So nun mal eine Erfahrung von mir die eventuell anderen auch weiterhelfen kann.
Ich hatte seit ungefähr 2000km Verbrennungsaussetzer auf einen Zylinder dann auch gelegentlich auf zwei weiteren.
Es wurden die üblichen Verdächtigen gewechselt 6 neue Zündspulen von Bosch und 6 neue Zündkerzen von NGK.
Aber die Verbrennungsaussetzer blieben auf Zylinder 4.
Danach wurden die Einspritzdüsen überprüft und auch quer getauscht im Zuge gleich auch alle Dichtringe getauscht.
Immer noch Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 4.
Nachdem ich viel im Internet gelesen habe und mit meinem Schrauber geredet habe wurden alle Hydrostößel und auch gleich die Doppelvanos,ist ja kein Mehraufwand die ich übrigens in der Bucht im Austausch gekauft habe .
Glaube ist auch ein Forums Mitglied also komplett überholt und mit Baisan Ringen und Antirassel Kit.
Was soll ich sagen keine Verbrennungsaussetzer mehr schnürt wie ein Kätzchen.
Also wer solche Probleme hat kann sich gleich an die Hydros machen die sind auch eine Schachstelle am M54.
Und zur VANOS muss ich sagen meine hat keine Geräusche gemacht und Werte waren auch alle in Ordnung aber trotzdem merke ich ein Unterschied er ist Spritziger geworden kann natürlich auch durch die neuen Hydros kommen.
Der Motor hat aktuell 153tkm gelaufen und der Schrauber sagte sieht aus wie geleckt!
Ich hatte seit ungefähr 2000km Verbrennungsaussetzer auf einen Zylinder dann auch gelegentlich auf zwei weiteren.
Es wurden die üblichen Verdächtigen gewechselt 6 neue Zündspulen von Bosch und 6 neue Zündkerzen von NGK.
Aber die Verbrennungsaussetzer blieben auf Zylinder 4.
Danach wurden die Einspritzdüsen überprüft und auch quer getauscht im Zuge gleich auch alle Dichtringe getauscht.
Immer noch Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 4.
Nachdem ich viel im Internet gelesen habe und mit meinem Schrauber geredet habe wurden alle Hydrostößel und auch gleich die Doppelvanos,ist ja kein Mehraufwand die ich übrigens in der Bucht im Austausch gekauft habe .
Glaube ist auch ein Forums Mitglied also komplett überholt und mit Baisan Ringen und Antirassel Kit.
Was soll ich sagen keine Verbrennungsaussetzer mehr schnürt wie ein Kätzchen.
Also wer solche Probleme hat kann sich gleich an die Hydros machen die sind auch eine Schachstelle am M54.
Und zur VANOS muss ich sagen meine hat keine Geräusche gemacht und Werte waren auch alle in Ordnung aber trotzdem merke ich ein Unterschied er ist Spritziger geworden kann natürlich auch durch die neuen Hydros kommen.
Der Motor hat aktuell 153tkm gelaufen und der Schrauber sagte sieht aus wie geleckt!