Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Mir ist aufgefallen dass die Ölleitung vom Ölfiltergehäuse zur VANOS an beiden seiten ziemlich siffig ist. Das könnte natürlich mal beim Filterwechsel passiert sein, oder die ist ein wenig undicht.

Hat die schon mal jemand gewechselt? Ich finde hier im Forum keine Infos dazu.
Ist im Alter ganz normal das die undicht wird. Keine große Sache. Ich hatte noch keinen M52/54 bei dem das nicht irgendwann der Fall war. Beim Zetti damals gleich eine der ersten Amthandlungen nach dem Kauf.
 
Weiß jemand, ob in unseren Zettis Takata Airbags eingebaut wurden? Soweit ich weiß gibt es keine Rückrufaktionen für den E85.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bruno2604 ich würde die mal vernünftig mit Bremsenreiniger sauber machen und dann beobachten, ob sie wieder siffig wird.

Hab noch nie gehört, dass sowas undicht wird, könnte mir höchstens vorstellen, dass jemand beim Ölfiltergehäusedichtungswechsel die Dichtringe der Hohlschrauben nicht gewechselt oder nicht korrekt angezogen hat.

Beides könnte man mit etwas Geschick aber problemlos beheben - aber wie gesagt: erst mal sauber machen und gucken woher es wirklich kommt!

Ist im Alter ganz normal das die undicht wird. Keine große Sache. Ich hatte noch keinen M52/54 bei dem das nicht irgendwann der Fall war. Beim Zetti damals gleich eine der ersten Amthandlungen nach dem Kauf.
Na fantastisch, jetzt habe ich eine Aussage dass die quasi nie undicht wird, und eine dass sie quasi immer undicht wird :d

@bastelbert wie hast du die ausgetauscht? Luftfilterkasten raus und dann von der Seite aus?
 
Na fantastisch, jetzt habe ich eine Aussage dass die quasi nie undicht wird, und eine dass sie quasi immer undicht wird :d
Ich hab nicht geschrieben, dass die "nie undicht wird", denn solche hellseherischen / allwissenden Fähigkeiten besitze ich nicht:whistle:
Hab noch nie gehört, dass sowas undicht wird
Lese im Forum jedenfalls zum ersten Mal davon und auch die vier mir direkt bekannten M54 aus dem Bekanntenkreis sind trotz kombinierter 800tkm Laufleistung in diesem Bereich noch dicht...

@bastelbert was wird denn da undicht? Gewebeleitung porös?
Verpressung undicht?
Oder doch nur der Dichtring?

Habe per google suche auf Anhieb nur einen Fall bei Motor-talk gefunden, da hatte allerdings jemand zuvor beide Dichtringe auf eine Seite der Leitung gepackt.:O_oo::roflmao:
 
Die Verpressung. Bei meinem Ci ist sie auch fällig. Sollte der Postmann nachher bringen.
20250228_114143.jpg

Schlimmer sieht es aber normal unten aus...und da schaut niemand hin.

Bei den Platzverältnissen im Zetti-Motorraum ganz entspannt zu wechseln. Luftfilterkasten raus und gut.
Bei Ci ist das alles beengter aber auch nicht dramatisch.

Beim Zetti habe ich gerade gesehen das er am unteren Ende auch schon wieder leicht (weniger als am Ci oben) schwitzt. Vielleicht wechsel ich mal auf Stahlflex. Sieht schicker aus. :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt. Habe gerade mal alte Bilder vom Ci rausgesucht.
DSC_0498.JPG

Muss aber das selbe passiert sein, sonst hätte ich sie ja nicht getauscht.
Kann mich nur noch erinnern das die Vanos mal frisch kam.
 
Liebe Forumsmitglieder!

Benötige eine Auskunft, ob allein anhand Bilder eine Bestimmung, ob Halogen-Scheinwerfer oder Xenon-Scheinwerfer möglich ist.

Verkäufer scheint da wenig Kenntnis zu haben und meine bisherige Recherche hat ergeben, dass ich vom optischen bzw. Bild her keine Unterscheidung treffen kann.
Siehe Bild - werde im Fall Xenon bei günstigem Preis versuchen sie mit entsprechenden Produkten aufzupolieren.

Danke für Eure Meinung und vorab schönes WE!
 

Anhänge

  • e26a99ea-0469-4d41-b4e4-0ff722b210ba.jpg
    e26a99ea-0469-4d41-b4e4-0ff722b210ba.jpg
    177,4 KB · Aufrufe: 40
ähm und wenn man einfach ein Foto macht mit geöffneten Deckel (Drahtbügel aufmachen, Deckel abnehmen), wär auch gegangen (sieht man ja dann die D2S Aufnahme mit den schönen Warnungen Hochspannung dran, falls der Xenon-Brenner nicht entfern wurde, natürlich.
 
🥴 Schade, dachte die Bezeichnung auf der Staubschutzkappe gibt einen Aufschluss. Jedenfalls vielen Dank für die Infos und eure Zeit - Mal sehen, vlt gibt's noch Fotos vom Verkäufer oder 2h Fahrzeit mit Risiko 😅 Schönen Abend allen!
 
Hallo, wurden unterschiedliche Hochtöner beim E85 verbaut? Abhängig der HiFi Stufe? Mein linker Hochtöner (Spiegeldreieck) ist durch.
Möchte ein passendes Originalteil kaufen und nichts falsch machen.
Sollte ich es vorher testen oder den FS auslesen um sicher zu gehen, dass es nichts anderes ist..?
 
@ZettFan
Sind unterschiedlich zwischen Stereo und HiFi/Top-HiFi und müssen passend zum vorhandenen System geordert werden.

Stereo:

HiFi/Top-HiFi:


Jeweils die Nr.4.


Greetz

Cap
 
@ZettFan
Sind unterschiedlich zwischen Stereo und HiFi/Top-HiFi und müssen passend zum vorhandenen System geordert werden.

Stereo:

HiFi/Top-HiFi:


Jeweils die Nr.4.


Greetz

Cap
Tausend Dank!!
 
@Optiolor

Mach auf beide Seiten die Reste bzw. das intakte Teil (von innen mit einer kleinen Schraube gehalten) weg.
Das Teil klappert nur, hat keinen Sinn. Beim späteren FL ist das gar nicht mehr vorgesehen.

Wenn du nach Eingriffschutz suchst, solltest du fündig werden BMW Z4 E85 Verdeckpumpen - Umbau - pixelrichter.de

1740931915514.png
.
 
Zurück
Oben Unten