Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Werde demnächst an meinem Z4 3.0i wohl mal die Ölfiltergehäusedichtung erneuern und in diesem Zuge direkt die Keilrippenriemen und den Schlauch zum Leerlaufregler.

Sollte man da vorsorglich noch was tauschen oder inspizieren? Was ist z.B. mit der KGE, kann ich die vorab irgendwie prüfen?

Kaltlandausführung KGE werde ich kaum brauchen, da reines Schönwetterfahrzeug...
 
Benötige eine zuverlässige Empfehlung für einen ODBD Stecker incl App für's Android Handy. Will nur ab und an Fehler auslesen, ggfs löschen , Service zurück setzen. Keine größeren Codierungen geplant.
 
Ist zwar keine Frage direkt zum E85, aber vielleicht hat wer einen Tipp

Bei unserem E46 sind die Dämpfer der Kofferraum Klappe am Ende.
Welche Marke nimmt man den da am besten?

Febi, Maxgear, Kilen... ?
 
Essentiell ist der Softanschlag!
Wenn die Klappe oder Haube beider Öffnung ungebremst in den Endanschlag hämmert,wird das zerstörerische Auswirkungen auf die Haltepunkte haben.....so habe ich am E36 an der Heckklappe einen Kugelkopf am Kofferraumscharnier abgerissen....

Deshalb kaufe ich nur noch Stabilus,da ich dort weiß,das diese den Softanschlag besitzen.

Und bei den großvolumigen 3ern sollten sie auch nur um die 10€/Stk. liegen.Zumindest war das bisher immer so bei denen,die ich über daparto bezogen habe.


Greetz

Cap
 
Nachbar mit seinem 997, hab ich letztens beim Batterie-Wechsel die Haube vorn halten dürfen, ihn dabei aufgezogen wie Kagge doch VW ist.. der will auch gleich Neue :D

Also! Vielen Dank für die Infos, dann wird Stabilus bestellt :thumbsup:
 
Tut mir leid, dass ich nochmal nerven muss, aber entweder ist es mir beim kauf nicht aufgefallen, oder ich hab das selbstständig zerstört:
Die Gurt"Halterung" vom M-Sitz hats bei mir zerlegt, da fehlen einige Nasen.
Man kann es zwar wieder zusammen clipsen, aber es fällt regelmäßig auseinander.

m-sitz-fahrer.JPG

Hat wer die TeileNummern und bevor ich nen Link anklicke, muss ich mich setzen oder gleich n Schnaps trinken? :D
 
kennt jmd. von euch einen USB-Lader für den Zigarettenanzünder mit ON/OFF Schalter um das Dauerplus zum Bluetooth Adapter zu unterbrechen?
 
Der Zigarettenanzünder hat kein Dauerplus. Wird der Wagen abgeschlossen wird die Stromversorgung des Anzünders nach ein paar Minuten (15?) unterbrochen.
Schließt man den Wagen auf, ist dann wieder sofort Saft an der Buchse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Zigarettenanzünder hat kein Dauerplus. Wird der Wagen abgeschlossen wird die Stromversorgung des Anzünders nach ein paar Minuten (15?) unterbrochen.
Schließt man den Wagen auf ist natürlich sofort Saft drauf.
Hmmm... Scheint aber direkt an Klemme 30 zu hängen:

Screenshot_2021-09-07-23-41-40-665_com.rokkystudio.wds.jpg

Hab mir damals nen kleinen Schalter eingebaut:

20180604_232915-1195x2124.jpg 20180611_201125-2124x1195.jpg 20180611_205444-1195x2124.jpg 20180611_212434-2124x1195.jpg
 
Hmmm... Scheint aber direkt an Klemme 30 zu hängen:

Anhang anzeigen 511380

Hab mir damals nen kleinen Schalter eingebaut:


Mir ist das aufgefallen als ich ein USB Kabel mit Kontroll LED zum Aufladen des Telefons am Anzünder verwendet habe.
Die LED leuchtete nach Abschließen des Zs weiter, ging dann aber nach einer „kurzen“ Zeit aus.
Wäre super wenn das auch ein anderer Zetti Fahrer mal gegenchecken kann.
 
@RST
Kann ich dir leider nicht bestätigen.....ich vergesse ab und zu meine Dashcam auszustecken und die läuft dann munter weiter,notfalls den ganzen Arbeitstag über oder die ganze Nacht.


Greetz

Cap
 
Der Zigarettenanzünder hat kein Dauerplus. Wird der Wagen abgeschlossen wird die Stromversorgung des Anzünders nach ein paar Minuten (15?) unterbrochen.
Schließt man den Wagen auf, ist dann wieder sofort Saft an der Buchse.
Veto. FL ist Dauerstrom.
 
Zurück
Oben Unten