E86-Fahrwerke - Anfragen

Und was soll ich bei Schmickler?

Wolltest du nicht mal Leistung machen, hatten wir da nicht mal eine längere WA Unterhaltung was du machen könntest solange dein Auto bei Schmickler ist da du ja das Steuergerät nicht ausbauen wolltest und damit fast die Sammelbestellung gesprengt hättest, also stell dich nicht dümmer als du bist 😉
 
Ich empfehle dir einfach mal die Google Suche zu bemühen da findest du alles was du brauchst...

Hab ich vorher schon gemacht, auch mal ein Mail an den Herren geschrieben. Jetzt weiß ich, was er alles anbietet. Mich würde aber interessieren, was er am Z4 konkret macht!? Weil in Sachen Balance ist der Z4 heikel.
 
Weil in Sachen Balance ist der Z4 heikel.

Ach was :D nicht böse sein ich bin kein Fahrwerksexperte... Ich kann und mag das nicht im Detail erklären weil ich dann wahrscheinlich an irgendweiner Stelle Stuss rede. Schmickler (zu weit für dich) Und WW sind nunmal die Ansprechpartner für (unter anderem) BMW Z4 die wirklich einen hervorragenden Ruf haben. Man kann den Wolfgang auch anrufen, hab ich auch schon gemacht, dann bekommst du deine Infos aus erster Hand UND qualifizierte Antworten auf deine Fragen... Viel Erfolg.
 
Hab ich vorher schon gemacht, auch mal ein Mail an den Herren geschrieben. Jetzt weiß ich, was er alles anbietet. Mich würde aber interessieren, was er am Z4 konkret macht!? Weil in Sachen Balance ist der Z4 heikel.
Was er machen kann, an Deinem Fahrwerk: Pin an den Domlagern entfernen und maximalen Sturz rausholen.
Also vorne etwas mehr Sturz, die Spur und hinten Spur und Sturz einstellen.
Mehr geht bei einem B12 nicht.
Dann noch die H&R Stabi einstellen.
@Bummler hat einen guten Thread erstellt, den find ich grad nicht.
 
Hab schon eine Antwort bekommen. Umstellung auf KW V3. Bin dann mit Setuparbeit und Einbau rund 3000 Euro los. Ohne der Gewissheit, dass das nachher so fährt wie ich mir das vorstelle. Bin ein bissal unschlüssig, ob sich das lohnt. Hätte einen Cayman S im Auge, bin am überlegen zu wechseln. Herz hängt am BMW, aber so ein Porsche wäre auch fein.
 
V3 im Angebot kaufen 1659 ?
Paar Teile dazu... 150?
Einbau selber machen weil total cool... 50€ für die Bühne?
Einstellen lassen beim Reifenhändler des Vertrauens 80€
 
Immer im Frühjahr bei der Aktion von KW. Einfach abwarten...
Dann den Thread vom Bummler lesen und ein paar der dort aufgeführten Basiswerte beim Reifenservice einstellen lassen.
Dann ein paar Tage/Wochen/Monate fahren und selber spüren, wo einem das Fahrwerk noch nicht passt.
Und dann noch einmal final zum freundlichen Reifenservice und die gewünschten Änderungen einstellen lassen und dann ist man schon fertig... ;-)
 
Was macht der Mann? Was ändert der am Setup? Wie wirkt es sich aus?
Nicht viel, dreht etwas an Sturz und Spur. Kostet bei der Achsvermessung nach Werksangaben irgendwo zwischen 60 und 100 Euro.
Mit den Werksangaben lässt sich aber nichts mehr anfangen, wenn man was von KW, Spurplatten oder breitere/größere Felgen verbaut.
Außerdem kann man noch mit Druck- und Zugstufe rumspielen. Dann ist guter Rat buchstäblich teuer.
Warum?
Lies mal hier:
 
Hallo nochmals, Entscheidung für das KW V3 ist gefallen. Macht es Sinn, gleich auf einstellbare Domlager (z.B. von KW) zu wechseln?
 
Wenn Du auf die Rennstrecke willst: auf jeden Fall. Einstellbare Domlager sind Uniball-Lager. Da federt nichts.
Nachrüsten ist: doppelte Arbeit, doppeltes Einstellen, doppelte Eintragungsgebühr.
 
Zurück
Oben Unten