Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Die Position sieht so aus:

Klick

Evtl. gegen das andere Teil ersetzt worden,hab mich gestern fast ne Stunde durch den ETK und das Internet gewühlt und nix passendes gefunden....bräuchte da auch mal Ersatz.....aber dieses Teil könnte man evtl. gebrauchen.


Greetz

Cap

Das ist das Teil leider nicht, da Pos.12 zu klein ist. Hat mir BMW auch schon bestellt.
 

Die Frage "Jemand von hier?" kann ich mir an dieser Stelle wohl schenken. Bin immer wieder überrascht, wie gut der Zetti solche Unfälle - aus Sicht der Insassengesundheit - wegsteckt.
 

Die Frage "Jemand von hier?" kann ich mir an dieser Stelle wohl schenken. Bin immer wieder überrascht, wie gut der Zetti solche Unfälle - aus Sicht der Insassengesundheit - wegsteckt.
Habs auch schon gesehen. Ist ein Engländer, denke nicht, dass er hier unterwegs ist.(Edit: Deinen Post falsch gelesen)

Das Setup vom Fahrzeug sieht mir aber nicht so gut aus, ohne auf den Fahrer mal einzugehen

Ich denke, dass die Leitplanke da auch viel mache. Wenn du andere Crashs an der Stelle siehst passiert auch nicht viel mehr. Aber klar für das Alter ist die Sicherheit auf jeden Fall gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das Teil leider nicht, da Pos.12 zu klein ist. Hat mir BMW auch schon bestellt.

Weiß ich,deshalb habe ich ein optisches Echtbild der Teilenummer verlinkt,das auch jeder andere sieht,das es das nicht ist. ;)

Aber die im Fahrzeug verbaute Klammer gibt es ja offensichtlich NICHT zu kaufen.....und ICH vermute eben,das sie ersetzt wurde.....evtl. mit Nr. 12.....aber wenn das Ding zu klein ist (in welcher Hinsicht zu klein?),dann wirds das wohl auch ned sein.....


Greetz

Cap
 
Weiß ich,deshalb habe ich ein optisches Echtbild der Teilenummer verlinkt,das auch jeder andere sieht,das es das nicht ist. ;)

Aber die im Fahrzeug verbaute Klammer gibt es ja offensichtlich NICHT zu kaufen.....und ICH vermute eben,das sie ersetzt wurde.....evtl. mit Nr. 12.....aber wenn das Ding zu klein ist (in welcher Hinsicht zu klein?),dann wirds das wohl auch ned sein.....


Greetz

Cap

Die Nr. 12 ist nur halb so groß, wenn überhaupt, gegenüber dem von mir gezeigten Halter.

BMW hat die Frage die ich per Email zu denen gesendet habe, an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Mal schauen was die antworten.
 
Kurze Frage nach der Werteinschätzung (m)eines Z4 Roadster, brauch mal paar fachkundige Meinungen.

Z4 3.0i von 2005 in Sterlinggrau, 58.000km gelaufen, scheckheftgepflegt (Vorher BMW und BMW-Fachwerkstatt, seit meinem Besitz nur BMW).
Bei allen 3 Besitzern nur Saisonbetrieb und Zulassung, in meinem Besitz seit 6 Jahren.

Wichtigste Austattungsmerkmale:
Navi, Xenon, Hifi-Prof, TV, M-Lenkrad mit Multifunktion, M-Shortshift, elektr. M-Sitze (noch nicht verbaut, kommen in Kürze :-) ), Fahrlichtautomatik, Regensensor, Alarmanlage, PDC, blablabla.
Anklappbare Spiegel und DSP oder wie es heißt hat er nicht, sind aber glaube ich die wenigen Haken, die er nicht hat.

Zusätzlich:
Eisenmann-ESD, BBS CH-R auf Michelin PSS (235/265), H&R Gewindefahrwerk, Stahlflexleitungen, Wiechers Domstrebe.
Alles natürlich eingetragen.
Pflegezustand ist wirklich gut, steht das ganze Jahr in einer Garage am Ladegerät und wird nur von 04-10 bewegt.

Grund warum ich frage ist, dass ich das Gefühl habe, dass die Preise zur Zeit stark im Wandel sind, kann das sein ?
Ich beobachte den Markt nicht wirklich, da ich den Wagen zwar viel zu selten fahre, aber auch nicht glaube dass ich ihn irgendwann mal abgebe.

Würde mich über ne kurze Einschätzung freuen, vielen Dank im voraus ! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema Verbandskasten unterm Beifahrersitz. Ich hab mir nen neuen Aftermarket Verbandskasten geholt, um den Inhalt unterm Beifahrersitz zu ersetzen. Leider habe ich in keiner Position / Lage den neuen Inhalt in den BMW Verbandskasten reingequetscht bekommen. Wiehabt ihr das geschafft?
 
Thema Verbandskasten unterm Beifahrersitz. Ich hab mir nen neuen Aftermarket Verbandskasten geholt, um den Inhalt unterm Beifahrersitz zu ersetzen. Leider habe ich in keiner Position / Lage den neuen Inhalt in den BMW Verbandskasten reingequetscht bekommen. Wiehabt ihr das geschafft?
Der passt nur rein, wenn Du ihn wie den alten Pack zusammen legst. Oder CD Rein und den Verbandskasten in den Kofferraum :-)
 
Hallo,

Hat jemand noch ein neues 70mm Haubenemblem für den E85, welches er loswerden möchte?
Bevor ich bei BMW kaufe kann ich vielleicht noch jemand um Überschuss an Emblem erleichtern :)

Grüße
 
Rein vorsorglich frage ich hier auch noch mal, falls @DonGustavo doch nicht mehr alles griffbereit hat.

Weiß jemand welches Steuergerät beim Z4 2,0i LCI für die Beifahrerairbag-Deaktivierung zu codieren ist?

Bei meinem E85-VFL gab es das SIM als auswählbares Steuergerät. Im 2,0i LCI gibt es dieses dagegen nicht (quergeprüft bei @reptile , der freundlicherweise gleich seinen Zetti zur Verfügung gestellt hat :t). Daher ist nun die Frage, wo finde ich die passenden Codierzeilen für den Schlüsselschalter.

Die Ausstattungsoption S470A gab es auch für den 2,0i LCI, sodass es die Möglichkeit geben müsste. Fachwerkstatt und Codierprofi sind jedoch ebenfalls ratlos. Aber vielleicht hat hier jemand eine Idee.
 
Auf der Batterie ist so ein Indikator (grün = passt / schwarz = nicht geladen / gelb = ersetzen). Wenn ich das richtig sehe, ist es bei mir schwarz, obwohl CTEK seit 3 Tagen dranhängt.

Also eher besser mal ersetzen?

Können vielleicht auch diese Fehler aus dem Fehlerspeicher mit einer schwachen Batterie zusammenhängen?

- Verdeckmodul "Unterspannung an Klemme 30" (4 Fehler, statischer Fehler, Fehlercode 70 3F) und "Überspannung an Klemme 30" (1 Fehler, Fehlercode 71 01)
- Schaltzentrum Mittelkonsole "Sitzheizung Unterspannung erkannt" (31 Fehler, statischer Fehler, Fehlercode 05 3F)
 
Zurück
Oben Unten