Gut, ich hatte bereits die Heckschürze angesprochen. Ich eröffne meinen Post diesmal einfach mit einem Bild...
Genau. Wer sowas sieht kann sich schon denken was das Problem war. Wie heißt es so schön: Mechaniker nicht Ansprechen und einfach weiter gehen
Für "nicht Kenner", das ist die Schraube von der Heckschürze. Die wird von zwei Stück gehalten. Die erste ging schon ziemlich schlecht raus, hat aber mit etwas Schlagkraft noch funktioniert. Die zweite hab ich mir leider versaut als der Bit abgerutscht ist. Saß aber auch wirklich bombenfest. Alle versuche die Schraube noch irgendwie zu lösen scheiterten.
Letztendlich habe ich die Pralldämpfer im Kofferraum abgeschraubt und die Schürze samt Pralldämper abgenommen. Danach eine andere Schraube aufgeschweißt um die Schraube lösen zu können. Natürlich hat sich das Gegenstück dann auch noch gelöst und mitgedreht. Das ist nur eine spezielle Mutter die sich an der Crashstruktur der Hinterachse abstützt. Das hat natürlich nachgegeben. Es war einfach zum *****.
Irgendwann war aber auch das draußen. Auf dem Bild sieht man die Schürze und die Crashstruktur. Die musste ich auch nochmal extra abschrauben.
Tja, jetzt kam die Frage auf, wie diese blöde Spezialmutter befestigen. Irgendwie muss ich das ganze wieder anschrauben. Nach einigen Überlegungen habe ich ein Stück Blech angeschweißt. Damit kann sich die Mutter wieder mit mehr Fläche an der Crashstruktur anlehnen. Irgendwann wenn ich eine günstige Heckschürze finde besorge ich das Teil aber noch.
Wird zwar nicht schön mit meinem uralt Elektrodenschweißgerät und ohne Schweißerhaube aber es erfüllt seinen Zweck. Bisschen angepinselt für den Rostschutz und das passt.
Kommen wir zu dem was ich eigentlich machen wollte. Den Unterdruckschlauch von der Auspuffklappe erneuern. Ich habe dann aber gleich Rostpickel gefunden und mich erstmal dem gewidmet. Mein Heck hat leichten Ausschlag bekommen
In dem Zuge hab ich auch noch an der typischen Stelle vom Kotflügel hinten einen Rostansatz gefunden. Bevor das schlimmer wird und in den sichtbaren Bereich wandert habe ich auch das behandelt.
Bekommt natürlich anschließend noch Farbe und dann passt das wieder.
Noch etwas aus dem Beauty Salon, wenn man denn schon dabei ist...
Für die ersten Blenden kann sich das sehen lassen. Es kamen auch endlich meine neuen Fußmatten an. Jetzt kann ich mich im Innenraum auch wohlfühlen.
In Anbetracht des echt günstigen Preises find ich sie ziemlich gut.