druckerpatronen :rolleyes: Aber die Abweichung bei "Einzelspur" an der HA sind ja gerade mal 0,04° ... der Sturz wurde ja korrigiert an der HA wenn ich das richtig sehe
 
Wollten wohl nicht nochmal nacharbeiten......alles was rot ist auf diesem Blatt weicht von den SOLLwerten ab und das wenig bis sehr viel.....

Hat schon einen Grund für die Sollwerte....aber hey,is ja nur die leere Druckerpatrone.....wie sich der Karren fährt und wie stark der Reifenverschleiß nachher ist,das spielt ja eh keine Rolle.....

Frag sie mal,ob sie dir den Reifensatz kostenfrei ersetzen,wenn dieser deutlich zu schnell verschlissen ist oder ob sie freundlicherweise nochmal nacharbeiten würden.

Hier nochmal was zu Nachlauf:

Klick

und Spreizung:

Klick

Würd mich ja interessieren,was der Chef dazu zu sagen hat.....is sicher ned sooo wichtig....weicht ja nur fast ein Grad ab.....


Greetz

Cap
 
Nachlauf und Spreizung lassen sich aber nicht einstellen.
 
....und Nachlauf UND Spreizung.Das Federbein verdreht sich dank des eingeschraubten Dorns im Domlager etwas,was alle drei Sachen beeinflußt.....den Sturz hier aber am allerwenigsten.... ;)
Ich hab erst vor ein paar Wochen die Dämpfer erneuert. :D


Greetz

Cap
 
Ganz ehrlich, du scheinst noch nicht ganz den Durchblick bei dem Thema zu haben. Schau dir nochmal genau an wie man die Spreizung ändert, solange du nicht das Schwenklager verbiegst wird sich da nichts ändern.

Den Nachlauf wirst du über die Langlöcher zur Fahrzeugmitte hin kaum verstellen. Nur in homöopathischen Dosen.

Stell dir vor hier im Forum sind die meisten ohne den Pin im Domlager unterwegs [emoji6]
 
Bei mir ist der Pin noch drin. :whistle: Somit wäre der Sturz ja quasi vorgegeben ...
Den Sturz an der HA lässt sich doch wenn ich mich recht erinner über die Löcher am unteren Querlenker ändern radseitig, oder?
 
Loch würd ich es nicht direkt nennen, du hast eine Excenterschraube mit der du präzise einstellen kannst.
 
@Hell046
Die Werte sind trotzallem massiv aus der Toleranz,aber wahrscheinlich ist das einem besseren Fahrverhalten zuträglich......weil....ich hab schließlich keine Ahnung.... :whistle:


Greetz

Cap
 
Das federbein ist doch nur ein rohr, was soll sich denn da ändern wenn man das verdreht?
Das Domlager ist symmetrisch aufgebaut (anders als beim m3 z.b.). Die langlöcher lassen ein verschieben zur Fahrzeugmitte zu aber die spreizung ändert das kaum....

Irgendwie hab ich ein anderes Auto
 
Hallo zusammen,

meinen Z4 hat anscheinend das Problem der undichten Scheibenfolien erwischt. Kurze Anleitungen, wie ich es beheben kann, habe ich bereits gefunden. Ich habe die Tür noch nicht zerlegt möchte aber gerne schon das Butylband besorgen. Sollte man nur die undichten Stellen reparieren oder das Band über die komplette Länge erneuern? Wenn man es richtig machen will, dann wahrscheinlich die komplette Länge. Kann mir daher jemand sagen wie viel ich davon benötige?

Danke
 
Heey,
ganz kurze Frage..
Kann man eine gebrochene Stoßstange wieder hin bekommen? :)
 
Ein super testobjekt um Kunststoffschweißen zu üben :p :P für schwere Stellen dann Industriekleber
 
Zurück
Oben Unten